Beiträge von Raubfischer92

    Bei uns am Main sind die Biester echt ne Plage.
    Bei jedem Wurf bekommt man beim Barschangeln teilweise 5-6 Bisse, und sogar vor 15cm Gummis machen die nicht halt.
    Das Nervige ist, das man nie weiß, obs nun ein Barsch war, oder so ein Mistvieh.
    Ich werde demnächst aber wohl mal mit der Fliegenrute und mini-Nympfen losziehen, und mir genug Köderfische für die nächsten paar Jahre besorgen :lol:
    Lg
    moritz

    Mir ist Gestern beim Angeln meine Carrot Stix Rute von e21 kaputt gegangen.
    Da ich diese Rute ja in den USA gekauft habe, habe ich heute einfach mal ne Mail an e21 geschickt, und auch mal angerufen.
    Zuerst konnte ich niemanden erreichen, aber nach etwa 3 Versuchen wurde ich dann mit der Zentrale Verbunden.
    Dort sprach ich mit einer sehr netten Frau, die meinte sie hätte auch meine Email erhalten, wüsste aber nicht wie das jetzt abläuft, da e21 eigentlich nur in den USA und Kanada existiert, und das sie bereits eine Mail an ihren Chef geschickt hat. Sie hat mir das auch nochmal in einer netten Email versichert.
    Sie würde mich aber über Email auf dem laufenden halten, was jetzt passiert, und was ich machen soll.


    Das kahm mir alles so vor, als ob die wirklich versuchen würden mir zu helfen, und die Sache ernst nehmen.
    Habt ihr schon mal Erfahrungen mit der Garantie von im Ausland gekauften Wahren gemacht?


    Ich habe mir nur gedacht ich halt euch mal drüber auf dem laufendem, weil sowas ja schon mal für Einkäufe in den USA interesant sein kann, wenns dorthin mal in den Urlaub geht oder so.
    LG
    Moritz

    Zitat

    Die Grundeln die du fangen wirst werden allerding nicht Größer als 10 cm sein.
    Da kann dann auch mal sein das was anderes als ein Wels beißt, oder nur die kleinen.


    Auf ne 10cm Grundel beisst alles, aber meistens ne 11cm Grundel :lol:
    Versuchs einfach mal mit mini-Gufis am splitshot-rig, dann fängste auch Grundeln bis etwa 20cm!
    Wie gesagt meld dich mal, ich kann dir auch ein paar Stellen zeigen, wo eigentlich immer Welse unterwegs sind.

    Na klar kannste das versuchen.
    Gestern hat mir irgendein Fisch beim Zanderangeln (ich vermute stark das es ein Waller war) in Griesheim das Fluocarbon Vorfach gesprengt.
    Und 2 Angler die ich dort getroffen habe, haben auf Wurm einen richtig heftigen Biss bekommen, und nach 3 Minuten Drill auf Biegen und Brechen nur noch eine entschuppte Grundel rausgeholt, die den Haken sehr tief geschluckt hatte...
    LG
    Moritz

    Zitat

    Eventuell muss bei der Zubereitung doch etwas tiefer in die Trickkiste gegriffen werden


    Also ich hab vorhin auch nochmal meinen Chef gefragt, und er meinte auch das du den Fisch am besten einfach braten sollst, und er muss es wissen.
    Schneid dir die Filets am besten einfach in handliche Stücke Schneiden, und dann mit etwas Salz und Cayenne Pfeffer braten.

    Ich würde Öl nehmen, da Butter sehr schnell braun wird, und so ein Störfilet wegen der Dicke doch recht lange braucht.
    Oder halt geklärte Butter nehmen.
    ODER in Butter braten, und dann im Ofen fertig garen, auch ne Möglichkeit.
    Räuchern wäre natürlich auch ne Variante.
    Ich muss ja gleich zur Arbeit, und da frag ich einfach mal meinen Chef, wie ers machen würde.

    Ich würde ihn an deiner Stelle Filetieren, und die Haut abziehen, da die Viecher doch sehr schleimig sind, und du die Schilde ja nicht mitessen kannst. Zum ganz Braten dürfte der etwas zu groß sein, oder?
    Dann einfach die filets etwas Würzen und in Öl Braten.
    LG
    Moritz

    Ich fische auch am Main bei Frankfurt, vielleicht hast du ja Lust mal zusammen los zu ziehen?
    Auf Waller hab ichs dort zwar selbst noch nicht versucht, aber alle mit denen ich so spreche, angeln mit Köderfischen zwischen 1 und 5 Pfund!!!
    Das größte Problem bei einem Wurmbündel dürfte darin liegen, das die Milliarden von Grundeln die es im Main leider gibt dir das Ding in 2 Minuten zerpflückt haben.
    Schick mir mal ne PN
    LG
    Moritz

    Ich habe an sich kein Problem mit Forellenseen, finde aber nicht, das Fische aus diesen Teichen in die Hitparade aufgenommen werden sollten, da kein natürliches Gewässer mit so einem Teich mithalten kann.
    Oder kennt hier irgendjemand ein ntürliches Gewässer, in dem man einfach so mal eine 10 Pfund+ Forelle fangen kann?

    Zitat

    Und wie ein Echolot verhindert die Natur zu genießen, das verstehe ich leider auch nicht ganz.


    Ist doch ganz einfach, wenn du ein Echolot hast, springen dir doch alle Fische ins Boot, und dadurch hast du gar keine Zeit mehr die Natur zu genießen :lol:
    Aber mal im Ernst, ich versteh überhaupt nicht was Echolote denn bitte mit einem Angelverbot zu tun haben, kannst du uns das bitte nochmal erklären?