Danke til, Magne, und Friedfischschreck, für eure Antworten auf meine Frage!
O.K. ich habe schon mit solchen Antworten gerechnet und ihr habt natürlich alle Recht damit! Im Prinzip wollte ich eigentlich auch nur wissen, ob ich den Begriff "Twitchen" richtig interpretiere! An Hand eurer Erklärungen bin ich mir nun sicher, dass ich es richtig verstanden habe!
Besonders der ausführliche Beitrag von Friedfischschreck zeigt mir, dass ich doch schon einiges richtig gemacht habe! 
Ich kenne nun das Laufverhalten und die Eigenarten meiner Wobbler, da ich sie an einer klaren Kiesgrube im Flachwasser getestet habe. Es ist wirklich erstaunlich, wie grundlegend verschieden die einzelnen Modelle sind!
Ich sehe auch an meinen Fängen, dass ich mittlerweile in der Lage bin, die richtigen Wobbler für die richtigen Stellen und Zielfische auszusuchen!
Gerade heute ist es mir gelungen, beinahe auf Ansage, zwei wirklich schöne Barsche (26 & 30 cm) auf den 7cm Rapala Shallow Shad Rap im Barschdesign zu fangen. Ich begutachtete die Stelle, sagte mir, da im Kraut muss doch ein Hecht oder Barsch stehen, wählte den richtigen Köder und führte ihn in kleinen "Sprüngen" direkt an der Ufervegetation entlang. Resultat war gleich beim ersten Wurf der kleinere Barsch von 26 cm und etwas später noch der 30er!
Es ist also tatsächlich so wir ihr es mir beschrieben habt, wer aufmerksam ist und seine Köder und Zielfische beobachtet, der fängt dann auch sichtlich besser!
In diesem Sinn noch einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Edit: Was deine Frage angeht Friedfischschreck!
Ja, ich kenne das selber auch ganz gut! Wobbler die tiefer laufen als das Gewässer tief ist und dadurch den Boden berühren, die wirbeln immer eine Schlammwolke auf! Das sieht dann so aus, als ob ein kleinerer Fisch am gründeln ist und hat anscheinend eine anziehende Wirkung auf Räuber. Besonders gut funktioniert das meiner Erfahrung nach mit Barschen.
Als kleiner junge, als ich ausschließlich mit der Stipprute unterwegs war, habe ich mir das oft auf eine andere Art zu Nutze gemacht. Wenn ich damals gezielt Barsche fangen wollte und sie einfach nicht beißen wollten, habe ich immer eine Hand voll Sand genommen und sie einfach neben meine Pose geschmissen. Dieser Sand rieselte dann Richtung Grund und es dauerte meist du wenige Augenblicke, bis die Pose anfing zu tanzen. Ich denke mit deinem "Wobblerpflug" verhält es sich ähnlich! 
Thomas