Hallo Senior!
Herzlich willkommen vom gesamten Moderatorenteam. Anregungen und Tipps kannst du hier im Forum ganz sicher bekommen. Viel Spaß beim Austausch.
Hallo Senior!
Herzlich willkommen vom gesamten Moderatorenteam. Anregungen und Tipps kannst du hier im Forum ganz sicher bekommen. Viel Spaß beim Austausch.
@ Haiefan
Ich kenne diese Rute leider nicht. Aber wenn es diese werden soll, denke ich, dass das Modell "Shimano Force Master AX Spinning 270 H" für die von dir beschriebenen Verhältnisse passen sollte.
Dazu eine Roller der Größe 4000 (Shimano Größe) und eine gute 14er geflochtene und du hast eine gute "Allround Ausrüstung".
Was heißt "Geld wieder raus angeln"?
Du weißt doch, dass ich in erster Linie angle, weil es mir Spaß macht und nicht, um meine Kosten zu decken, oder gar Gewinn zu erzielen.
@ Paddi
Von Erfahrung zu sprechen wäre wohl noch etwas zu früh, da ich meine Rocke gestern das erste mal im Einsatz hatte.
Ich benutze die Abu Garcia Rocksweeper 702ML zum Barschangeln. Die längeren Modelle der Rocksweeper sollen zur Kopflastigkeit neigen (habe ich nur gelesen), aber das ist ja ein generelles Problem bei vielen längeren Ruten. Meine Rocke hat mich bei ihrem ersten Einsatz auf jeden Fall sofort überzeugt, ich denke das man auch mit der 902MH richtig Spaß haben kann. In wie weit man das Wurfgewicht dort ausreizen kann, kann ich dir aber leider nicht sagen.
Gerne Tom!
Das ist übrigens ein sehr guter Preis, weil es mittlerweile ja die Nachfolgerin dieser Rute gibt (Rocksweeper Nano). Vor nicht all zu langer Zeit hat der Stock noch ~ 400 € gekostet, ich habe auch noch 300 € dafür hingelegt.
@ Phillip
Ich war an einem Nebenarm der Oder, am Hauptstrom haben wir noch immer ein wenig zu viel Wasser.
@ all
Danke Jungs!
Ein Bierchen auf mich? Na dann werde ich euch heute mal keinen Strich auf den Zettel machen und ein paar Bier mehr ausschenken.
Ich war heute wirklich überrascht von meiner kurzen Barschtour. Ich denke es ist im Winter wirklich das schwierigste, die Barsche zu finden und die sehr vorsichtigen Bisse die man bekommt auch zu spüren. Ist eine sehr interessante Sache, ich hoffe ich kann noch einmal los ziehen, bevor der Dauerfrost wieder zuschlägt.
@ Marco
Ich will dir ja nicht den spaß versauen, aber schau mal...
Klick mich, ich bin Mistwetter
Könnte ich weiter angeln, würden sicher noch ein paar Berichte folgen, aber es wird sehr schnell wieder alles zugefroren sein. Ich versuche die Woche noch mal einen Tag frei zu bekommen, dann wird es eventuell noch mal etwas.
Na wie geil ist das denn?!
Zitat aus "der Hütte" von gestern...
Zitat von Onkel TomIch habe auch vor, morgen nach der Arbeit für vielleicht 2 Stunden an den Kanal zu fahren. Ich will meine neue "Rocke" mal etwas intensiver testen mal sehen ob sich nicht ein Barsch überlisten lässt.
So kam es dann heute auch und ich bin etwas früher von der Arbeit aufgebrochen. Alles zusammen gepackt hatte ich ja schon gestern und so war ich bereits gegen 14:30 Uhr am Wasser. Der Wind war extrem stark, wie schon in den vergangenen Tagen und so musste ich mir erst mal Gedanken über eine etwas windgeschützte Stelle machen. Die ersten Versuche im Wind zeigten nämlich deutlich, dass hier an eine vernünftige Köderführung nicht zu denken war.
So marschierte ich ein ganzen Stück, bis ich hinter einem kleinen Damm ein wenig Schutz fand. Die Stelle kenne ich sehr gut aus den wärmeren Monaten, was die Winterangelei hier angeht, hatte ich allerdings keine Ahnung. Ich war auch von vorne rein nicht von einem Fang ausgegangen, ich wollte nur mal wieder etwas werfen.
Doch es kam mal wieder ganz anders und ich muss sagen, ich grinse noch immer. Schon beim ersten Auswurf mit der Rocksweeper war ich begeistert. Die Rute in Kombination mit einer 2500er Twin Power Ci4 und einer Stroft GTP R vom Typ 2 entpuppte sich als absolut geile Wurfmaschine. Selbst kleine und recht leichte Köder lassen sich sehr weit raus werfen. Doch noch viel beeindruckender war die Bisserkennung und Köderkontrolle, einfach ein Traum. So vorsichtige Bisse habe ich selten erlebt, doch nichts blieb der "Rocke" verborgen. Jeder kleinste Anfasser konnte mit einem Anschlag beantwortet werden und so wurde mein Grinsen immer größer, da ich mit dem was nun folgte, einfach nicht gerechnet habe zu dieser Jahreszeit.
Diese "kleine Kugel" war der Auftakt.
Anschließend wurden die Barsche nur noch größer...
... und noch ein wenig größer....
... bis dann sogar ein neuer PB für diese Gewässer heraus kam!
Zwischendurch gab es dann noch einen vermeintlichen Zanderaussteiger ( ) und einen knapp 60er Hecht als Beifang. Dieser wurde natürlich gleich im Wasser abgehakt und nicht abgelichtet.
Mein Fazit:
Ich habe eine neue Barschausrüstung erster Klasse, die wirklich Lust auf mehr macht. Ich bin gerade etwas enttäuscht darüber, dass es in der nächsten Woche wieder eisig kalt bei uns werden soll und das wohl bis Ende Februar so bleibt. Hätte gerne noch mal die eine oder andere Stunde am Wasser verbracht, aber das wird schon bald nicht mehr flüssig sein.
Dennoch ein sehr schöner Auftakt in die "Barschsaison", da kommt in diesem Jahr sicher noch einiges.
Hallo shrimp.
Na dann mal herzlich willkommen vom gesamten Moderatorenteam!
Ich bin mir sicher, dass du hier hilfreiche Ratschläge bekommen wirst. Viel Spaß im Forum.
Na macht ihr mal, ich muss noch mein Zeug für meine morgige geplante Tout zusammen packen. Ich will ja keine Zeit verlieren wenn es dann so weit ist.
Ich habe auch vor, morgen nach der Arbeit für vielleicht 2 Stunden an den Kanal zu fahren. Ich will meine neue "Rocke" mal etwas intensiver testen mal sehen ob sich nicht ein Barsch überlisten lässt.
Die Hauptmoderation in diesem Bereich übernimmt Onkel Tom.
Er ist für diesen Bereich verantwortlich und erster Ansprechpartner bei forenspezifischen Problemen.
Ihm unterliegt das Löschen, Editieren und Verschieben von Beiträgen, wenn er es für Angemessen hält.
Während seiner Abwesenheit im Forum und groben Verstößen, greifen alle anderen, euch bekannten Moderatoren, stellvertretend mit ein.
Euch allen viel Spaß in diesem Forenbereich.
Gruß
Onkel Tom
Die Hauptmoderation in diesem Bereich übernimmt Onkel Tom.
Er ist für diesen Bereich verantwortlich und erster Ansprechpartner bei forenspezifischen Problemen.
Ihm unterliegt das Löschen, Editieren und Verschieben von Beiträgen, wenn er es für Angemessen hält.
Während seiner Abwesenheit im Forum und groben Verstößen, greifen alle anderen, euch bekannten Moderatoren, stellvertretend mit ein.
Euch allen viel Spaß in diesem Forenbereich.
Gruß
Onkel Tom
Die Hauptmoderation in diesem Bereich übernimmt Onkel Tom.
Er ist für diesen Bereich verantwortlich und erster Ansprechpartner bei forenspezifischen Problemen.
Ihm unterliegt das Löschen, Editieren und Verschieben von Beiträgen, wenn er es für Angemessen hält.
Während seiner Abwesenheit im Forum und groben Verstößen, greifen alle anderen, euch bekannten Moderatoren, stellvertretend mit ein.
Euch allen viel Spaß in diesem Forenbereich.
Gruß
Onkel Tom
Sauber Shane! Ich benutze auch vorwiegend relativ leichte Ruten (12-38 g.) und die bekommen auch große Hechte gebändigt.
Du kannst uns auch mal ein Bild vom Wobbler hier rein stellen, vielleicht erkennt ihn jemand und kann dir dann helfen.
@ Kai
Ja, es gibt hier zu keiner Zeit ein Kunstköderverbot und das ist auch gut so.
Etwas schlecht geschlafen Matthias?!
Den einzigen den ich hier gerade "abgehen" sehe (lese) bist du!
Ich habe hier keine Ost vs. West Debatte angefangen, sondern die beiden Dachverbände ins Spiel gebracht. Den einen gibt es nun mal in den ostdeutschen Bundesländern, von mir aus auch neun Bundesländern, wenn du dich dann besser fühlst und den anderen eben in den alten Bundesländern. Natürlich gibt es die auch im Süden und Norden unseres Landes.
Mit Blick auf eine angedachte Fusion dieser beiden Verbände hat meine Aussage durchaus Bezug zu diesem Thema!
Deine Mauervergleiche kannst du dir sparen, schon mal auf die Idee gekommen, dass ich davon nicht wirklich viel mitbekommen habe, mein Alter kannst du links lesen.
Ach so, im gesamten Bundesland Baden Württemberg besteht noch immer ein Nachangelverbot.
In dem Ton mein lieber, lege ich nicht sonderlich Wert auf weiteren Meinungsaustausch, zu mal von mir zu diesem Thema eigentlich alles gesagt ist.
Schönen Abend noch.