Das ist aber der richtige Weg, nach eine Fehlattacke niemals den Köder stehen lassen, oder einfach schnell einkurbeln. Wenn man die Köderführung "normal" fortsetzt, hat man eine gute Chance auf weitere Attacken. Ich würde es weiter versuchen Derrik, das klappt sicher noch. Vor ein paar Tagen hatte ich auch den ersten Oberflächenbarsch für dieses Jahr. Der Stachler war 34 cm lang und griff drei mal daneben, bevor er beim vierten mal etwas besser zielte und dann auch hing.
Beiträge von Onkel Tom
-
-
-
Schön, schön Armin...
-
Auch nicht schlecht, viel Spaß und ruhige Wochen Andal.
-
Das kann man exakt so stehen lassen.
Ich werde nun sofort an entsprechender Stelle dafür sorgen, dass dieser Thread hier wahrgenommen, gelesen und verstanden wird. Und ich möchte ernsthaft hoffen, das genau hier dann, zeitnahe, eine entsprechende Antwort zu lesen ist.
-
Das Gewicht des Bleikopfes richtet sich nach verschiedenen Dingen, zum Beispiel Wassertiefe, Strömung, Windgeschwindigkeit....
Da kommt die Erfahrung mit der Zeit, eine präzise Liste kann man da nicht machen.Generell finde ich solche Sets nicht so toll, da du dort fest eingebaute Gewichte hast, die du nicht den Gegebenheiten am Wasser anpassen kannst. Fangen kann man damit sicher auch, mir gefallen solche Köder nicht.
Du musst keinen Bleikopf am Haken verwenden, das ist aber die gängige Montage für Gummifische und in den meisten Fällen auch die Beste. Haken ohne Bleikopf werde in der Regel für recht spezielle Gummifische und Techniken benötigt, die du wohl am Anfang nicht benutzen brauchst. Der Gummifisch am Bleikopf ist in vielen Situationen völlig ausreichend.
-
Hallo Mike,
herzlich willkommen vom gesamten Moderatorenteam und viel Spaß hier im Forum.
-
Mit der Rute bis 60 Gramm würde ich maximal Gummifische bis 15 cm werfen und führen, die Bleikopfgewichte sollten dabei nicht mehr als 20 Gramm betragen. Was die Rute genau aushält, kann ich nicht sagen, da ich sie nicht kenne, aber mehr würde ich wirklich nicht dran hängen. Ich würde an deiner Stelle auch lieber normale Jigs (Bleiköpfe) verwenden, die aus deinem Link sind schon für eine speziellere Angelei und nur unter bestimmten Umständen wirklich nötig.
-
-
Stimmt, an Blödelei wird es ganz sicher nicht fehlen, ich sehe uns schon wieder die Black Pearl hervor kramen.
Mach dir mal wegen der Rocke keine Sorgen, falls du keine mehr bekommst bis dahin, kannst du ja auch immer mal wieder mit meiner angeln, wenn ich es gleichzeitig auf Hecht probiere.
-
Das klingt doch gut Andy, ich freue mich schon auf ein paar schöne Bootsangeltage. Mit etwas Glück führe ich dich dann mal zu einem richtig dicken Barsch, die Chancen dafür sind gar nicht mal so schlecht und wir werden es darauf anlegen.
-
Och Nöööö Domi, rasiertes Krönchen....
-
Ich schiebe deinen Thread mal in den "Hecht" Bereich, da bekommst du dann bestimmt auch mehr Antworten auf deine Fragen.
-
@ Ichamel
Ich weiß nicht, ob dir hier noch jemand Auskunft zu deinem Gerät geben kann, es ist ja schon ein wenig in die Jahre gekommen. Generell würde ich noch ein klein wenig warten, hier meldet sich bestimmt noch jemand zu Wort, der etwas zu deinen Fragen schreiben kann.
Ganz grob, ohne die Geräte wirklich zu kennen:
Set 1 kannst du wohl zum schweren Hechtfischen benutzen. Die Länge der Rute würde sich wohl er zum angeln mit Köderfischen anbieten. Zum Spinnangeln wäre sie mir zu lang, zur Not würde es wohl aber auch gehen.
Set 2 eignet sich zum Spinnangeln vom Boot ganz gut, da die Rute schön kurz ist. Vom WG her, könnte es zum mittleren Hechtfischen taugen, für Barsche ist es wohl schon wieder etwas zu "schwer". Als Posenrute ist sie definitiv zu kurz.
Rute 3 scheint eine brauchbare Barschrute zu sein. Da kannst du wohl jeden Kunstköder für Barsche dran hängen, auch Posenangeln mit Wurm sollte gehen. Als Rolle geht jede beliebige Rolle der Größe 2500-3000.
-
Berechtigte Frage.
Eine komplett neue Hymne wäre schade, da mir die jetzige echt super gefällt. Also ganz klar.
[x] Entmannung!
-
Gleich kommt ja wieder Fußball und das erste Highlight für mich kommt schon, bevor der Ball überhaupt rollt. Ich find das einfach geil...
-
Sehr schön Thomas, was freue ich mich da gleich wieder auf meine nächste Tour nach Rügen, in nur wenigen Wochen.
-
@ Domi
Du weißt doch, das ich hier derzeit so gut wie nichts fange, noch nicht mal Grundeln.
-
Na aber Hallo Andreas, schön dich auch hier zu sehen. Herzlich willkommen vom gesamten Moderatorenteam!
-
"Irgendwas" hört der Wirt immer gerne.
*Schnell das teuerste aus dem Keller hol und auf die Zettel schreib*