Beiträge von Raubfischer92

    Servus
    war gestern mal wieder am Bach um meine Unterwassercam zu testen.
    Ist gar nicht so leicht unter wasser anständige fischaufnahmen zu machen, die wollen einfach nicht still halten :lol:



    Konnte ganz gut fangen, die 3 größten in diesem kleinen Seitenarm.


    Für Tipps zu Unterwasserbildern bin ich immer dankbar...
    LG
    Moritz

    Also ich hätts ja mal mit ner schweren Nympfe auf Barben versucht :D
    Waren doch ein paar gelungene tage, Petri zu den Tollen Fischen, so ein Zander und ein Aal am hellichten Tag sind ja auch nicht gerade alltäglich...
    LG
    Moritz

    Hi


    Ich weiss ich frag bissl spät, aber ich werde mir heute Abend bevor ich zum Nachtangeln gehe eine neue Unterwasser-kamera kaufen.
    Nun habe ich mich schon mal ein wenig bei Mediamarkt und Saturn umgeschaut.
    Könnt ihr mir ein spezielles Modell empfehlen?
    Ich hatte das Gefühl das der Unterschied ziwschen denen für 170 und 370 nicht soo riesig ist, ausser das die Tauchtiefe von 3m auf 10m steigt?!
    LG
    Moritz

    Snakeheads gab es damals schon im Potomac, ich weiss allerdings nicht ob sie auch schon in diesem Bach waren.
    die Amis haben wegen den Viechern ja auch schon ganze Teiche vergiftet um sie los zu werden...
    LG
    Moritz

    Hab hier grade ein Video über Snakehead in Virgina gefunden, das Video ist genau dort wo ich gelebt habe, also grade ich fands sehr interessant, ich kenne den Bach sogar aber habe dort nie gefischt weil er ziemlich leer aussah und mein Kumpel meinte da gibts kaum Fische...
    LG
    Moritz

    War heute an der Hessischen Sinn, konnte 8 Äschen bis 35cm und 5 Bafos bis ca die selbe größe Fangen.
    Hab nur die größte Äsche fotografiert, sind schon wunderschöne Fische schade das sie fast nirgends mehr hier in der Gegend zu fangen sind...

    Durfte natürlich sofort wieder schwimmen

    LG
    Moritz

    Danke für die Petris
    Und es geht in Deutschland genauso weiter.
    Ich hab immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht
    Ich in heute so um halb 5 aus der Berufsschule gekommen, und habe beschlossen nochmal für 2 Stündchen an mein Hausgewässer, einen kleinen Waldbach, zu fahren.
    Ausserdem wollte ich nur mit selbstgebundenen Fliegen fischen, die ich in den letzten Tagen gebunden hatte, nachdem ich mir vor ein paar Monaten ja ein Einsteigerset gekauft habe, und langsam ganz gut reinkomme.
    Das wasser war heute etwas unter Normalstand, allerdings ziemlich trüb.
    Also einen kleinen Wooly Bugger in Gr. 10 angebunden, den ich anstatt mit einem Goldkopf mit Bleidraht und 2 Glasaugen geschwert hatte.
    Diese 2 Stunden werde ich wohl so schnell nicht vergessen, die Forellen lieben meinen Wooly einfach, ich konnte in ca. 90 Minuten bestimmt 15-20 Bachforellen bis etwa 35cm Fangen, was bei uns schon eine sehr gute Größe ist.
    Dann beschloss ich nochmal an eine Stelle zu fahren an der ich Anfang der Saison ne ca. 60er Refo verloren habe.
    Diese Forelle befische ich seitdem jedes Mal wenn ich am Wasser bin, und konnte sie auch schon oft beim fressen beobachten, allerdings nicht mehr zum Biss überreden.
    Beim 5 Wurf mit meinem Streamer in den Gumpen löste sich dann ein riesen Schatten vom Grund und saugte den Wooly ein, Ergebnis war meine bisher größte Bachforelle mit 55cm.
    D.h die Refo steht da immernoch :D
    Leider konnte ich nur ein Handybild machen...
    Moritz
    Ne bessere Motivation zum Binden hätte ich mir gar nicht ausdenken können :D
    LG Moritz

    Da es den Thread noch gar nicht gibt, mache ich ihn jetzt einfach mal auf!


    Bin gestern aus Österreich zurück gekommen, war eine Woche an der Taurach in Untertauern zum Fliegenfischen.
    Konnnte auch ein paar schöne Fische überlisten.




    In solchem Wasser macht sone Refo an der 3er schon Spaß :D :


    Und noch eine aus dem Gebirgssee:

    LG
    Moritz

    Wir haben auch hier in Deutschland Flusskrebse, und man kann sie hier auch lebend kaufen (auf die Lebenden bezog sich auch meine Preisangabe) die Gefrorenen sind deutlich günstiger.
    Auf jeden Fall ein Grund mehr mal nach Louisiana zu fliegen :D
    LG
    Moritz

    Sieht auf jden Fall interessant aus, bringt aber doch eigentlich nur was wenn ich den Hasen am Stück verarbeiten will oder?
    Weil ansonsten dürfte es doch einfacher sein die Teile einzelnd aus zu lösen.
    Hab allerdings noch nie selbser einen Hasen auseinander genommen, nur zugeguckt daher kann ichh das schlecht beurteilen...
    LG
    Moritz

    Ich hab mit genau den Fröschen von Spro in den Usa z.T. sehr erfolgreich auf Schwarzbarsch gefischt.
    versuch ruhig auch mal Pausen von 7,8 sekunden einzulegen, hat zumindest auf die Barsche oft noch Bisse gebracht...
    LG
    Moritz