Beiträge von Onkel Tom

    Wenn es dich ein wenig tröstet Julian, hier wird es in den nächsten Tagen auch wieder winterlicher. Ich befürchte ich war heute auch das letzte mal angeln bis auf weiteres.


    Heute gab es zwei Hechte als Beifang (55cm & 56 cm) und einige Barsche. Zander waren heute nicht zu fangen und Bilder habe ich auch keine gemacht.

    Der Anfang ist zumindest sehr viel versprechend. Ich bin mir aber sicher, dass du auch wieder gut fangen wirst, du hast ja auch eine sehr reichliche Auswahl an Gewässern.

    50er Rudelbarsche? Das wäre ja mal was. :D


    Wir hatten heute Vormittag unseren Kreishegetag und wir haben geschuftet wie die Kaputten. Es gab eine Menge Bäume zu fällen, Müll einzusammeln, Gestrüpp zu schneiden usw. Am Ende war ich ziemlich fix und fertig.


    Nach dem Mittag ging es dann wieder mit Kumpel Henry zum angeln, aber diesmal hatten wir beide etwas Pech. Gleich beim ersten Wurf hatte Henry einen Ü-70 Zander am Band und auch mir stiegen im weiten Verlauf 2 gute Zander aus, wobei einer nur quer gehakt war. Auch die "Entenschnäbel" waren heute wieder aktiv und ich hatte einen 52er als Beifang. Zudem gab es dann noch 3 Barsche, hier mal ein Bild vom größten des Tages.



    In den nächsten Tagen weiß ich noch nicht, ob ich angeln gehen kann, weil es mit den Temperaturen sehr grenzwertig wird. Mal schauen, wenn es passt, werden ich die nächsten 4 Tage auf jeden Fall immer mal wieder los ziehen nach dem Mittag.

    Nun, mit einem habt ihr wohl alle Recht gehabt. Liegt der erste Zander erst mal im Netz, ist der Knoten geplatzt.


    Ich war heute nach der Arbeit noch mal los. Mein Kumpel Henry wollte ein wenig später noch nachkommen. Ich marschierte gezielt auf die Stelle zu, an der ich in den letzten Tagen schon erfolgreich war. Auf dem Weg zu der Stelle sah ich bereits viele Angler am Wasser, ein Haufen Spinnangler waren unterwegs, die üblichen Ansitzangler waren auch zahlreich vertreten. Zum Glück war "meine" Stelle noch frei. 20 Meter links und rechts waren Spinnangler, mir gegenüber am anderen Ufer saß ein Ansitzangler.


    Das folgende hat sich wirklich exakt so ereignet!


    An "meiner Stelle" angekommen legte ich den Rucksack und den Kescher ab und machte die "Rocke" startklar. Ich montierte den kleinen grün/weißen Pulse Shad, mit dem ich schon das letzte mal erfolgreich war und warf das erste mal aus. In der dritten Absinkphase schlug es schon ein! Der Opa mir gegenüber flog förmlich vom Stuhl und ich hörte ein "Das kann doch wohl nicht wahr sein!" von anderen Ufer. Wenig später war der erste, wenn auch nur knapp maßige Zander des Tages gelandet.



    Ich war wie vor den Kopf geschlagen, erst klappt es 3 Jahre lang nicht mit den Zandern und dann gleich beim ersten Wurf. Eigentlich war der Tag so schon wieder absolut geil doch natürlich angelte ich weiter, nachdem ich den kleinen Zander wieder zurück in sein Element gelassen hatte.


    Kurz darauf folgten ein Barsch und ein weiterer Zander, dieser war aber untermaßig. Der Ansitzangler von gegenüber war mittlerweile der Verzweiflung nahe, denn der Spinnangelkollege links neben mir hatte mittlerweile auch Erfolg. Er zog einen Ü-70 Zander an Land.


    Ich experimentierte nun ein wenig mit verschiedenen Ködern herum, doch es tat sich erst mal nichts mehr. Dann viel mein Blick auf einen ziemlich komischen Gummifisch, den mir mein Kumpel Marco mal gegeben hatte. Das Teil ist extrem dünn, weiß mit rotem Kopf und hatte noch nie zuvor Wasser gesehen.


    Das folgende Ereignis werde ich wohl niemals vergessen. Ich warf diesen komischen Gummifisch aus und schloss den Bügel. Während der Köder Richtung Grund marschierte, klingelte plötzlich mein Handy. Ich legte die Rute also auf meinem Rucksack ab und nahm das Gespräch entgegen. Es war mein Kumpel Henry, der nur wissen wollte, wo genau ich bin. Wir unterhielten uns vielleicht 1 Minute und er sagte, dass er in 3 Minuten bei mir wäre. Ich packte das Handy also wieder weg und nahm die Rute wieder in die Hand.


    Mittlerweile hatte ich durch den starken Wind einen Schnurbogen, den ich nun erst mal einkurbelte. Ich hatte den Schnurbogen gerade aufgenommen und den Gummi nur ein ganz klein wenig am Boden bewegt, da Schlug es in der Rocke ein und wie! Der Fisch muss das ganze Telefonat lang neben dem am Boden liegenden Gummifisch gestanden haben und hat nur darauf gewartet, das sich das Ding noch ein einziges mal bewegt, so kam es mir auf jeden Fall vor!


    Die leichte Rute war krumm und es fühlte sich an wie ein nasser Sack. Dann folgte ein schwerer Kopfstoß und ich wollte es einfach nicht glauben. Der Opa von Gegenüber stand sofort aus seinem Stuhl auf, ich hätte zu gern gewusst, was da in seinem Kopf vorging. Es begann ein heftiger Drill, den ich einem Zander so nie zugetraut hätte. Bisher hatte ich immer gehört und gelesen, dass Zander nicht so tolle Kämpfer sein sollen.
    Dieser Fisch jedoch machte zunächst keine Anstalten nach oben zu kommen und bockte am Grund herum. Es folgten weitere schwere Kopfstöße und ich hoffte inständig, dass der mir nicht aussteigt. Als er dann das erste mal hoch kam, hoffte ich, dass er sich gleich auf die Seite packt, aber nichts war es. Wieder ging er in die Tiefe und zog nach links Richtung Gehölz. Ich sah schon schwarz, aber ich konnte ihn mit etwas mehr Druck dann doch bezwingen und sicher landen.


    Zum Glück war Kumpel Henry mittlerweile auch da und so habe ich auch noch ein schönes Erinnerungsfoto bekommen.



    Einfach nur schön, wie das nach 3 jähriger Zanderdurststrecke im Moment läuft. Das entschädigt echt für die unzähligen Misserfolge der letzten Jahre. :p

    Freunde, ich erhöhe die Dauer des Freibiers auf 3 Monate und alle Speisen könnt ihr auch noch aufs Haus haben. :D


    Was ist hier nur gerade los bei mir, das glaube ich wohl immer noch nicht so ganz... :shock:

    Mit deiner Erlaubnis würde ich das Bild gerne mal ein paar Leuten zeigen, die sich auf dem Gebiet der Wobbler wirklich gut auskennen. Mit etwas Glück kann einer dieser Leute die richtige Bezeichnung des Wobblers nennen, so kann man dann mehr heraus finden. Mir persönlich ist dieses Modell unbekannt.


    Darf ich das Bild verwenden?

    Vielen Dank euch allen!


    @ Tom


    Ein bisschen größer war er schon. Zum Glück, denn mit Ende 40 hätte ich ihn nicht mitgenommen und ich wollte endlich auch mal einen Zander genießen. Er hatte 58 cm und somit eine schöne Küchengröße.

    Es ist doch tatsächlich geschehen. :shock:


    Nachdem heute die ersten paar Barsche gefangen waren und dann ziemlich viel Zeit ohne weitere Bisse verging, ging ich noch mal zu der Stelle zurück, an der ich zuvor die Barsche fangen konnte. Es war mittlerweile 13:40 Uhr.
    Ich montierte einen gelb/roten 5 cm Kopyto und bekam recht schnell einen Biss. Erst dachte ich an einen weiteren Barsch, doch zum Vorschein kam der zweite Zander meines Lebens. Leider war auch dieser untermaßig, darüber ärgerte ich mich schon ein wenig.



    Ich musste mich aber nicht lange ärgern. Ich dachte so bei mir, wo ein kleiner Zander ist, könnten auch größere sein. Ich montierte nun einen kleinen, weiß/grünen Berkley Pulse Shad und warf erneut den Bereich an, der heute Fische brachte. Zwei Würfe später verspürte ich einen deutlichen Schlag in der Rocksweeper und schlug an. Der Fisch hing. :p


    Da war er also, der erste maßige Zander meines Lebens! :)


    War heute noch mal los und es lief etwas schleppender als vor 2 Tagen. Es gab nur 3 Barsche, aber auch die hatten wieder schöne Größen.




    Doch dann kam das, was diesen Tag zu einem ganz besonderen in meinem Anglerleben gemacht hat, aber das seht ihr in einem anderen Thread. 8)