Beiträge von Onkel Tom

    Meine Güte, so extrem habe ich das auch noch nicht erleben dürfen. Wir haben hier gerade Dauerregen bei einer Temperatur von -1,5 Grad Celsius und dieser Regen fällt auf gefrorenen Boden.


    Die Folge ist extrem schnelle Eisbildung auf Straßen und Wegen. Wir haben hier viele Straßen aus Kopfsteinpflaster und da geht absolut gar nichts mehr. Bremswirkung gleich null, wenn du stehen bleibst hast du auch verloren, weil du fast nicht mehr los kommst und wenn dann geht es erst mal quer.


    Wenn du dann noch reichlich "Pferde unter der Haube" hast und dieses verdammte ASR nicht abschalten kannst, wird die Sache richtig interessant.


    Bin ich echt froh, das mein Kiste jetzt in der Garage steht und mir keiner hinten drauf gerutscht ist.

    Vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang mal erläutern, was denn ein "ganz normaler Fischteich" ist.


    Welche Gewässergröße, Tiefe und Gewässerart ist denn Merkmal eines ganz normalen Fischteiches?


    120 - 130 cm Hechte sind definitiv fast überall möglich, dass ist auch regelmäßig belegbar. Alles was darüber hinaus geht scheint dann allerdings doch etwas mehr zu brauchen. Ich kenne Fänge solcher Giganten aus großen und tiefen Talsperren und aus den Boddengewässern.


    Aber selbst in den Bodden wurde, so weit ich mich erinnern kann, noch nie ein Hecht weit über 140 cm gemeldet und schon gar nicht dokumentiert. Wenn da keiner raus kommt, wo mittlerweile etliche Meterfische jedes Jahr gelandet und auch dokumentiert werden, wird es in einem normalen Fischteich sicher schwierig.


    In meiner Vorstellung ist so ein Teich auch bestimmten Bedingungen ausgesetzt, die so an großen Gewässern nicht vorkommen. Lange, harte Winter sind gefährlich, plötzliche Umweltveränderungen wirken viel schneller und direkter ect.


    Weiterhin wird die Anfälligkeit gegenüber Laichverhärtung mit zunehmender Größe der Fische auch immer größer. Musste schon ein paar Hechte von mehr als einem Meter tot aus Gewässern bergen, die daran verendet sind.


    Ich wollte dir auch nichts böses, bitte nicht falsch verstehen, wollte nur meine Bedenken dazu äußern. Theoretisch möglich bleibt es natürlich. ;)

    Geht mir ähnlich Tom, bin gestern sogar beim Fußball gucken eingepennt, obwohl es eigentlich sehr unterhaltsam war. Da der Ball heute abend auch wieder rollt, wir die Nacht genauso kurz.


    @ Julian


    Was sollen die Lehrer denn sonst über Weihnachten machen, wenn sie keine Klausuren zum kontrollieren haben? Gibt doch nichts spannenderes! :roll:

    Ja ja, Hochwasser ist schon übel. Wir haben hier an der Oder auch gerade mal wieder hohes Wasser UND zusätzliches Treibeis. Da kommen Schollen runter geballert, mein lieber Mann... :?

    So war es nicht gemeint Sascha, sorry falls es falsch rüber kam. Ich habe es gerade bei youtube gesehen, üble Sache das.


    Mit "Action" meinte ich, das es mal wieder ein aktionsreiches Montagspiel war, die letzten waren echt zum einschlafen. Es ging aber nur 1:0 aus wie ich gerade gesehen habe, war dann wohl doch nicht so interessant.

    Bei uns kam nur ganz wenig bisher, aber es wird uns wohl auch noch treffen, wenn ich mir das Niederschlagsradar so ansehe. Was soll's, ich werd wohl trotzdem eine Runde drehen und nach dem Rechten schauen.

    So, nun wie versprochen noch meine Meinung zu Fischpräparaten.


    Ich bin, ganz ehrlich, kein Freund davon. Präparate werden ja zumeist von kapitalen Fischen gemacht, die dann als Trophäe irgendwo einstauben.
    Mir persönlich geht es einfach viel besser, wenn ich einen kapitalen Fisch nach dem Fang wieder in sein Element zurück lassen kann. Ein schönes Foto, eine schöne Erinnerung und die Gewissheit, dass solch ein stolzes und altes Tier weiter leben darf sind mir viel lieber als ein Präparat.


    Für mich ist ein gutes Foto das Präparat der Gegenwart, Tierpräparate ein Relikt der Vergangenheit.

    Das bestimmt! Doch wenn meine Befürchtungen für diesen Winter zutreffen, werde ich wieder die ersten 3 Monate des neuen Jahres damit zubringen, wenigstens ein paar Fische am Leben zu erhalten, die ich hier im Rest des neuen Jahres fangen kann. :?


    Ich kann dich ja nicht das Ganze ja über besuchen, wenn hier irgendwann alles hin ist. :lol:

    Ja ja, antiautoritäre Erziehung treibt schon tolle Blüten. Finde es auch immer wieder bedenklich, wenn ich sehe, was heute als "Erziehung" angesehen wird und vor allem was oft dabei raus kommt.


    Ich war heute auch auf meiner ersten "Beobachtungstour" an ein paar Gewässern. Ist schon ziemlich hart für den frühen Zeitpunkt im Winter. Die Stillgewässer haben im Schnitt 5 cm Eis, an manchen Stellen vermutlich auch mehr.


    Selbst die Kanäle sind schon dicht und auf der Oder kommt gut Treibeis herunter.



    Angelzeug in Ordnung bringen habe ich auch noch vor mir, aber da lasse ich mir noch etwas Zeit. Der Winter wird garantiert noch lang, da kann es nicht schaden, wenn man im Januar, Februar auch noch etwas "Anglerisches" zu tun hat.

    Habe eine ziemlich harte Woche hinter mir mit reichlich viel Arbeit. Deshalb konnte ich leider nicht all zu oft hier sein. Jetzt ist aber endlich Wochenende und da habe ich auch mehr Zeit.