Beiträge von Onkel Tom

    Ich fange leider viel zu wenig Zander und große schon gleich gar nicht, daher kann ich es nicht so genau abschätzen, aber haltet ihr einen Abstand von 6 cm zwischen den Hundszähnen nicht für zu groß, selbst bei einem sehr kapitalen Exemplar?

    Gerne Derrik, ich genehmige mir auch gleich mal was feines.
    Eigentlich wollte ich heute gar nicht zum angeln, aber irgendwie kann ich es einfach nicht lassen. Lange war ich dann nicht, vielleicht 2 Stunden dann ging mir der Dauerregen doch zu sehr auf die Nerven. Gefangen habe ich gleich beim ersten Wurf einen ca. 25er Barsch und später dann noch einen "Hecht" von vielleicht 15-20 cm. :lol:

    Siehst du, das dachte ich mit. Mit Anfang Mitte 40 wäre das bei mir heute schon eine der "Besseren" gewesen. Von den 6 Hechte dich heute hatte waren 4 so um 20-25 cm, das sind Minihechte! :lol:
    Die anderer beiden hatten wenigstens um die 50 cm. :roll:

    Ja, Winterangeln kann hart sein. Morgen soll es ja den ganzen Tag regnen, da überlege ich mir ernsthaft, ob ich vor die Tür gehe. Hätte man hier wenigstens die Aussicht auf etwas vernünftiges, wäre mir der regen ja völlig egal, aber wegen ein paar Minifischen muss ich mir das nicht antun. Meine Gewässer hier sind halt Frühling/Sommer Gewässer für die kalte Zeit fehlt mir echt was passendes.

    So, die ersten Schnabeltiere des neuen Jahres sind jetzt auch verhaftet. Gab dann doch mehr Fisch, als ich erwartet hätte, auch wenn die Größe mal wieder typisch für meine Heimat war. Klein, kleiner und noch kleiner...

    Wohl kaum, man muss aber auch die günstigen Umstände in meiner großen Wohnung berücksichtigen, ich halte mir hier keine Xanthippe, die mir wegen meiner "Art zu wohnen" auf die Cochones gehen könnte! :lol:

    Natürlich nicht alles Derrik, ich muss aber auch dazu sagen, keine Tiefgarage mehr zur Verfügung zu haben. Dort lagern zwar noch immer Sachen wie das große Schlauchboot und die Wathosen, aber das ganze andere Angelzeug muss mit in meine Wohnung, ich nutze auch keinen Keller!


    Zudem bin ich nicht der Typ, der etliche Rutenkombies braucht, ich habe lieber wenige, dafür mit höchster Qualität, die ich dann auch regelmäßig benutze. Da ich kein Allrounder mehr bin und mich ausschließlich auf das Spinnangeln beschränke, kommt mir das auch entgegen. Mein gesamter Rutenbestand passt in einen Rutenständer für 20 Ruten. Darunter sind aber auch noch etliche, die ich nicht mehr benutze, wie Stippen, Grundruten, Sammlerstücke usw.
    Der Rest von meinem Zeug ist eben im großen Doppelschrank oder liegt sonst irgendwo in der Bude herum! :lol:

    Hui, da war aber schon jemand fleißig! :D
    Mein Zeug ist eigentlich immer in einer gewissen Grundordnung, ich muss da nicht viel aufräumen. Mein Angelschrank ist ein großer umgebauter Kleiderschrank mit großen Schiebetüren, da geht schon eine Menge rein und alles ist übersichtlich. Eigentlich bin ich bereit für die neue Saison, nur das Wetter muss sich noch deutlich besser, ist einfach zu kalt hier. So richtig los geht es wohl erst wieder ab Mitte März, da habe ich dann meine erste Woche Urlaub und da soll dann der erste dicke Barsch des Jahres kommen. 8)

    @ Gerd


    Bei mir lief es auch nicht viel besser, aber immerhin waren es 6 Winzbarsche! :lol:


    @ LaZe


    Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich mal wieder über ein gigantisches Hochwasser freuen würde, von mir aus gleich wie das 1997! Dann würden wir in unserem Fluss danach auch mal wieder Fische haben. Ich habe hier noch immer das Problem, das die meisten Stillgewässer trotz 2 Wochen Plustemperaturen noch immer völlig zugefroren sind. Das ich hier nicht viel fange im Moment, verwundert mich nicht wirklich. Im Winter ist es hier halt blöde....

    Heimlich still und leise ist Peter wieder ein Jahr älter geworden?!
    Na dann auch von mir alle gute nachträglich Peter! :p


    Ich wünsche euch allen auch einen guten Rutsch und setze mal schnell noch einen Kessel Punsch an! :D