Beiträge von Onkel Tom

    Unglaublich ihr zwei "Alberköpfe"! :-@


    Ich mache mal den Ironiemodus aus 8)


    @ karpfen05


    Gefangene Fische, welche du zum Verwerten entnimmst sollten so schnell wie möglich verarbeitet (zubereitet) werden oder entsprechend gekühlt. Gerade bei hohen Temperaturen verdirbt ein Fisch ohne Kühlung innerhalb kürzester Zeit!


    Du kannst die Fische also bis zum Ende des Angeltages hältern oder sie ausnehmen und dann am Wasser kühl lagern! (z.B. in einer Kühlbox mit entsprechenden Akkus). Legst du sie irgendwo ungekühlt in eine Tüte oder ähnliches wird der Fisch schnell verderben. (du schädigst damit die Qualität des Fleisches bis hin zur Ungenießbarkeit)!

    Noch mal recht herzlichen Dank Michael für deinen fachmännischen Ratschlag! {ß*#


    Nun kann ich mir sicher sein, dass meine Auswahl nicht total daneben ist und werde mir die Kombi zulegen. Ich hoffe nun nur noch, dass das auch alles lieferbar ist... ;-\


    Wenn ich sie dann habe, werde ich auf jeden Fall berichten, ob sie meinen Erwartungen gerecht wird!


    Vielen Dank nochmals an aller die mir geholfen haben!


    Thomas

    Hallo michael2005!


    Danke für deine Einschätzung!


    Die Rute wiegt 161 gr. und die Rolle wiegt 220 gr. (ohne Schnur). Da ich sie Online bestellen würde, kann ich vorher nicht wissen, in wie weit sie ausbalanciert ist. Glaubst du das Gewicht der Rute und das Gewicht der Rolle passen so weit zusammen?!

    Hallo an alle!


    Es wurde ja schon viel gesagt, doch zunächst möchte ich mich bei Andal bedanken, dass er diese Frage mal gestellt hat.


    Zitat von Taxler

    Der "Ur-Vater" dieser Plattform, unser Michael Szameit, hatte damals folgende Routingorder ausgegeben:
    "Religion und Politik bleiben hier in unserem Anglerforum aussen vor, bzw. werden diesbezügliche Themen,
    wenn überhaupt, dann nur sehr restriktiv zugelassen.
    Es gibt im Netz ausreichend Plattformen, die diese Themen behandeln"


    Diese Order wurde bis zum heutigen Tag nicht widerrufen und gilt somit als Forumsgesetz.


    Diese Regel und die dazugehörige Einstellung von Taxler respektiere ich zu 100% und kann sie auch gut nachvollziehen.
    Ich habe das Thema "Wie entstand unsere Erde" natürlich verfolgt, es aber gelassen etwas dazu zu schreiben, weil ich, genau wie Schröderin, viel Potential für Zündstoff bei diesem Thema erkennen kann.


    ABER:


    Auch ich wünsche mir manchmal im OT Bereich einen Thread, der sagen wir mal so eine Art virtuelle "Forumskneipe" darstellt. Also ein Thread, den man besucht, um einfach von der Seele zu reden, ohne ein vordefiniertes Thema. Sozusagen ein angenehmer Plausch unter Angelfreunden. So besteht auch die Möglichkeit, andere User besser kennen zu lernen und sich eben über alltägliche Dinge auszutauschen, ohne jedes mal einen neuen Thread aufzumachen. Ich würde das dann auch nicht als Spam bezeichnen, da dieser Begriff in meinen Augen im OT Bereich fehl am Platze ist!


    Was haltet ihr von diesem Gedanken und in wie weit gehen die Moderatoren da mit?!

    Hey Diox!


    Ich wünsche dir am Sonntag viel Spaß und natürlich ordentlich Fisch am Haken! Sind doch ein paar nette Köder dabei, da wird schon was gehen. Von dem Gewässer liest man ja doch das ein oder andere mal als sehr gutes Raubfischgewässer! Ich drück dir die Daumen! {ß*#

    Nun, ich kann dazu nur sagen, dass ich diese Beobachtung auch schon gemacht habe. Es ist mir aufgefallen, dass größere Hechte oft weniger Zähne haben als diese kleinen Spritzer. Warum das so ist weis ich auch nicht. Andererseits würde es uns auch so gehen, wenn wir nicht regelmäßig den Zahnarzt aufsuchen würden, diese Möglichkeit hat ein Hecht nun mal nicht...

    Danke nochmals an alle, für eure Meinungen und Ratschläge!


    Ich habe mich nun nach einigem hin und her überlegen für eine Combo entschieden!


    Rute: Jackson STL Pro Twitchn Trick


    Rolle:SHIMANO TECHNIUM MgS 2500er


    Schnur: Spiderwire Ultracast Invisi-Braid 0,12mm



    Nun würde mich schließlich noch interessieren, ob die von mir aufgestellte Gerätekombination eurer Meinung nach gut gewählt ist und ob ich damit meine oben genanten Wünsche befriedigen kann.


    Noch habe ich es nicht bestellt und warte noch ein paar Tage auf eure Meinungen. Nochmals vielen Dank.


    Thomas

    Mensch Lahni, so eine tolle Hornisse hätte ich auch gern in meinem Köderkoffer! Wieder mal ein sehr schöner Bericht und Petri zu den Fischen!


    Grüße von der Oder an die Lahn {ß*#


    Thomas

    Hallo Michael!


    Schon mal vielen Dank für deine Antwort.


    Die von dir erwähnten Abu-Ruten habe ich mir auch schon angeschaut. Ich schrieb zwar, "preisliche Einschränkungen mache ich erst mal nicht", aber dass sind dann doch schon ganz ordentliche preisliche Dimensionen. Das soll jetzt nicht heißen, dass es am Ende nicht doch eine dieser Ruten wird, aber zunächst warte ich mal ab, was die anderen noch so vorschlagen und berichten. Mich würde auch eine Einschätzung der von mir verlinkten Rute interessieren, denn die klingt für mich recht gut und ist auch preislich nicht ganz so brachial. Die Skeletor ist mir leider ein wenig zu lang.

    Hallo Gemeinde!


    Ich spiele mit dem Gedanken mir eine neue Rute für das angeln mit Wobblern (bis 15 cm und 30 gr.) zu kaufen. Da ich mir nun dass Schlauchboot, welches ich schon in einigen Fangberichten erwähnte, gekauft habe, benötige ich nun eine Rute, die mir das angeln vom Boot aus erleichtert.


    Ich gebe mal ein paar Informationen, wie ich mir die Rute vorstelle:


    Zunächst muss sie kurz sein, das heißt maximal 2,15 m und ein recht kurzes Handteil haben! Auch ein geringes Rutengewicht wäre von Vorteil.
    Weiterhin sollte sie eine weiche Spitze haben, jedoch über ein starkes Rückrat verfügen.
    Es ist mir auch wichtig, dass es eine Steckrute wird und diese aus zwei Teilen besteht.
    Preisliche Einschränkungen mache ich erst mal nicht. Ich gebe auch gerne mal ein paar Euro mehr aus, wenn die Qualität stimmt.


    Da ich im Boot immer im stehen angele, möchte ich eine so kurze Rute, um beim twitchen und jerken der Wobbler nicht immer im Wasser rum zu rühren. Zur Zeit benutze ich eine 2,70 m Rute und das gestaltet sich nicht so vorteilhaft. Als Köder für diese Rute sind ausschließlich Wobbler gedacht (und hier im genaueren Illexwobbler), welche erst durch das twitchen und jerken richtig geführt werden können.


    Ich setze mal einen Link von einer Rute, die ich mir bereits angeschaut habe und die ich persönlich in die engere Wahl setzen würde. Wenn jemand Erfahrungen mit der erwähnten Rute hat, würde ich mich über einen Bericht freuen. Wenn jemand andere Ruten kennt, welche die gewünschten Kriterien erfüllen, bin ich auch dafür dankbar. Ein Link zu den vorgeschlagenen Ruten wäre dann sehr hilfreich.


    Schon mal vielen Dank für eure Bemühungen.


    Thomas


    http://www.fischparade.de/prod…TL-Pro-Twitchn-Trick.html


    Hey rhinefisher, nicht verzweifeln! Schau mal nach oben, da habe ich dein Bild mal so dargestellt, wie du es machen musst, damit es auch als Bild in deinen Beiträgen angezeigt wird. Du musst nur noch die beiden * entfernen und dann klappt das auch!

    So, war heute Vormittag wieder mit meinem großen "Schlauchschiff" unterwegs und wollte eigentlich Hechte fangen. Es war heute allerdings definitiv ein "Barschtag"!


    Bilanz nach ca. 3 Stunden:


    1 Minihecht, ein 32er Barsch, ein 36er Barsch, ein 38er Barsch!


    War ein recht angenehmer Vormittag!


    Nur mal kurz gefragt!


    Wenn ich jetzt ein Bild bei Mein Blinker im meine Galerie hoch lade, wie kann ich es dann in einem neuen Beitrag verlinken und zwar so, dass es gleich sichtbar ist und nicht nur als Link dargestellt wird.


    Ich habe es schon mit:


    probiert, aber so klappt es nicht.


    z.B.


    Kann mir das jemand verständlich erklären?!


    Sonst weis ich, wie ich Bilder hier rein stellen kann (z.B. über ImageShack), aber wenn es einfacher über mein Blinker funktioniert, würde ich das schon gerne wissen wollen.

    Vielen Dank für die Petris, ich werde sie natürlich an den Fänger weiter reichen, falls er das hier nicht selber lesen sollte.


    Der Fisch hatte eine Länge von 112 cm und ein Gewicht von 10,8 kg.

    So liebe Gemeinde, dann werde ich mal in die Hände spucken und in die Tasten hauen. Ein langer Bericht wartet!


    In der Woche vor Pfingsten saß ich mit meinem Vater eines Abends zusammen und wir überlegten, wie wir unseren Urlaub gemeinsam verbringen könnten. Ihr müsst wissen, er war noch nicht sehr oft mit mir beim angeln, da er selber kein Angler ist. Deshalb war ich doch sehr von seinem Vorschlag überrascht, einfach mal ein paar Tage weg zu fahren, um ein paar Tage angeln zu gehen. Erst dachten wir dabei an einen größeren See irgendwo, nicht all zu weit weg. Ein Hotel, ein Ruderboot und alles wäre perfekt. Wir schauten uns im Internet ein wenig um, doch konnten uns zu keinem Ort richtig durchringen. Kurzerhand entstand eine neue Idee. Einige Telefonate und ein paar organisatorisch anstrengende Tage später hatten wir dann etwas ganz anderes auf die Beine gestellt. In unserer Tiefgarage stand ein Schlauchboot, ach was sage ich, ein Schlauchschiff! Es war ein altes Boot aus der DDR, welches eigentlich für 6 Mann ausgelegt ist und einen maximale Zuladung von 2.500 kg hat!


    Hier mal ein Bild von dem Teil:



    Um dieses Boot und die komplette Ausrüstung zu transportieren benötigten wir auch ein entsprechendes Gefährt. Von einem Kumbel bekamen wir einen alten VW T3 gestellt. Unsere Ziele lagen quasi vor unserer Haustür. Ein System, bestehend aus mehreren Kiesgruben, welche ich zuvor nur vom Ufer aus beangelt habe. Jeden Tag sollte es eine andere Grube sein und es wurden drei absolut traumhafte Angeltage!


    Bevor so ein Angeltag jedoch erst mal los gehen konnte, musste das Monster von Boot erst mal mit Luft gefüllt werden. Dafür stand allerdings nur eine Fußpumpe zur Verfügung und so benötigten wir im Schnitt 35 Minuten um das Boot aufzupumpen. Weitere Minuten vergingen mit dem Beladen des Bootes und nach knapp einer Stunde konnte es dann immer los gehen.



    Zwischenbilanz:


    Am Dienstag befischte ich eine Grube mit sehr starkem Krautbewuchs und geringen Wassertiefen. Es war auch der kürzeste Angeltag, da wir erst nach dem Mittag los zogen. Der Erfolg an diesem Tag hielt sich auch stark in Grenzen. Ich erwischte einen kleinen Hecht und einen Dickbarsch. Zufrieden war ich damit nicht, aber mein Vater und ich waren an der frischen Luft und hatten einen angenehmen Tag in der Natur!


    Der Mittwoch gestaltete sich da schon besser! Diesmal ging es an eine etwas tiefere Grube mit klarerem Wasser. Auch hier gab es ausgedehnte Krautfelder. Nach sehr trägem Beginn und sehr wenig Fisch dachte ich schon an einen weiteren miesen Tag. Ich probierte verschiedene Köder und wechselte dann irgendwann auf einen doch recht billigen Wobbler. Dieser Köder entpuppte sich in dieser Grube als Killer. Am Ende des Tages standen 8 Hechte zu Buche. Nur die Größe ließ stark zu wünschen übrig. Der Größte war gerade mal 50 cm. Dazu kam noch eine mörderisch brennende Sonne und wenig Wind, alles andere als gutes Hechtwetter. Ich war mit diesem Tag jedoch recht zufrieden.


    Heute, der absolute Supertag!


    Gestern Abend sprach ich mit meinem Nachbarn und Kumpel Norbert, denn ich bat ihm schon letzte Woche an, mal einen Tag mit zu kommen. Da er auch ein begeisterter Angler ist, entschied mein Vater, uns beim Aufbau des Boots zu helfen und uns dann alleine angeln zu lassen. Das Wetter war heute etwas besser, denn es ging ein leichter Wind und auch ein paar Wolken waren am Himmel. Von der heutigen Grube war uns nicht viel bekannt, außer dass sie vom Ufer nur wenige Angelstellen bietet. Wie üblich Kraut und durchschnittlich recht flach. Doch an dieser Grube da krachte es ganz gewaltig. Wir beide waren mit Pol-Brillen ausgerüstet und konnten einige Attacken mit ansehen. So etwas hatte ich zuvor noch nie gesehen. Die Hecht schossen aus den Krautbänken jagten die Illex Wobbler, es gab einen Haufen Fehlbisse und wir fingen auch ganz gut. Unser bot war heute voll geladen mit vier Ruten und einigem an Ausrüstung, sowie einer Kühlbox usw. Als wir dann zum Mittag an Land ruderten hatte ich eine komfortable Führung vor meinem Kumpel Norbert. Ich hatte 4 Hechte und einen Dickbarsch auf Wobbler und er 2 Hechte auf Köfi an der Pose. Mein größter war ein 50er während er schon mal einen 62er vorlegte


    Doch er zeigte mir am Nachmittag wie es geht!


    Erst mal gab es Mittag! Mein Vater brachte uns Döner und wir fingen uns noch ein paar neue Köderfisch, da unser Vorrat erschöpft war. Anschließend ging es dann gegen 15:30 wieder auf die Grube und wir waren voller Hoffnung. Doch was wir dann zunächst erlebten, war absolut sensationell und zugleich frustrierend! So viele Fehlbisse habe ich in so kurzer Zeit noch nie erlebt. Ich konnte mehrer Hechtattacken mit der Polbrille beobachten und die Anschläge gingen oft in Leere, obwohl ich extra ein wenig wartete, da man bekanntlich dazu neigt zu früh anzuschlagen, wenn man den Biss sieht. Auch Norbert erging es nicht anders. Zwei Schöne Bisse auf die KöFi's an der Pose gingen ins Leere. Die Hechte führten uns an der Nase herum. Norbert gelang es dann schließlich doch noch zwei Hechte zu landen. Dann wechselten wir die Stelle und Norbert nahm dann doch noch mal die Kunstköderrute in die Hand um seinen Illex Jason 130 sp ein wenig baden. Den Köder hatte ich ihm gezeigt und er hatte ihn sich darauf auch zugelegt.
    Folgender Satz wurde nach einigen Würfen dann von ihm exakt so gesagt:


    "Fisch..... or is 'n Guter.... Ach ne doch nur Kraut!"


    Was wir zu dem Zeitpunkt noch nicht ahnten war, das sich aus diesem vermeintlichen Hänger im Kraut noch ein ganz heißer Tanz mit der geilsten Landung die die Angelwelt wohl je gesehen hat entwickeln sollte!


    Schnell stellte sich dann doch heraus das wir hier keinen Hänger haben denn auf einmal ging die Fahr los. Die Rute von Norbert hatte Schläge abzufangen, die ich zuvor noch nie gesehen hatte. Er sagte:


    "Is bestimmt nen 80er."


    Ich ahnte schon Anderes!
    Er kämpfte denn Fisch aus dem Kraut und pumpte ihn an die Oberfläche und da sah ich ihn dann das erste mal. Meine Worte:


    "Meine Fresse das is 'n Kapitaler der hat locker 'n Meter!"


    Als der Fisch uns und das Boot sah, begann eine rasante Flucht, welche im Folgenden einige Male wiederholt wurde. Nach geschätzten 15 Minuten hatten wir ihn dann neben dem Boot und dann geschah dass geilste an dem ganzen Fang.


    Ich hatte einen doch recht großen Kescher dabei, dachte ich zumindest! Also versuchte ich ihn mit dem Kopf voran in selbigen zu buxieren, merkte jedoch schnell, dass das nichts wird. Norbert meinte dann zu mir, dass wird nur was mit einer Handlandung. Weder er noch ich hatten jemals zuvor eine Handlandung (also Griff in die Kiemen) uns schon gar nicht von so einem großen Brocken vollzogen. Ich streifte mit also einen Bauhandschuh über, weil ich ehrlich ein wenig Bammel hatte, weil ich es einfach noch nie gemacht hatte. Dann geschah der absolute Hammer.
    Ich stellte mich natürlich absolut glatt an. Der Griff saß eigentlich ganz gut, doch der Hecht schlug einmal kräftig mit dem Kopf und entledigte sich dabei meiner Hand. Das Problem dabei war nur, er entledigte sich auch des Wobblers! :shock:


    Ich schaute Norbert an, Norbert schaute mich an. Ja Richtig! Er lag da, neben dem Boot, wie ein Torpedo! Ein einziger Schlag mit der Schwanzflosse hätte gereicht um für immer in den Tiefen zu verschwinden. Wärmend ich "Sch....." brüllte und schon daran glaubte, den Fisch verloren zu haben, griff Norbert geistesgegenwärtig den Kescher und stülpte ihn diesmal von hinten über die Schwanzflosse! Ich packte den Kescher und hievte den Kapitalen mit einem Zug ins Boot und wir beide mussten erst mal kurz verarbeiten, was wir da gerade erlebt hatten, bevor wir uns so richtig freuen konnten!


    Hier ist Norbert mit seinem kapitalen Esox!



    Hier bin ich beim vermessen und wiegen des Fisches




    Es war für mich eine absolut Traumhafte Urlaubswoche, die ich so schnell nicht wieder vergessen werde! An dieser stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch und ein dickes Petri Heil an meinen Kumpel Norbert!


    Thomas