Beiträge von Onkel Tom

    Manchmal ist Petrus so ein richtiges *PIEP*! :evil:


    Tut mir sehr leid Peter, den dicken hätte ich dir echt gegönnt. Der wollte dich bestimmt nur locken, so dass du nun doch immer wieder kommen musst. ;)


    Du bist doch noch jung, Chancen sind noch genug da! Hol ihn dir. 8)

    Na wartet ihr!!! :D


    Ich bin jetzt erst mal wieder in meiner Bude und schaue heute Abend wieder rein. Bis dahin hat hoffentlich jemand meine Flinte wieder gerade gebogen! :lol:

    Kann man nicht pauschal sagen. Regen ist oft weniger gut, weil es da einfach "zu laut" ist an der Oberfläche und die Fische es dadurch schwieriger haben, den Köder zu lokalisieren.


    Ob die Luft warm ist oder nicht, ist relativ egal, generell funktioniert diese Angelei am besten, wenn das Wasser warm ist. Nur wirklich agile Fische lassen sich auf das Spiel an der Oberfläche ein, ist es zu kalt kleben sie oft am Grund und haben keine Lust nach oben zu jagen.

    Kaffe klingt gut, auch wenn ich jetzt erst mal Feierabend habe. Allerdings wird es bei mir in den nächsten Wochen auch nach der Arbeit stressig, weil ich in meiner neuen Bude noch viel zu tun habe. Also nicht wundern, wenn ich ab und an mal etwas länger brauche, um euch zu bedienen. :lol:

    Bedenke bitte dabei, das solche "Vollsperrungen" oft bestehen, weil es in diesem gesperrten Gebiet äußerst bedrohte, manchmal gar einzigartige (in diesen Fall wohl unwahrscheinlich) Tiere und Pflanzen gibt, die auch beim "nur mal gucken" stark gefährdet werden können. Kleinstinsekten wären da nur ein Beispiel. Man weiß oft gar nicht, auf was man so herum tritt, da kann man noch so aufpassen. ;)


    Rechtlich musst du hier allerdings noch auf einen Experten warten, da kann ich nicht viel zu beitragen. Generell habe ich allerdings das Empfinden, dass "Strafen" im Bezug auf Umweltdelikte in Deutschland schon recht knackig ausfallen können.

    So richtig verstehe ich dein Vorhaben nicht. Wenn ich das richtig verstehe, liegt die Insel in so einer Art "Vollreservat", wenn man das mal so nennen will. Scheinbar ist es von offizieller Stelle aus unerwünscht, dass dort jemand umher läuft, deshalb ist nicht nur das Angeln und die Bootsnutzung, sondern auch das Baden untersagt. Sehen wir mal von Luftfahrzeugen und anderen Lufttransportmitteln ab, gibt es keine legale Möglichkeit, die Insel zu erreichen. Eben ein totaler Rückzugsraum für Tiere und Pflanzen aller Art.


    Natürlich kann ich nachvollziehen, das ihr neugierig seid, wie es dort mittlerweile aussieht, aber ich persönlich würde die Verbote akzeptieren. Seid doch froh, das es bei euch noch völlig abgeschottete Rückzugsräume gibt, das ist heutzutage echt selten. Welche Art von Strafen verhängt werden könnten, wenn man euch dabei erwischt, kann ich auch nicht sagen, das hängt wohl auch immer ein wenig davon ab, wer diese Verbote erlassen und wer dieses Naturschutzgebiet ausgewiesen hat.

    Super Jungs, schöne Fische!


    Da es heute mit den Barschen ja so gut lief, fehlte eigentlich nur noch ein schöner Hecht. Also bin ich weiter gezogen und bin beim Arnaud geblieben. Nur die Farbe wechselte ich auf Mat Tiger, da das Licht nun schon deutlich weniger wurde. Zunächst fing ich einen 54er und einen noch viel kleineren Hecht. Ich ging an ein paar Ansitzanglern vorbei und stand dann an einer ziemlich schwer zugänglichen Stelle. Als ich mich da jedoch durchgewühlt hatte, konnte man ganz gut angeln. Der Arnaud flog das erste mal raus, zuckte ein paar mal wild durchs Wasser und schon wieder gab es einen heftigen Einschlag. An der leichten Rute war es erst mal nur schwer und dann nahm der Fisch auch gleich erst mal Fahrt auf. Einmal voll in die Bremse, sehr schön. Als ich den Hecht das erste mal sah, war der eigentlich gar nicht so groß, aber schon recht Kompakt. Für 71 cm hat er ganz schön Kraft entwickelt, war mit der vollen Plauze aber auch kein Wunder. :lol:



    Nach diesem schönen Fisch folgte noch ein weiterer Schniepel und so beendete ich diesen sehr angenehmen Angeltag. Da hätte ich in dieser Saison gerne noch ein paar mehr von. 8)

    Petri LaZe!


    So wie heute könnten die Angeltage ruhig öfter mal sein. Am Vormittag war ich für 1,5 Stunden ein wenig am Kanal, aber da lief nicht all zu viel. Bis auf drei Barsche und einen halbstarken Rapfen bei einem Kumpel ging da nicht wirklich was.


    Am Nachmittag schlug ohne Ankündigung plötzlich das Wetter um und wir hatten hier ein ziemlich heftiges Gewitter mit ordentlich Regen. Als dieses Gewitter abgezogen war, bin ich dann gegen Abend noch mal los und die nächsten 1,5 Stunden waren schon geil für unsere Ecke hier. Nach Gewittern angeln hat schon was.


    Am Gewässer angekommen konnte ich erst mal freudig zu Kenntnis nehmen, dass die Rotaugen und wohl auch schon die Brassen mitten im Laichgeschäft stehen. Super Vorraussetzungen um auf Raubfische zu angeln, die werden da immer ganz wild. An der ersten Stelle sah ich eine ca. 1 Quadratmeter große, frei bewegliche „Krautinsel“, die wohl von einem größeren Fisch losgerissen wurde. In dieser Insel steppte der Bär, etliche Rotaugen waren darin voll am fischeln. Das Ganze hatte etwas von Waagenburg, denn um diese Krautinsel herum herrschte Krieg. :lol:


    Ich montierte einen 110er Arnaud, weil es dort nicht besonders tief war und die Aktion ja auch an der Oberfläche stattfand. Neben der Krautinsel schepperte es dann gewaltig und ich überwarf den Räuber. Drei leichte Schläge in der Schnur später, schlug es auch schon ein und ich hätte schwören können, schöner Hecht. Zum Vorschein kam dann aber ein fetter stacheliger Geselle und wieder mal habe ich meinen PB eingestellt. Die 45 cm Marke will einfach nicht fallen, zum 4 mal 44 cm. Ist aber vollkommen egal, geiler Fisch. :D



    Danach warf ich noch mal auf die andere Seite der Krautinsel und schon schlug es wieder ein. Auch diesmal zeigte sich ein Stacheltier, allerdings etwas kleiner.


    Hallo Nico,


    ich hab die Erfahrung gesammelt, dass Oberflächenköder nicht immer und überall funktionieren. Das ist von Gewässer zu Gewässer sehr unterschiedlich, selbst wenn sie sich an sich perfekt für diese Köder eignen.


    Von der Tiefer her, kannst du in deinem kleinen Vereinsgewässer auf jeden Fall mit Oberflächenködern angeln, ich bevorzuge Stickbaits, da Popper hier nicht all zu gut funktionieren. Ich habe es in diesem Jahr auch schon einige male an der Oberfläche ersucht, aber bisher waren die Räuber hier noch nicht bereit darauf zu reagieren, von Rapfen mal abgesehen.


    Spätestens im Mai, Juni sollte dann aber auf jeden Fall was zu machen sein, ich würde es an deiner Stelle einfach mal ausprobieren. Bei der Tiefe und Größe deines Gewässers bietet sich auch flach laufenden Twitchbaits oder Jerkbaits an. Die sind oft nicht ganz günstig, fangen aber sehr gut, wenn du erst mal den richtigen Umgang damit gelernt hast.

    O.K, ich denke es liegt an den Modellreihen. Meine Speedmaster ist schon etwas älter und in ihrem Namen fehlte das "AX". Diese Rute hatte eine Teilung am Ende des Griffstücks. Sie sieht so aus.


    Klick mich!


    Die andere Speedmaster Spinnig mit dem "AX" im Produktnamen hat dann wohl einen ungeteilten Griff, so wie hier zu sehen.


    Klick mich!


    Wie groß der Unterschied zwischen den Ruten ist, kann ich dir aber leider auch nicht sagen, die mit dem "AX" ist wohl die neuere. Ich nutze die Rute nicht mehr, da ich mir (für meinen Geschmack) besseres zugelegt habe. Ich habe die Speedmaster also nur noch auf Reserve da liegen.

    Auf dem zweiten Bild ist die Teilung nur nicht zu sehen, da sich diese am Ende des Griffstücks befindet und man dieses auf dem zweiten Bild nicht sieht. Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber ich möchte meinen, die Teilung ist bei der Speedy immer da. Ich habe auch noch eine bei mir rumliegen, die ich nicht mehr nutze, aber ich kann gerade leider nicht nachschauen. Bin aber relativ sicher, dass die auch einen geteilten Griff hat.

    Jepp, unser Shane ist wirklich zu beneiden. Tolle Bestände und offenbar noch bessere Einstellung der Angler zum angeln, was will man mehr. Natürlich auch von mir ein dickes Petri auf die Insel und das euch eure heile Angelwelt noch lange erhalten bleibt.


    Und Domi, mach dir nichts draus, so sehen die "Standarthechte" bei mir hier ja auch immer aus. So lange es dir noch Spaß macht, ist doch alles in Butter.

    @ Wallermik


    Könntest du beim schreiben deiner Beiträge bitte auf die deutsche Rechtschreibung achten. Großschreibung und Satzzeichen würden das lesen und verstehen deiner Beiträge deutlich erleichtern. Danke.

    Moin, moin!


    Ich braue mal einen großen Kessel Kaffee, damit alle ordentlich in Wallung kommen. Ich werde heute Nachmittag wohl auch noch mal eine Runde mit leichtem Gerät los ziehen, mal sehen ob es noch mal einen dicken Stachler gibt.