Beiträge von Onkel Tom

    @ Peter


    Das hast du sehr schön geschrieben!


    Kai


    An den bayerischen 5-monatigen Winter kommen wir hier natürlich nicht heran, aber all zu viel fehlt auch nicht. Der letzte Winter ging von Anfang Dezember bis Ende März und war somit 4 Monate lang. Zusätzlich lagen die Temperaturen unter den mittelwerten vieler Jahre zuvor, selbes gilt für die Niederschlagsmengen.


    Auch in diesem Jahr begann der Winter früh, noch ein paar Wochen früher als im letzten Jahr. Falls er wieder bis Ende März (oder länger) gehen sollte und davon ist im Moment auszugehen (gemäß allen Wettermodellen, die ich bisher gesehen habe), dann ist das nichts weiter als EXTREM und alles andere als Normal für unsere Ecke hier. All die Jahre zuvor (also vor dem letzten Winter) hatten wir hier auch die von dir angesprochenen 2-2,5 Monate "moderaten" Winter. Da hat es auch mal geschneit, es war auch teils mal sehr kalt, aber eben nicht über diese lange Zeit. Kein Mensch hat hier etwas gegen 2 - 2,5 Monate Winter.

    Guten Abend!


    Ich bin auch gerade aus Frankfurt zurück. War bei Kumpel Marco, um ein paar Dinge zu basteln, Kaffee zu schlürfen, ein wenig zu plaudern und noch eine große Bestellung in Polen abzusetzen, bevor die Bande am 1. Januar mal wieder die Mehrwertsteuer erhöht. Da kommt wieder geiles Zeug, ach was man nicht alles machen muss, um bei dieser Jahreszeit die Laune anzuheben. :D


    Der Hinweg war schon "interessant", aber der Rückweg, der war absolut nicht mehr zu toppen. Ich hatte mir schon vorsorglich das Auto meiner Schwester genommen. Die Kiste ist nicht tiefer gelegt, hat "nur" 125 Pferde unter der Haube und hat weniger elektronischen Schnickschnack. Mit meiner Kiste wäre da gar nichts gegangen. :roll:


    Bei deutlich zweistelligen Minustemperaturen und keiner Präsenz von Räumfahrzeugen gab es Streckenabschnitte, wo die Kiste selbst im 5 Gang, bei leichtester Betätigung des Gaspedals, sofort quer ging. Eigentlich seltsam, bei so niedrigen Temperaturen ist die Luft normalerweise trocken. Heute war die Strecke aber trotzdem total vereist, für Fahranfänger definitiv nicht zu empfehlen. Hatte ein paar solcher Leute vor mir, vielleicht waren es aber auch nur ein paar "Übervorsichtige". Überholen ist bei diesen Bedingungen aber auch so eine Sache, deshalb zog sich die Tour wesentlich länger hin als sonst üblich.


    Ich bin dann aber wohlbehalten zu Hause angekommen und auch das Auto meiner Schwester ist unbeschadet. Morgen muss ich dann wieder meinen Wagen nehmen, wenn ich zur Arbeit fahren muss, aber so lange nicht wieder neuer Schnee von oben kommt, sollte es eigentlich gehen. :)

    Hallo Max!


    Du bist hier genau richtig, freundliche Hessen gibt es hier bereit reichlich und deine Fragen werden sicher nicht lange unbeantwortet bleiben.


    Viel Spaß hier im Forum und herzlich willkommen vom gesamten Moderatorenteam!

    @ Kai und Reiner


    Ganz ehrlich, mir ist Eisregen und Blitzeis absolut egal (hatten wir schon mehrfach dieses Jahr, da kann man mit klar kommen), so lange der weiße Dreck endlich mal verschwinden würde. Ein Königreich für drei, vier Tage Tauwetter.


    Klar ist erst vor ein paar Tagen Winteranfang gewesen, aber das hat dem Typen da oben wohl keiner gesagt. Wir haben hier nämlich schon seit ~ 4 Wochen gefrorene Gewässer, von den Schneemassen mal gar nicht zu sprechen. Das ist ca. 3 Wochen früher als letztes Jahr und an die Bilder von hier können sich vielleicht einige noch gut erinnert. War alles andere als schön. :?


    Heute hatte ich einen Tag Urlaub. Ich bin mit 2 Kollegen ans Wasser gefahren, um dort die Wege zu räumen. Wir wollen am Sonntag das erste mal die Pumpen einsetzen und um dieses schwere Gerät ans Wasser zu bekommen, müssen die Wege befahrbar sein. Als wir da ankamen, wäre ich am liebsten gleich wieder umgekehrt. Ich habe noch NIE so viel Schnee in so kurzer Zeit bewegen müssen, den Muskelkater, der mich wohl morgen erwarten wird, will ich mir gar nicht vorstellen. :roll:



    Auf dem folgendem Bild, könnt ihr euch mal einen Eindruck von der "weißen Pracht" machen. Was ihr da seht ist der Schnee weniger Tage, denn dieser Weg wird nun bereits zum vierten mal geräumt. Es ist leider nicht all zu gut zu erkennen, aber unsere Autos stehen ca. 250 Meter weiter hinten (Links neben dem Mast in der Mitte des Bildes).
    Wir arbeiteten die meiste Zeit zu dritt, kurzeitig zu viert. Wir räumten den ganzen Weg für eine PKW Breite, der Schnee war je nach Lage zwischen 20 cm und 50 cm hoch. Zudem räumten wir noch zwei Kreuzungsbereiche und 2 große Parklücken. Die Leute die heute mithalfen waren genau dieselben Leute wie im letzten Jahr. Die Leute ("Angler"), die sich im Frühjahr wieder hinstellen werden mit Sätzen wie, "Die armen Toten Fische" oder "Na ja, was soll man auch machen" oder "Sauerei mit den toten Fischen, aber es wurde ja auch nichts gemacht"(<--mein persönlicher Favorit :evil: ) werden dieselben sein wie letztes Jahr.
    Man könnte natürlich auch die Beiträge deutlich anheben und davon entsprechendes Gerät kaufen (Radlader, Schneefräsen usw.), aber was glaubt ihr wie groß das Geschrei da wieder ist. Sind schon ganz tolle "Angler" hier. :roll:



    Nicht böse sein, ich gönne euch ja den Winter und eine weiße Winterlandschaft, aber ich persönlich habe schon jetzt den Kanal voll bis oben hin, vor allem weil ich hier davon ausgehen muss (Erfahrung aus dem letzten Jahr), dass diese Zustände noch weitere 3 Monate anhalten werden, während im Rest des Landes schon wieder deutliche Plustemperaturen zu verzeichnen sind. Es wissen ja nicht alle, die das hier lesen, aber ich wohne im Ostdeutschen FLACHLAND und nicht in den Alpen! :evil:


    So, jetzt habe ich erst mal genug geplärrt... :lol:

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Vielleicht ist es ja in anderen Gegenden heftiger...


    Ist es allerdings und scheinbar wird es so langsam zur Tradition, das wir hier in meiner Ecke immer am schlechtesten weg kommen, wenn es um den Winter geht.


    Ganz ehrlich, ich schaue oft echt neidisch auf die Wetterkarte. Während ihr oft noch über dem Gefrierpunkt liegt, erwarten uns hier in den kommenden Tagen wieder Temperaturen, die an der - 20 Grad Marke kratzen werden.


    Ich war noch nie ein Freund vom Winter, mich hat er schon genervt, als er noch gar nicht da war. Wenn ich daran denke, dass er unter ungünstigen Vorraussetzungen noch 3 Monate hier bleiben könnte, könnte ich brechen.

    Hallo Marco,


    bitte vermeide es, „Mehrfachbeiträge“ abzusetzen. So lange noch niemand auf deinen letzen Beitrag geantwortet hat, kannst du ihn editieren. Dafür haben wir hier einen "Edit-Button", du findest ihn immer rechts oben in der Ecke deines Beitrages. Danke


    p.s.:


    Wenn du ein Bild hochladen möchtest, geht das bei uns ganz einfach:


    Wenn du in einem Thread etwas schreiben möchtest, findest du unten links in der Ecke den Knopf "Antworten". Diesen musst du drücken.


    Nun siehst du wieder ein Fenster, in dem du deine Nachricht verfassen kannst. Rechts oben, über diesem Fenster, sollte sich ein Button "Bild hochladen" befinden. Wenn du diesen drückst, öffnet sich ein weiteres Fenster. Dort drückst do auf den Knopf "Durchsuchen" und suchst anschließend nach dem Bild auf deinem Computer, welches du hochladen möchtest. Wenn du das Bild ausgewählt hast, musst du nur noch auf "senden" drücken und schon ist das Bild in deiner Antwort zu sehen. :p

    Unsere drei Stubentiger haben zu Weihnachten auch wieder etwas Neues bekommen und auch gleich in Beschlag genommen! :lol:



    Da sie sich immer irgendwelche Höhlen und Tunnel suchen, haben sie ein kleines Häuschen bekommen und einen Tunnel, durch den sie durch jagen können. Herrlich das Schauspiel zu beobachten. :lol:

    Hallo!


    Nach der Völlerei der letzten Tage, bin ich heute mal ausgiebig mit meiner Schwester spazieren gegangen. Ziel war der Fürstenberger Innensee (kleines Kanalstück, welches in die Oder mündet) und die Oder.


    Wirklich beängstigend ist der Pegel zu dieser Jahreszeit. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er jemals so hoch war im Winter. Im Frühjahr ist hier dann wohl mit einem sehr starken Hochwasser zu rechnen, wenn das Tauwetter einsetzt.


    Hier mal drei Bilder vom Innensee.




    Das letzte Bild vom Innensee ist von der Brücke aus aufgenommen worden, die ihr auf dem letzten Bild schon sehen konntet, mit Blickrichtung Mündung in die Oder.



    Als wir an der Mündung zur Oder angekommen waren, sah ich etwas, was hier gar nicht all zu häufig zu sehen ist. Die wissen sicher auch, dass in meiner Ecke hier nicht all zu viel zu holen ist. :lol:
    War ziemlich schwierig wenigstens so nahe heran zu kommen, um ein Bild mit maximal Zoom zu machen. Deshalb ist die Qualität entsprechend schlecht, sind halt sehr aufmerksame Tiere.



    Zum Schluss noch zwei Bilder von der Stromoder. Man sieht schön, wie hier die Eisschollen runter rauschen. Die Strömung ist ganz schön heftig im Moment und die Vereisung wird in den nächsten Tagen sicher wieder stärker werden, es soll nämlich wieder sehr kalt werden.



    Bei mir gab es eine Rute, die ich mir selber Geschenk habe. Dazu eine "halbe" Rolle von meinen Eltern, die andere Hälfte habe ich mir ebenfalls selbst geschenkt. Meine Schwester hat mir die dazu passende Schnur geschenkt. Zufrieden bin ich damit natürlich, habe mir alle Teile schließlich selbst zusammengestellt. 8)


    Das Bild dazu gab es ja vor kurzem schon mal in einem anderen Thread, aber hier gehört es ja auch rein. :p


    @ Andal


    Nettes Programm, habe ich mir gleich mal gesaugt und ein wenig angeguckt. Es gibt sehr viele Funktionen und ist recht leicht zu bedienen. Danke für den Tipp.


    Allerdings bekomme ich das Bild auch da nicht auf unter 10 Kb. Lande immer zwischen 30 - 40 Kb. Mal sehen, vielleicht fällt mir ja noch etwas ein.


    edit: Schnipp, schnapp, bastel, so gefällt es mir schon deutlich besser! 8)

    Ich weiß schon wie man Bilder verkleinert Jakob. ;)


    Das Problem ist die Originalgröße (Dateigröße) des Ausgangsbildes. Wenn man es mit einer zu hohen Auflösung gemacht hat, bekommt man es einfach nicht klein genug, bei gleich bleibender Qualität. Will ich es unter die Maximalgröße für die Avatar hier (10 Kb) bringen, muss ich abstriche bei der Qualität des Bildes machen.


    Mit teuren Bildbearbeitungsprogrammen wäre es möglich, die habe ich aber nicht. IrfanView reicht leider nicht aus. Man könnte die Kamera natürlich auch auf eine geringere Qualität einstellen, aber das macht man am Wasser ja nicht. Man will ja möglichst schöne Bilder haben.

    Na ja, einige fanden den alten Avatar ja nicht so schön und es wurde auch mal wieder Zeit für einen neuen, auch wenn das Bild mittlerweile auch schon wieder über 1 Jahr alt ist. Finde aber, es ist noch immer das Beste aller meiner Bilder und davon gibt es schließlich sehr sehr viele!


    Ein bisschen blöd ist nur, dass ich die Bilder nie wirklich scharf bekommen, wenn ich Sie so dermaßen verkleinere. Sie sind im Original eben recht groß und wenn ich sie auf unter 10 Kb bringen will, leidet die Qualität.

    Na ja, ich habe mir schon einen "Plan" für unsere Reise zu Recht gelegt. Es ist ja noch eine Menge Zeit bis dahin, rufe einfach an, wenn es bei dir passt. Kann ja auch erst im Januar sein, das rennt uns ja nicht weg. ;)


    Zur Angelausrüstung:


    Klar sind da ein paar nette Sachen dabei, aber mal ehrlich, wer braucht das alles auf einmal. Klar könnte man dass alles kaufen, lässt sich locker gewinnbringend weiter veräußern. Ich bin bei so etwas aber immer sehr vorsichtig, kommt mir alles ein wenig komisch vor. :?

    Hallo starfischer! :hallo:


    Herzlich willkommen vom gesamten Moderatorenteam und viel Spaß hier im Forum. Lege ruhig los, wir freuen uns schon auf deine Beiträge. Dir auch ein frohes Fest.