Beiträge von Raubfischer92

    Servus Dennis


    Ich habs sogar noch einfacher gemacht, hat mir damals ein anderer Fischer gezeigt und hat sogar den Karpfen überstanden, den ich dir gezeigt habe, einfach mit der Flugschnur nen Knoten um das Vorfach machen. Dann das Vorfach ähnlich wie beim Clinch-Knoten um die Flugschnur wickeln und durch die entstandene Schlaufe fädeln, beim festziehen musst du etwas nachhelfen das die Schnur auch nach unten rutscht aber hält bombenfest und als Notlösung sicher auch nicht schlecht.
    Das mit den Äschen macht Mut, jetzt müssen wir nur noch nen Termin finden...


    LG
    moritz

    Wenn du ganz genau hinguckst, siehst du ein paar kleine punkte auf der Schwamzflosse.
    Allerdings hat eine Regenbogenforelle deutlich mehr davon und var allem auf der ganzen Schwanzflosse, ich bleibe auch bei Bach- oder Seeforelle


    LG
    Moritz

    Ich mache meine Forellen gerne nach einem Rezept von Schuhbeck.
    Alufolie mit Öl einstreichen, die Forellen würzen und mit Ingwer, Knoblauch, Zitronenscheiben, Chili, Lorbeerblättern und Fenchelkraut oder Dill füllen, mit etwas Wein übergiessen und dann in der Alufolie auf den Grill oder auch in den Ofen, ist echt genial...
    LG
    Moritz

    Zitat

    Brook Trout?


    Brook Trout ist ein Bachsaibling.
    Borwntrout heisst Bachforelle auf englisch, aber wenn ich so mit meinem FoPU mehr Geld machen könnte, würde ich mir sicher auch noch einige Namen einfallen lassen...


    LG
    Moritz

    @ Nico
    Nur den einen hier, mit dem Schätzen hat dieser Thread ja nix zu tun, da gehts ja nur ums Schätzen der Forelle, und aus dem Fangberichte-thread wurde das hier ja rausgeschnitten, weils da net reingehört ;)

    Zitat

    Also Bach ist es ziemlich sicher nicht.


    @ alle Gerätehersteller -->Idee: Ein mobiles DNA/ DNS-Auswerungsgerät um Fische sicher bestimmen zu können Wink


    Refo ist es 100% ig auch nicht, gebt mal Regenbogenforelle bei Google Bilder ein, da sieht kein einziges Bild deinem Fisch ähnlich. ( ausser einer falsch beschrifteten Bachforelle)
    Das Gerät würde aber in diesem Fall auch nichts bringen, da es sich ja genetisch bei Bach-, See- und Meerforelle um die selbe Fischart handelt oder? :D


    LG
    Moritz

    Kann ja sein das ich mich irre, aber ich persönlich habe noch nie eine Regenbogenforelle ohne den (namesgebenden) rosa -violetten streifen auf der Flanke, und bei dem Bild kann ich da beim bestenn willen keinen sehen, ich würde daher auch auf Seeforelle tippen.
    Mal zum Vergleich:


    Ich finde davon sieht keine deinem Fisch ähnlich, dann eher die hier, wenn denn die roten Punkte nicht währen :lol: :

    Egal was es ist, PETRI zu diesem Ausnahmefisch ;)
    LG
    Moritz

    Denke bitte vor allem daran beim Fischen mit Naturködern möglichst große Haken zu benutzen (kl. 2-4) und sofort anzuschlagen falls der Verdacht eines Bisses besteht, so wird zwar sicher auch der eine oder andere Fisch nicht hängen bleiben, aber oft beissen Forellen auf Naturköder sogar nochmal (eher als auf Kunstköder jedenfalls) und du verhinderst so das du sehr viele kleine Forellen tötest weil sie den Haken sonstwo haben.
    LG
    Moritz

    Wow 96cm und 10kg is schon ne Hausnummer^^
    War auch nur ne Frage weil ichs halt oft auf Bildern sehe, aber ich finde das sieht immer ein bisschen ''Brutal'' aus.
    Aber hast schon recht das man so warscheinlich den sichersten Griff hat...
    LG
    Moritz

    Ich sehe das ähnlich wie Rissfischer, wenn wir den Müll hier im Moment nicht sicher lagern können und die Russen ihn haben wollen dann rüber damit... ist vlt nicht die Kollegialste Variante, aber besser als wenn es hier "unsicher" gelagert wird.


    Zitat

    Wie Tschernobyl wird es sicher nicht werden, da a) Japan ne ganze Ecke weiter weg ist und b) es eine andere Technik ist, da in Tschernobyl Brennstäbe mit Graphit verwendet wurden. Und Graphit steigt viel leichter in die Atmosphäre auf, als die Materialien, die in neuen Meilern verwendet wurden.


    Vlt erreicht uns die Strahlungswolke von Japan nicht, da dies viel weiter weg ist, aber dafür haben in der Nähe von Tschernobil nicht viele Menschen gelebt, das sieht in Tokio etwas anders aus...
    Ich galube das Hauptproblem mit Graphit war das es Brennbar ist, und nicht das es schneller in die Atmosphäre aufsteigt...

    Zitat

    In der letzten Zeit spielt aber irgendwie der gesamte Globus verrückt. Überall Kriesen- und Kriegsgebiete, Naturkatastrophen, das Sterben von Tieren...man, man, man.


    Was erwartest du denn?
    Schliesslich rückt 2012 ja auch immer näher :D

    Servus,


    Ich hätte auf jeden Fall Lust mal mit dir Fischen zu gehen, besonders Äschen würden mich reizen.
    Ich kann halt leider meistens nur unter der Woche, weil ich am Wochenende fast immer arbeiten muss.
    Ich freu mich immer neue Fliegenfischer und Gewässer kennen zu lernen, währe schön wenn das mal hinhaut.


    LG
    moritz