Beiträge von Onkel Tom

    Hey Claudi, bei uns soll es morgen auch 15-40 Liter auf den Quadratmeter geben. Ich habe schon vorsorglich die Pumpe betriebsbereit gemacht, nicht das mir wieder die Garage voll läuft.

    Hey Kei!


    Ja, der Rapfen wurde auf einen 5 cm Salmo Slider gefangen. Befreundete Angler gaben mir den Tipp es mit diesem Köder auf Rapfen zu versuchen, sie schwören darauf und bezeichnen ihn als "Rapfenkiller". Die eigentliche Zeit dieses Köders kommt aber erst noch, wenn die Beutefische etwas größer werden, also etwas später im Jahr.


    Die Führungstechnik ist nicht weiter speziell. Der Köder wird ausgeworfen und dann mit hohem Tempo eingekurbelt. Auch wenn der Slider ein Jerkbait ist, so muss man ihn nicht zwingend jerken. Wenn man ihn schnell einkurbelt, schießt er hektisch hin und her und das knapp unter der Wasseroberfläche. Es war übrigens ein schwimmendes Modell.


    Zur Größe werde ich aber erst mal noch nichts verraten, so kann er noch mal im Quiz erraten werden. ;)

    Doppelpost! :D



    Endlich, endlich hat es mal gezielt geklappt. Schon ewig versuche ich einen der besseren Rapfen gezielt zu fangen, bisher waren diese Fische immer "nur" Beifang. Heute an der Oder hat es dann doch endlich geklappt.


    Ich beobachtete eine Weile den Buhnenkopf, während ich ein paar Barsche fing. Dabei stellte sich heraus, dass ca. alle 2,5 - 3 Minuten ein ordentlicher Rapfen über den überspülten Teil des Buhnekopfes schoss, um sich die Kleinfische zu schnappen. Nach der 5. Attacke hatte ich genug Informationen über seine "Angriffsroute" und sein Vorgehen gesammelt. Nun stellte ich ihm nach.


    Die ersten 10 Würfe vergingen. Nichts. Nach weiteren 5 Würfen gab es einen großen Strudel hinter dem Köder. Ich wusste nicht, ob es der Rapfen war, oder einfach eine Kehrströmung. Weitere Würfe vergingen und nichts passierte. Ich spürte aber genau, das er da war und seinen nächsten Angriff vorbereitete und so flog der Köder wieder und wieder raus. Nach ~ 40 Würfen war es dann soweit, ein mächtiger Schlag in der Rute und los ging die Wilder Sause. Ein echt strammer Kerl hing am Band.




    Und dann ist er mir irgendwie aus den Händen gerutscht...


    Ich fange mich im Moment "dumm und dämlich" im Kanal. Es ist echt unglaublich, was man mit Kleinstködern derzeit fangen kann, das hätte ich nie für möglich gehalten. Auch heute gab es wieder 45 Barsche und 4 Hechte und das, obwohl ich nicht mal so "richtig" geangelt habe. Ich habe mir heute 2 neue Stellen angesehen, die ich zuvor noch nie befischt hatte und war deshalb mehr mit laufen und schauen, als mit angeln beschäftigt.

    Sommer, Sonne, Sonnenschein....


    Also Regen oder gar Gewitter haben wir hier nicht. Wenn man der Wettervorhersage trauen kann, soll es bei uns am Samstag gewittern. Warten wir mal ab...

    @ Andy


    Wenn ich das Geld, das ich dir schon "gespendet" habe in "echt" ausgezahlt hätte, wäre ich jetzt schon pleite! :lol:


    @ Andal


    Das ist ja mal richtig große Sch***e! Da beliebt wirklich zu glücklich darüber zu sein, dass du weiter atmen darfst, du hat in der Laufbahn sicher auch schon ganz andere Unfälle mit ansehen müssen. Materielles kann man ersetzen, auch wenn es immer einen Haufen Stress und ärger mit sich bringt.


    Das Leben geht weiter....

    Ach na ja, trainieren brauche ich eigentlich nicht mehr. Ich habe glaube ich ein Level erreicht, dass so schlecht nicht ist. Warten wir mal ab, was das FT in diesem Jahr bringen wird.


    Die Kopytos sind in kleinen Größen schon recht gut, ich habe das meiste heute allerdings auf ganz kleine Twister in braun und gelb gefangen.

    Habe ich doch schon, es zieht von Süden nach Norden und bisher sehe ich noch keine all zu große Chance auf Regen in meiner Region. ;)


    @ Marco


    Aber wenigstens beißen die Barsche bei dem Wetter extrem gut. Ich mache gleich mal wieder einen Bericht fertig. 8)

    Ich lese hier immer etwas von Regen und Unwetter. Eigentlich wohne ich doch im Landkreis LOS "Land ohne Sonne"! Hier waren heute mal wieder 37 Grad und strahlend blauer Himmel. Von Regen ist bisher keine Spur.

    Ich leide mit euch, habe ich doch auch einen Bürojob und weiß demnach von was ich sprecht. Tröstet euch damit, dass es unzählige Berufsgruppen gibt, die noch viel höhere Temperaturen am Arbeitsplatz haben. ;)


    By the way, ich habe ab heute 2 Wochen Urlaub. :D

    Stimmt schon, die Temperaturen sind schon sehr hart. Seit Tagen über 35 Grad und der Aufenthalt im freien wird oft ziemlich anstrengend. Aber was soll man machen, das Beste ist, man gewähnt sich dran. Es wird wohl kaum kälter werden in den nächsten Jahren....

    Petri und ging mir heute ähnlich Derrik. Ich war am selben Gewässer wie bereites gestern und fing auf denselben Köder wie gestern wieder einen Hecht, der wohl in etwas genauso groß war wie der gestern. Er war nur etwas kräftiger gebaut. Da ich diesmal alleine war und der Köder ungünstig hing, habe auch ich auf ein Bild verzichtet.

    Na das wäre ja das erste mal für mich, dass ich bei einem FT einen Fisch fange! :lol:


    In tiefen Talsperren ist alles etwas komplizierter, zumindest für mich, der so etwas nicht all zu oft erlebt. Aber wir werden das schon machen. Ich muss dir zum FT eh noch mal eine PN schreiben. Kommt in den nächsten Tagen.

    Aber was war denn das gerade eben? :shock:


    Ich bin kurzer Hand noch mal für 20 Minuten mit meiner Schwester zusammen an den Kanal gefahren. Wollte nur noch mal eben ein paar Barsche fangen. Als wir dort ankamen, kochte die Suppe. Das es dort viele Rapfen gibt, ist mir ja bekannt, aber was da heute los war, einfach unglaublich. 8)


    Ich fing an mit einem Spinner, es sollte ja eigentlich nur ein Barsch sein. Nach ein paar Startschwierigkeiten, ging es dann auch los mit den Stachlern. Zum Glück hatte ich heute meine persönliche Fotographin dabei. :D


    Seht her, die Hand Gottes! :lol:



    Ich habe es zwar etwas bearbeitet, aber ich finde dieses Bild echt genial! :)


    Dann folgte ein weiterer Barsch.



    Da mir die Rapfen nun doch so richtig auf die Nerven gingen, musste einfach noch mal der 5 cm Salmo Slider ans Band, ich wollte es einfach wissen. Nach einigen Auswürfen ohne Beachtung war ich schon wieder am Verzweifeln. Es schepperte wirklich überall, doch es wollte einfach kein Rapfen auf den Slider knallen. Doch plötzlich schlug es heftig in der Rute ein und ich sagte zu meiner Schwester.

    "RAPFEN"! :shock:


    Doch dann kam der Fisch hoch...



    ... und ich rief


    "HECHT!" :roll: ...."KAMERA!" :p


    Ein wirklich schönes Tier für diesen Kanal!



    Als dann die Sonne hinter den Häusern von Fürstenberg verschwand, tauchten Sie wieder auf, unsere blutsaugenden Freunde und wir flüchteten rasch. 8)


    Waren echt tolle 20 Minuten! ;)