Beiträge von Onkel Tom

    Wird schon werden mein Smutje, wir machen uns im Urlaub keinen Druck, das wäre ja noch schöner. Mal ganz ehrlich, mein Rekord beim Karpfen angeln zu erhöhen ist sicherlich keine Kunst, wenn man es ernsthaft darauf anlegt. Ich habe diese Angelei bisher ja nur sehr selten und nicht "professionell" betrieben und daher habe ich auch noch nie einen Karpfen gefangen, der schwerer als 7 Pfund war. Das sollte wohl zu packen sein denke ich. 8)

    *Gesöff über den Tresen schieb*


    Na schauen wir mal ob die nächsten 1-2 Tage noch was geht, danach wird es wohl wieder zu kalt zum angeln sein, das Eis kommt hier schnell wieder. Die richtige Zeit für die dicken Barsche ist es aber auch noch nicht so ganz, die erste ganz heiße Phase wir in ca. 6-8 Wochen beginnen und genau da habe ich meine erste Urlaubswoche in diesem Jahr geplant. 8)


    Und ich schwöre euch, bei meiner schwarzen Seele, spätestens dann wird der erste Dickbarsch in diesem Jahr aus der Brühe gezerrt! :lol:

    Arg, ich könnte mir in den Arsch beißen! :evil:


    Ich bin heute nach der Arbeit einfach mal so aus Neugierde an meine Stillgewässer hier gefahren, um zu gucken, wie es mit dem Eis aussieht. Als ich dort ankam konnte ich zu meinem erstaunen feststellen, dass eines meiner liebsten Gewässer zu Hälfte offen war und das war auch noch die "gute" Hälfte. Schnell wieder nach Hause gedüst und das Barschzeug geschnappt und schon war ich wieder da.


    Es war sehr windig und ich hatte nur noch knapp 60 Minuten bis es dunkel wurde, aber ich kenne mich ja aus. 2 Stellen wollte ich intensiv in dieser Zeit beackern, ich weiß ja wo die Burschen sich in der Regel rum treiben. Die erste Stelle blieb "kalt" und auch an der zweiten sah es nicht so gut aus, da in den interessanten Wurfbahnen noch Eis war. Nach ca. 20 Würfen gab es dann aber doch, wie aus dem nichts, den erhofften heftigen Einschlag und die derben Kopfstößen sagten mir, dicker Barsch. :D


    Nach 5 Sekunden dann plötzlich keine Spannung mehr, der Fisch war ausgestiegen. Noooooooooooo!!!! :cry:
    Fängt ja gut an das Jahr, das hat mich echt geärgert, auch wenn es das normalste der Welt ist, dass Fische auch mal aussteigen, für mich ist das aber immer wieder wie ein Schlag in die Fresse. :roll:


    Eine Erkenntnis hat mir der Tag aber doch gebracht, das Stück FC zwischen gelber Hauptschnur und Stahlvorfach habe ich gleich nach dem Fischverlust wieder entfernt. Ich hatte die ganze Zeit beim angeln schon so ein blödes Gefühl. Ihr könnt mich gerne für verrückt halten, aber ich merke die Dehnung dieses kleinen Stückes FC und die stört mich total. Ich will den Fischverlust jetzt nicht ausschließlich darauf schieben, aber ich hatte das Gefühl, beim Anschlag den Bruchteil einer Sekunde zu langsam gewesen zu sein. :?


    Der für mich spürbare Kontaktverlust zum Köder wird durch die erdachte, geringere Sichtbarkeit der Gesamtmontage nicht aufgewogen, ich bleibe beim Grundsatz, "never change a running system!" :lol:


    Jetzt will ich versuchen, in dieser Woche noch einmal früher Schluss zu machen um noch mal anzugreifen, soll bald wieder kälter werden und ich will es noch mal wissen. 8)

    Ist notiert, ich lasse das zweite Bild aber mal stehen, es läuft aber außerhalb der Wertung.


    @ all


    Wir freuen uns über eure Teilnahme am Wettbewerb und hoffen weiterhin auf schöne Bilder. Los, traut euch. :p

    Kannst du machen Smutje, ich halte mir den Abend frei!
    Das Spiel war wirklich extrem spannend, aber auch nur, weil die Dortmunder in der zweiten Halbzeit fast nichts mehr gebacken bekommen haben. Für den neutralen Zuschauer ein schönes Ding.

    Mein Smutje, DU darfst natürlich gerne auf meine Kosten lachen! :D
    Zum Glück darf ich meine Lieblingsbild 2012 selber auswählen. :lol:


    Mein Bild wird also auch noch kommen, aber ich möchte erst mal abwarten, wie der Wettbewerb so angenommen wird, mal sehen wie viele schöne Bilder zusammen kommen.

    Hallo Boardies,


    vor einigen Jahren gab es in einem anderen Board mal einen Thread, in dem das beste Angelbild des Jahres gesucht wurde. Dabei ging es nicht speziell nur um Bilder mit Fischen darauf, sondern um alles was irgendwo mit dem Angeln zu tun hat. Also Fische, Fänger, Landschaft, keine Grenzen.


    Mir hat das damals sehr gut gefallen und ich nahm auch Teil. Letztlich gewann ich den Wettbewerb sogar, da eine Mehrheit für mein Bild stimmte und das bei doch ziemlich starker Konkurrenz.


    Ich möchte nun auch für uns hier im Forum einen solchen Wettbewerb in Leben rufen, denn ich denke, viele von euch haben in der letzten Angelsaison tolle Bilder gemacht und wir würde uns freuen, wenn ihr uns euer bestes "Angelbild 2012" zeigen würdet.



    Wie soll der Wettbewerb laufen?


    Der Wettbewerb startet heute und läuft bis zum 31.03.2013. Jeder darf mitmachen und genau 1 Bild aus dem Jahr 2012 einstellen. Dieses Bild soll sein persönliches Lieblingsbild 2012 sein und einen Bezug zum Angeln haben. Zudem wäre es sehr schön, wenn jeder ein paar Zeilen dazu schreibt, warum gerade dieses Bild sein persönlicher Favorit ist. Weiterhin sollte dir Größe des Bildes eine Auflösung von 800x600 Pixel nicht überschreiten. Wer weiß wie man Bilder extern hoch lädt kann das machen, ansonsten kann auch die Upload Funktion direkt über das Forum genutzt werden.
    Falls es Fragen zum Wettbewerb oder zum hoch laden von Bildern gibt, werden wir das in einem Extrathread klären, hier im Thread bitte nur die Bilder und die kleinen Geschichten dazu einstellen.


    Wer entscheidet über den Gewinner?


    Nach Ablauf der Wettbewerbszeit, wird ein Extrathread eröffnet, in dem jeder eine Stimme für eines der Bilder vergeben kann. Diese Abstimmung wird vom 01.04.2013 bis 30.04.2013 laufen. Das Bild, welches am Ende die meisten Punkte bekommen hat, gewinnt den Wettbewerb.


    Was gibt es zu gewinnen?


    Der Gewinner erhällt 3 Wobbler der Firma Abu Garcia und ein Blinker Sonderheft nach Wahl!



    Wir hoffen auf eure rege Teilnahme und wünschen euch viel Spaß beim "picture of the year 2012"!

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Nicht so wirklich, hab dieses Jahr erst 8 Zettis...


    Öhm, ja.... :D


    @ Smutje


    Wir können gerne mal demnächst telefonieren, ich bin bei unserer Urlaubsplanung recht flexibel. Kannst ja einfach mal schreiben, wann es bei dir passt. ;)

    Musst du nicht, denn es obliegt ja jedem selbst, was er wie zusammen schraubt. ;)


    Ich würde mir keine Stella für eine Aori kaufen, aber das ist ja nur meine Ansicht, die muss man ja nicht teilen. Wenn du natürlich noch ein paar Stellas rumliegen hast, geht das natürlich ohne weiteres. :D

    Das ist immer eine Frage des Anspruchs. Für mich ist beides wichtig und daher achte ich auf entsprechende Qualität, unabhängig vom eigentlichem Einsatzgebiet der Ausrüstung.


    Ich versuche das "Level" bei Rute und Rolle immer irgendwo im Einklang zu halten, so heißen, ich schraube keine 50 € Rolle an eine 300 € Rute und montiere keine 300 € Rolle an einen 50 € Stecken. Gleiches gilt übrigens auch für die Schnur, es macht für mich wenig Sinn, viel Geld für Rute und Rolle auszugeben und dann bei der Schnur zu sparen.

    @ Prinz


    Danke. Mittlerweile habe ich einige solcher "Knotenfibeln" als PDF auf dem Rechner.


    Nun muss aber erst mal irgendwann das Angeljahr anfangen, damit ich meine Knotenfertigkeiten auf Grund der Zahlreichen Abrisse verbessern kann. Bei - 15 Grad ist das irgendwie schlecht möglich. :lol: