Beiträge von Onkel Tom

    Hi Claudi!


    Ich habe jetzt 2,5 Stunden Schnee geschaufelt, geschoben und geschlagen! :evil:


    Durch Schneeverwehungen hatten wir hier stellenweise auch einen halben Meter, an normalen Stellen waren es "nur" 20 cm. Nun weiß ich langsam nicht mehr, wo hin mit dem weißen Mist. :?

    Hallo Peter und herzlich willkommen im Blinker-Forum vom gesamten Moderatorenteam!


    Ich habe deine tollen Bilder bereits gestern woanders gesehen und ich denke ich spreche für uns alle, wenn du auch hier diese tollen Bilder einstellen würdest. Es gibt hier doch einige Welsangler, die sich darüber ganz sicher freuen.


    Weiterhin Petri Heil, viele tolle Bartelträger und nun viel Spaß hier im Forum.

    Zitat von Miss-Esox

    Was gibt es schöneres als am Heiligabend geschätzte 1875m³ Schnee zu schieben... :x


    So ganz spontan fällt mir da nicht all zu viel ein! 8)


    Aber falls es dich beruhigt. Insgesamt habe ich diese Menge in diesem Winter wohl auch schon bewegen dürfen. :lol:

    Sehe ich genauso!


    Ich Frühjahr ist es eigentlich ziemlich egal, welche Art Kunstköder da im Karabiner hängt. Auch die Größe ist nicht ganz so wichtig wie im Rest des Jahres. Nach der Laichzeit sind die Hechte ausgehungert und besonders aggressiv, sie beißen oft auf alles, was "greifbar" ist. Bin mir fast sicher, ich würde hier im April auch mit einem Kronkorken mit Drilling dran Hechte fangen


    Wenn es dann wärmer wird und die Weißfische abgelaicht haben, kann man mit sehr kleinen Gummiködern von 3-8 cm eine sehr interessante und erfolgreiche Hechtangelei erleben. Findet man stellen, an denen sich Massen von Brutfischen sammeln, muss man auch auf solche Köder immer mit großen Hechten rechnen. Mein Highlight in diesem Jahr war ein ~80er Hecht auf einen 3,5 cm Kopyto. Im Schnitt gab es an den warmen Tagen im Juni, Juli beim angeln auf Barsch immer 3 bis 5 Hechte als "Beifang", bei der Verwendung solch kleiner Köder. Hier mal ein kleinerer Vertreter mit dem winzigen Kopyto im Maul.



    Später im Jahr, wenn das Wasser wieder kälter wird, darf es dann auch wieder größer werden. XXL Köder sind sicher fängig, allerdings auch nicht überall. In kleineren Gewässern, mit einem nicht so großwüchsigen Hechtbestand, reichen dann auch Köder bis 15 cm.

    Ich wünsche euch auch hier noch mal frohe Weihnachten und viele schöne Geschenke!


    Der Wirt war heute das erste mal in seiner Anglerlaufbahn Eisangeln. So richtig Spaß hat es nicht gemacht, weil wir uns nicht richtig und vor allem sicher, auf dem Eis bewegen konnten. Es war eine Menge Matsch drauf, so dass wir uns nur in relativer nähe zu Ufer aufhalten konnten. Dort war das Eis 15 cm dick und somit dick genug. Viel gefangen habe ich nicht, aber 4 kleine Rotaugen sind es dann doch geworden. Eine von den vieren brachte dann bei einem Kollegen auch noch einen Hecht ans Band, der aber kurz vor dem Eisloch wieder verschwand. War auch nur ein c. 45-50er.

    Hallo Ela!


    Immer wieder traurig, solche Geschichten zu lesen. Ich hatte vor kurzem eine ähnlich Geschichte in meinem Bekanntenkreis. Da ging es zwar nicht um eine Angelausrüstung, dafür aber um eine teure Einbauküche.


    Sie hatte sich von ihrem Freund getrennt. Da sie vor der Trennung in seiner Wohnung lebte, stand da nun mal auch ihre Einbauküche. Diese wollte er nach der Trennung allerdings nicht rausrücken und es kam zu Streit.


    Die ganze Angelegenheit ließ sich nur über einen Anwalt regeln, der da ganz ordentlich und wiederholt Druck gemacht hat. Ich denke das ist auch der beste Weg, denn das ist der Mann/die Frau vom Fach, die/der da ganz andere "Geschütze" auffahren kann.

    Hallo Hechtschocker!


    Herzlich willkommen vom gesamten Moderatorenteam!
    Hier bist du sicher gut aufgehoben und genau richtig mit deinen Fragen. Es kann dir sicher geholfen werden. :p


    Dann haue mal in die Tasten und löchere uns mit deinen Fragen. :D

    Sieht so weit schon sehr schick aus. {ß*#


    Machst du im Winter noch ein paar Umbauten wie zum Beispiel die drehbaren Stühle, eine Zentimeterskala usw.?


    Ich verschwinde dann erst mal im Skyraum, ein wenig DFB Pokal gucken. Bis später...

    @ Marco


    Das klingt sehr schön. Platz kann man im Boot ja nie genug haben. 8)


    Habe gerade mal bei Ebay geschaut, habe dein Boot aber leider nicht gefunden. In welcher Rubrik hast du es denn laufen?

    @ Julian


    Warte, ich schicke dir die erste noch mal rüber und markiere die Stelle fett, wo die Nummer steht!


    @ Marco


    Ja, hier im Osten meint es der blöde Winter mal wieder besonders gut!

    Hey Leimentaler, dass sieht doch herrlich aus, so muss das sein! Ich habe zwar keinen dieser Köder, aber Storm und Rapala sind sicher nicht schlecht. Farblich bist du damit auch für alle Fälle gewappnet und verschiedene Tiefenbereiche kannst du auch abfischen. Ich denke, du wirst viel Spaß mit diesen Ködern haben. 8)

    Hallo fischer1996!


    Du hast dieselbe Frage schon einmal gestellt. Du findest sie in der Rubrik "Köderbox".


    Es reicht wenn du die Frage einmal stellst. Mehrere Threads mit derselben Frage in verschiedenen Rubriken verwirren nur. Bitte schreibe deine Fragen zu diesem Thema in den Thread in der Rubrik "Köderbox".


    Ich mache diesen Thread hier jetzt zu.


    Danke.