Habe ich schon mal erwähnt, dass mir derzeit beim lesen mancher Beiträge das kommt?
Steh ich auf dem Schlauch, oder warum ist mir der Zusammenhang von Soja Brocken und einer Spezialeinheit der amerikanischen Polizei nicht geläufig?
Habe ich schon mal erwähnt, dass mir derzeit beim lesen mancher Beiträge das kommt?
Steh ich auf dem Schlauch, oder warum ist mir der Zusammenhang von Soja Brocken und einer Spezialeinheit der amerikanischen Polizei nicht geläufig?
Petri Shane und Armin, schöne Fische habt ihr da gefangen.
Egal wer es spendiert, ich muss es zapfen!
Freu mich auch auf ein schönes Spiel, ich hoffe wir sehen ein paar schöne Buden.
Na da hatte Julian wohl auch schon einen zu viel!
Wobei, so eine Ansackerin....
Da habt ihr auch wieder Recht! Ein Glück das ich jetzt erst mal in die Waagerechte fallen werde, bin heute irgendwie hundemüde....
Bei dem was man hier heute an einigen Stellen wieder zu lesen bekommt kann ein Bier wirklich nicht schaden! Oder zwei, oder drei.....
Gerade heute kam ein Paket bei mir an. Ich habe in einem anderen Board auf Grund meiner Fänge an einer Auslosung Teil genommen und prompt gewonnen. Das sprang dabei für mich raus!
@ Matthias
Das Gewässer aus dem der Hecht stammt, hat im Winter keine Verluste hinnehmen müssen (von wenigen Aalen mal abgesehen). Die Gewässer, die den Winter mehr schlecht als recht überstanden haben, werden von mir nicht beangelt. Dort soll sich erst mal in aller Ruhe wieder alles einpendeln, also mal drei, vier Jahre abwarten.
Nix los hier oder angelt keiner auf Rapfen?
Da heute noch mal die Sonne raus kam, bin ich noch mal kurz an einen Nebenarm der Oder gefahren, um nach den Rapfen zu schauen. Das Wasser ist zwar mal wieder sehr hoch, aber die Rapfen waren aktiv.
Zunächst waren sie zwar sehr zickig und wollten nicht richtig, doch an meiner Lieblingsstelle klappte es dann wieder. 2 Stück konnte ich fangen, der größere von beiden machte mal richtig Alarm. Der hat mich ganz schön beschäftigt. Lange keinen Fisch mehr am Band gehabt, der so lange und ausdauernd kämpft und immer wider Schnur nimmt. Sehr schön das Ganze.
Sieht bis jetzt ganz gut aus, jetzt muss er ihn nur noch um hauen. Weich geklopft ist er ja schon.
Ich trinke einen mit Andy. Mal sehen wie der Boxkampf wird.
Petri Matthias, schöner Stachelritter!
Ich musste heute wiedererwartend nur eine Stunde länger arbeiten und konnte somit noch mal ganz kurz los. Seit einer Weile war ich nicht mehr an den Stillgewässern der Gegend unterwegs und so wollte ich es heute mal wieder versuchen. Mit dabei waren zwei neue Dorado Drunk Jerkbaits, die ich unbedingt mal ausprobieren wollte.
Es dauerte nicht lange und ich bekam auf ein sinkendes Modell im "Hechtdesign" eine sehr heftige Attacke. Der Anschlag Erfolgte sofort und es begann ein heftiger Drill mit, in dem der Hecht mehrere male in ganzer Länge aus dem Wasser sprang. Dabei sah ich schon, dass der Jerkbait komplett weg war. Das ist mir bisher trotz der vielen Hecht noch nicht all zu oft passiert.
Demnach war es ziemlich schwierig, den Köder aus dem Rachen zu bekommen, er hing wirklich sehr tief. Zum Glück kam ein netter Mensch gerade mit dem Motorrad vorbei und half mir den Köder sicher zu entfernen. Auch wenn auf dem Bild leider etwas Blut zu sehen ist, ich habe die Kiemen überprüft und befand den Fisch für überlebensfähig. Nach kurzer Beatmung und ein wenig Ruhe im Flachwasser, ist er dann auch normal davon geschwommen. Ein sehr schöner Fisch war das!
Übrigens mal wieder mein zweitgrößter Hecht in diesem Jahr.
Klingt nach einer Menge Spaß Andy, mal sehen ob ich dazu auch mal die Gelegenheit habe.
Meine Güte, was kommt denn da schon wieder für eine riesige Welle die Oder herunter, schaut euch das doch mal an! Klick
Damit hat sich die Flussangelei wohl wieder für die nächsten Wochen, wenn nicht sogar für das ganze restliche Jahr, erledigt. So ein Mist, der September ist immer der Beste Monat, das ist doch zum kot*** dieses Jahr.
Aber was soll's, ich habe derzeit eh keine Zeit für nichts, nur Stress und Überstunden bei der Arbeit, und auch privat habe ich mehr zu tun als mir lieb ist. Blöde Zeit!
Meine Kiste ist jetzt auch wieder flott. Hatte ein kaputtes Innengelenk an der Antriebsachse, welches eine ekelhaftes "Klackern" bei Rechtskurven erzeugte. Zudem schaukelte die Kiste bei Linkskurven in die man bremsend hinein fliegt etwas auf und ab 240 km/h hatte ich leichte Vibrationen in der Lenksäule.
Hat zwar ein wenig gekostet der Spaß, aber nun habe ich wieder Freude am Fahren und kann mich wieder austoben.
Sicher haben die Boddengewässer ein hohes Potential. Deshalb werde sie allerdings auch überdurchschnittlich stark beangelt und nicht zuletzt auch kommerziell befischt.
Die Chance einen Meterhecht zu fangen ist wahrscheinlich nirgends in Deutschland größer als dort und sehr viele Angler versuchen es auch. Dennoch blieb eine Meldung über einen ü-150 cm Hecht bisher aus, was mich nicht weiter verwundert. Es ist einfach ein viel zu weitläufiger Raum, dass relativiert die Chancen, einer der eventuell vorkommenden Riesenhechte zu erwischen. Mal ganz davon ab, das Hechte in den Bodden viel viel schneller abwachsen als in "Durchschnittsgewässern". Du würdest dich wundern wie jung die Meterhechte dort teilweise sind.
Damit werden größere Hechte dort zu einer gewissen "Normalität".