Ich habe nur ein Schlauchboot ohne Motor. Das kann ich an dem Gewässer nirgends aufbauen und ohne Motor ist man da auch aufgeschmissen.
Beiträge von Onkel Tom
-
-
Ich danke euch!
Mein erster Urlaubstag ist nun angeltechnisch auch vorbei und es lief leider so, wie schon am Wochenende. Durch den niedrigeren Wasserstand, sind die Fische weiter nach draußen gezogen, dorthin, wo wir sie vom Ufer aus nicht mehr erreichen können. Die Leute mit einem Boot können jedoch weiterhin sehr gut fangen. Leider werden diese "Angler" einfach nicht satt. 3 Zander am Tag legal mitnehmen zu dürfen ist doch schon mehr als großzügig geregelt, aber nein, da verschwinden gerne mal 6 Zander oder mehr pro Tag und Boot. Einfach zum kotzen dieses Verhalten und diese Typen sind da jeden Tag. Ich frage mich echt wie viele Truhen die in ihren Kellern stehen haben oder ob sie die Fische verkaufen. Manche Leute müssen in den letzten Wochen an die 50 Zander entnommen haben und das ist nur das, was man so mitbekommt, wenn man selber angeln ist. Einfach nur zum kopf schütteln.
Wie dem auch sei, kurz vor Schluss durfte ich mich dann doch noch freuen. Neben 2 Barschen und einem Beifanghecht gab es diesen schönen Fisch hier. :p
An dieser Stelle noch mal recht herzlichen Dank an Kumpel Christian für das Bild.
-
Eigentlich wollte ich euch ja einen langen Bericht schreiben, aber leider hat es heute nicht besonders gut gebissen und es gab keine weiteren Bilder. So kann ich euch nur vom Samstag mit Bildern berichten.
Ich hatte an diesem Wochenende Besuch von einem Angelkumpel aus dem Saarland. Wir angelten das erste mal zusammen und hatten 2 recht schöne Tage am Wasser. Das Wetter war herrlich und wir angelten an beiden Tagen ziemlich intensiv.
Der Samstag begann allerdings nicht besonders gut. Es scheint im Moment nicht all zu viel los zu sein. Wir angelten bereits ein paar Stunden, als Angelkumpel Tim den ersten schönen Fisch am Band hatte. Ich half schnell bei der Landung und dann war die Freude schon mal groß.
Ich fing im Anschluss einen Barsch und einen Hecht um die 50 cm. Doch dann gab es einen Schlag in meiner Rute und gleich drauf wurde mir Schnur von der Rolle gerissen. Ich war gleich verwirrt, denn ich konnte das Verhalten keinem Fisch zuordnen. Der Fisch war unglaublich schwer an der Rute und war kaum zu bewegen.
Er stand am Grund und wollte keinen cm nachgeben. Ich dachte schon an einen gigantischen Zander. Doch plötzlich löste sich der Fisch mit einem Ruck vom Boden und kam dann schnell an die Oberfläche. Wir erblickten einen, für das Gewässer, ganz ordentlichen Hecht, der aussah wie eine Roulade! Er war vollkommen in Schnur eingewickelt und mein kleiner Gummifisch hing ihm im Rücken.
Das sah wirklich übel aus. Ein Ansitzangler hatte wohl einen Abend zuvor mit totem Köderfisch an dieser Stelle geangelt und der Hecht nahm den Köder. Im Drill riss die Schnur und so wickelte sich der Fisch völlig darin ein. Der Fisch schwamm mit gut 50 Meter Mono umher und das dicke Grundblei hing auch noch dran.
Wir entfernten die komplette Mono von seinem Körper, es waren deutliche Spuren der Schnur am Hecht zu sehen. Der Haken war völlig verschluckt und wir schnitten die Schnur so tief wie möglich ab. Da der Hecht nun eh schon an der Luft war, gab es noch schnell ein Bild und dann ging er sofort zurück. Zum Glück schwamm er ohne sichtbare Beeinträchtigungen gleich normal davon.
Nach dieser komischen Sache ging erst mal nicht viel mehr. Tim fing noch einen kleinen Hecht und es ging auf den Abend zu. Ziemlich kurz vor dem Ende des Angeltages gab es dann aber doch noch mal einen schönen Einschlag in der Rocksweeper, gefolgt von mittlerweile bekannten Kopfstößen. Es kam noch mal ein sehr schöner Fisch nach oben.
Nach diesem wunderschönen Fisch beendeten wir dann doch recht zufrieden den Tag.
Heute am Samstag kam dann nicht mehr viel. Tim hatte einen Barsch, bei mir waren es 5. Kumpel Marco hatte auch einen Barsch und 2 Beifanghechte und Kumpel Christian konnte einen sehr schönen und fetten 38er Barsch verhaften. Leider gibt es kein Bild von diesem Fisch.
-
Das ist die Rocksweeper und ja, da hing eine Fisch am anderen Ende.
Ich hoffe ich habe morgen Abend noch die Kraft, einen Bericht zu schreiben, die 6,5 Stunden waren heute ganz schön anstrengend. Ich muss mich auch erst wieder an diese langen Angeltage gewöhnen. Morgen geht es noch mal los und wenn ich dann alle Bilder beisammen haben, werde ich etwas dazu schreiben.
-
Ich trinke doch glatt mal einen mit!
Man bin ich fertig. Wenn der Angeltag morgen vorbei ist, werde ich euch einen kleinen Bericht schreiben. Es war heute schon mal recht interessant aber auch echt anstrengend. hier schon mal ein kleiner Eindruck.
-
Wirkt nur so Phillip. Wenn du genau hinschaust, kannst du am rechten Bildrand, ziemlich in der Mitte, einen Stein der Steinpackung erkennen.
@ Jakob
Na so würde ich das jetzt auch nicht bezeichnen. Immerhin sind das in diesem Jahr meine ersten maßigen Zander seit Jahren!
-
Eigentlich hatte ich heute nicht vor angeln zu gehen, aber ich konnte einfach nicht anders.
Nach ganz schlechtem Anfang lief es am Ende dann doch noch ein wenig. Leider hatte ich starken Wind von vorne, was sich sehr schlecht auf meine Wurfweiten auswirkte, aber es hat ja doch noch geklappt.
Nich der größte, aber sehr schön. :p
Kurz danach gab es noch einen Barsch und den obligatorischen Beifanghecht, der gleich wieder im Wasser abgehakt wurde.
-
Ich glaube Christian hatte vor 2 Jahren für seinen kapitalen Hecht einen kleinen Pokal bekommen, dieser Pokal war aber von 2 Usern gesponsert und somit kein "offizieller Preis".
-
@ Reiner
*grml*
Nicht, weil ich so ein Modefanatiker wäre!
-
Na ich muss doch wenigstens in meiner Hütte Ordnung halten.
-
Wo ist denn hier etwas doppelt?
-
Hallo!
Ich habe mir heute mal eine kleine Auszeit genommen. Hatte noch einen Tag Resturlaub aus dem vergangene Jahr und den habe ich ganz einfach heute genommen.
So langsam verschwindet auch bei uns das Eis von den Gewässern, doch leider sind noch viel gute Stellen nicht zu beangeln. Die höheren Temperaturen bringen uns hier ganz schön Wind mit und so war das Gummifisch angeln ziemlich schwierig.
Dennoch konnte ich ein wenig was fangen. Beinahe "nervig" waren heute die Hechte, die sich ungewöhnlich häufig auf die 5 cm Minigummis stürzten. Mein Ziel waren ja Barsche, aber 4 Entenschnäbel wollten die auch mal kosten. Alle waren zwischen 50 und 60 cm und durften natürlich sofort wieder schwimmen.
Der eigentliche Zielfisch stand wohl noch etwas tiefer und da kam ich nicht hin. Kurz bevor ich mich auf den Heimweg machen wollte, legte sich der Wind mal ganz kurz und so konnte ich ein klein wenig weiter werfen. Ich wusste ja wo die Fische stehen, kam durch den Wind nur leider nicht ran. Jetzt wo er kurz weg war, funktionierte es auch sofort und ich fing noch 2 Barsche. Einer war wieder echt schön. Danach fuhr ich recht zufrieden nach Hause.
Der Tag tat echt gut. :p
-
Hallo Marcel
Herzlich willkommen im Blinker Forum vom gesamten Moderatorenteam. Viel Spaß hier!
-
Noch 4 Tage, dann heißt es eine Woche angeln. Zum Glück wird es nun pünktlich dazu deutlich wärmer und das Eis auf den Gewässern wird verschwinden. Die Barsche und (vielleicht auch) Zander können sich schon mal warm anziehen.
*Peters großen eimer voll mach*
-
-
Meine Güte ist bei mir die Luft raus, echt schlimm zur Zeit. Ein Glück habe ich nächste Woche Urlaub und kann mal wider (hoffentlich) entspannen. Irgendwie laufe ich in letzter Zeit so ziemlich auf dem Zahnfleisch.
Ich mache uns erst mal ein Wanne voll Kaffee... :p
-
Na auch mal etwas anderes. Petri Julian!
-
@ Michi2010
Da ich davon ausgehe, dass du Angelgeschichten im Allgemeinen meinst, verschiebe ich dieses Thema mal.
Und es wäre wirklich besser, wenn du dich um ein lesbares Schriftbild bemühen würdest.
-
Na dann stelle ich hier auch schon mal alles Getränke kalt und hole den übergroßen Deckel heraus.
Alles Gute Matthias und einen schönen Tag.
-
Der Wirt hat heute "Familientag" und kommt erst jetzt so allmählich zur Ruhe. So eine Fritz Kola kann ich jetzt auch gebrauchen, warte Tom, ich mache uns mal eben zwei Flaschen auf.