Ohne jetzt eine anerkannter Wallerexperte zu sein, finde ich hier manche Gedanken ziemlich merkwürdig.
Nur mal nachgefragt, welche euch bekannte Rolle hat denn eine maximale Bremskraft von sagen wir mal mehr als 15 kg (<--- schon dass ist mir nicht bekannt)?
Ich wage mal zu behaupten, dass ich es mit keiner Spinnrolle der Welt schaffe, eine 20 kg tragenden Geflechtschnur zum reißen zu bringen, selbst bei absolut zugeknallter Bremse nicht. Bevor das passiert, geht mit die Rute kaputt, wenn ich kein entsprechendes Gerät gewählt habe.
Was spricht also dagegen, eine 20 kg Schnur zu verwenden, wenn ich dadurch doppelt so viel auf die Spule kriege? Die reißt nicht, auch nicht, wenn ich mich voll ins Gerät lege und die Bremse zu ist. Wenn der Wels groß (stark) genug ist, Schnur von der zugeknallten Bremse zu ziehen, wird ihn auch keine 40 kg Schnur davon abhalten. Wenn es um Abriebfestigkeit gehen sollte, kann man ein entsprechend starkes Stück Mono (Hardmono) vor die Hauptschnur schalten, aber in einer 30-40 kg Schnur sehe ich einfach keinen Sinn.
Aber wie gesagt, ich bin ja auch kein Experte, vielleicht sehe ich das auch falsch.