Wo steckt der Wirt wohl? Der verbarrikadiert sich in seine Hütte und ignoriert ganz einfach, was da schon morgen wieder von oben kommen soll...
Hast du nicht Lust bei MIR schippen zu kommen!?
Wo steckt der Wirt wohl? Der verbarrikadiert sich in seine Hütte und ignoriert ganz einfach, was da schon morgen wieder von oben kommen soll...
Hast du nicht Lust bei MIR schippen zu kommen!?
@ Andal
Klar ist das Natur und der Biber hat alles Recht der Welt dort zu leben und zu nagen. Das eigentliche Problem liegt ja darin, das die Gewässer links und rechts von der Stelle auf den Bildern, beide kleiner als 1 ha sind und zu dem noch sehr flach. Wenn da zwei Bäume von diesem Kaliber drin liegen, ist da an verantwortliches Angeln nicht mehr zu denken. Mich persönlich würde das gar nicht so sehr stören, aber als Gewässerwart wird von mir unter anderem verlangt, dass ich das Gewässer "beangelbar" halte.
@ Rudi
Glückwunsch zum bestandenen Bootsführerschein!
Bei mir im "Plan" steht zwischen Weihnachten und Neujahr auch Urlaub, aber das ist wirklich nur ein "plan". Fest steht schon jetzt, dass ich trotzdem jeden Tag mindestens für 30 Minuten zur Arbeit muss, kann aber auch sein, dass daraus schnell der ganze Tag wird. Warten wir es mal ab....
Diese Biber bereiten mir und meinen Gewässerwartskollegen zunehmend mehr Kopfzerbrechen. Ich war heute mit einem Kollegen unterwegs, um nach dem Rechten zu schauen und da sahen wir mal wieder, was diese Burschen in so kurzer Zeit anrichten können.
Diese gesunde Pappel stand vor 2 Tagen noch...
... nun liegt sie zum Teil im Wasser und wir müssen sie da wieder raus holen.
Wir haben dann wieder angefangen, die "gefährlichen" Bäume zu fällen. Wenn der Biber die großen Pappeln ins Wasser schmeißt, bekommen wir die da nie wieder raus. Dass kontrollierte fällen ist sehr schwer, wenn der Biber vorher schon am Baum war.
Hier sieht man mal ganz gut, wie dicht die Bäume am Wasser stehen, fällt so einer rein, ist schnell Schluss mit lustig.
Hier waren wir nicht schnell genug und haben nun den Salat. Da werden wir dann im Frühjahr wohl erst was machen können, um den da wieder raus zu bekommen.
Auf dem letzten Bild sieht man ganz gut, wie sich die Biber die Stellen im Eis offen halten. Keine Ahnung nach welchem System die Tiere vorgehen, da steige ich echt nicht hinter. Wir haben versucht die Bäume liegen zu lassen, damit sie erst mal eine Weile zu fressen haben und die anderen Bäume in Ruhe lassen, aber das kann man vergessen. Sie scheinen Planlos zu wüten. Wir haben auch schon versucht, die Bäume mit Maschendraht zu sichern, aber das sit auch hoffnungslos. Es sind einfach zu viele Bäume und man weiß auch nie, welcher Baum als nächstes dran ist. Über kurz oder lang werden da dann wohl alle Bäume fallen.
@ Claudi
Würde ich früh morgens niemals runter kriegen. Mein "Motor" brauch am morgen erst mal Zucker! Zwei Mohnbrötchen mit Nutella drauf, das ist meine Welt.
Na angeln werde ich auch nicht mehr, aber ein Auge werde ich jetzt wieder öfter auf die Gewässer werfen.
So etwas Herbes zum Frühstück? Na gut, wie du möchtest.
Ich werde heute Nachmittag mal wieder eine Runde um unsere Gewässer laufen, mal sehen wie weit es gestern abgetaut ist. Der Schnee ist gestern bei + 5 Grad gut weg getaut, aber schon am Dienstag soll es reichlich Nachschub geben. Wir ja wieder kälter.
Auch solche "Arbeitssiege" müssen erst mal eingefahren werden, so wird man Meister. Ich glaube wenn Dortmund den Anfang der Rückrunde gut übersteht, dann werden sie die Schale auch holen. Kagawa muss ja erst mal für ein paar Spieltage abgestellt werden, der wird wohl richtig fehlen.
@ Lelox
Glückwunsch!
Brauchst du das beruflich oder privat?
Hey Donlotis, das sind doch freudige Nachrichten! Hoffe allen geht es gut!
Dann schmeiß ich mal die Zapfanlage an!
*3 Kirschschnapps rüber schieb*
Ich stelle mir gerade die Dimensionen einen 47 Pfund Karpfens vor! Wie lang ist der, 110 cm? (<-- nicht so ganz mein Gebiet)
Da kann man aber ganz schön viel Bouletten draus machen...
Was ich davon halte, brauche ich dir ja nicht zu schreiben, ändern würde es ja auch nichts.
Wenigstens hat der BVB gewonnen, kannst du dich ja auch ein bisschen freuen. :p
Dieser Köder gehört zur Klasse der "NO Action Shads", da der feine Gabelschwanz unter Wasser kaum Druck erzeugt im Gegensatz zum Gummifisch mit Schaufelschwanz. Es gibt Tage, an denen soll es auf diese Köder besonders gut gehen.
die Farbwahl halte ich für gut, wenn du im klaren Wasser angeln willst. Ob die Zander das genauso sehen, wirst du allerdings nur am Wasser herausfinden können.
Das wird ja noch zum richtigen Boardieadventskalender. Glückwunsch Peter!
Nun, zumindest kann man mit diesen schon mal ausschließen, dass das Gewässer nicht für Zander geeignet sein könnte. So wie du es beschreibst, findet der Zander dort eigentlich alles vor, was er braucht. Harter, sandig/kiesiger Boden und angetrübtes Wasser sind doch an sich sehr gute Vorraussetzungen.
Es gibt aber auch manchmal einfach Jahre, da beißen sie überdurchschnittlich schlecht. Ich würde dem noch keine all zu große Bedeutung zukommen lassen. Das Gewässer scheint von den Gegebenheiten her zu passen, vielleicht solltest du einfach mal abwarten, wie es sich im nächsten Jahr verhält. Vielleicht läuft es dann wieder besser. Weg sind die Fische bestimmt nicht.
Sei gegrüßt!
Herzlich willkommen vom gesamten Moderatorenteam!
Würdest du uns noch verraten, wie es sich mit der Gewässertrübung verhält. Weiterhin wäre es hilfreich zu wissen, wie der Boden beschaffen ist. Ganz wichtig ist noch eine Einschätzung des Hechtbestandes in diesem Gewässer.
Der Reiner wird ein Jahr älter!
Oha, da muss ich aber mal gleich dir große Zapfanlage aus dem Keller holen, das gibt ja wieder eine große Sause in der Hütte!
Ich wünsche dir alles Gute und vor allem weiterhin gute Gesundheit, habe einen schönen Tag! :p
@ Claudi
Ich nehme an, du hast eine Therme der Firma Junkers?
Wenn ja, dann tippe ich bei der Fehlermeldung C7 auf einen defekt an der Druckdose oder einem defekten Außenfühler. Der Mann von der Firma wird das aber sicher schnell finden und beheben können. Bin mir fast sicher, er tauscht den Außenfühler aus.
An allem was mit Gas zu tun hat, würde ich allerdings nicht selber rum fummeln, könnte "ins Auge gehen".
Ja, war ein ganz gutes Spiel und endlich hat auch der Franzose mal wieder besser ins Spiel gefunden.
Klar Rudi, kein Problem.
Ich befürchte auch, dass ich morgen früh wieder ordentlich was weg schaufeln muss. Erst gefriert die Nässe und dann fällt auch noch frischer Schnee drauf. Das kann ja was werden...
Guten Tag fischer1996!
Wenn du Antworten auf eine Frage haben möchtest, ist es zwingend erforderlich, diese möglichst genau zu stellen.
"Bitte helft mir" ist eine Aufforderung, keine Frage!
Was genau möchtest du nun also von den anderen wissen?