Na dann viel Erfolg Julian. Hier noch fix ein Kaffee!
Beiträge von Onkel Tom
-
-
@ Peter
Kaum zu glauben, dass du in München keinen Frosch bekommen hast, ich habe so ein Teil sogar neulich in einem unser 2 Läden hier gesehen und der Laden ist wirklich ganz klein. Da bleibt wohl nur eine Bestellung im Internet.
@ Julian
Geht doch, dann wird es jetzt ja bestimmt öfter was zu lesen geben. Ich habe ab Mittwoch frei und werde dann wieder richtig angreifen. Einmal vom Boot aus und dann wieder vom Ufer. Mal sehen ob die Woche noch mal was Großes aus dem Wasser kommt.
-
Manchmal ist es echt zum lachen. Als ich gestern meinen großen Hecht gefangen hatte, bekam ich kurz Besuch von 2 Leuten. Sie hatten den Drill von weiten beobachtet und kamen dann zu mir. Sie wollten "nur mal gucken" und den Fisch sehen.
Heute wollte ich dann noch mal kurz an das Gewässer um zu schauen, ob meine großen Slottis nach dem aufkochen nun besser laufen. Schon von weiten sah ich, dass an der Stelle, an der ich den Hecht fing, zwei Leute sitzen und angeln. Drei mal dürft ihr raten, was das für Leute waren.
Ich bin dann einfach an denen vorbei und habe wieder eine neue Strecke des Gewässers getestet. Habe auch schnell eine schöne Strecke gefunden und erst mal die 18er Slottis eingehängt. Unglaublich was so ein wenig kochendes Wasser bewirken kann, die Teile laufen nu einfach traumhaft. Nun muss ich mir morgen nur noch passende Drillinge besorgen und dann sind die Teile einsatzbereit.
Anschließend angelte ich wieder mit meinem 6,5 cm Kopyto und versuchte Barsche zu fangen. Ich bekam sogar einige Bisse in ca. 10 Meter Tiefe. Zwei mal waren es Fehlbisse und einmal verlor ich einen guten Barsch nach kurzen Drill. Später ging ich dann wieder zurück und angelte ca. 20-30 Meter links von der Stelle, an der ich den großen Hecht hatte. Auch dort blieb der 6,5 cm Kopyto am Band. Nach ~ 15 Würfen hatte ich wieder so ein geiles Erlebnis. Ich bekomme einen satten Biss in der Absinkphase und schlage an. Ganz kurzer Kontakt, dann ist de Gummifisch wieder frei. Der kommt aber nicht mal dazu den Boden zu berühren, denn er wird erneut heftig attackiert. Ich kriege schon die Krise dich es wird noch besser. Der GuFi berührt den Boden und ich jigge an. Sofort danach gibt es erneut einen Einschlag und diesmal hängt der Fisch. Ein knackiger Drill mir schönen Kopfstößen beginnt und wenig später sehe ich einen guten Hecht, wie er sich in großer Entfernung an der Oberfläche wälzt. Ich schätze den Fisch auf ~75 cm +/- 5 cm. Ich freue mir schone wieder einen Ast ab und dann schlitz er aus.
Trotzdem geil, das Gewässer gefällt mir mit jedem Tag besser und besser.
@ Julian
Na dann haue mal in die Tasten, ich bin gespannt!
@ Peter
Und wa "Froschn" erfolgreich?!
-
Guten Tag.
Du hast mich zwar nicht direkt angesprochen aber ich antworte dir trotzdem.
Deine Fragen sind in einem neuen Thread besser aufgehoben, als bei den Fangberichten, deshalb habe ich ein neues Thema eröffnet.DEN BESTEN HECHTKÖDER gibt es nicht. Es ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig was fängt und was nicht.
Wenn wir dir wirklich weiter helfen sollen, wäre es besser, wenn du genauere Fragen stellst. Es hilft ungemein, wenn du ein wenig zu den Gewässern schreibst, in denen du angeln willst. Allgemeine Aussagen bringen dich nicht weiter.
-
Oh man, so etwas ist immer wieder hart Julian. Da gehst du mit vernünftigem Gerät ans Wasser, hast einen Plan, entsprechende Gewässerkenntnis und gute Fähigkeiten und es will einfach nicht klappen. Nebenbei kommt dann einer, der nur mal eben angeln will, sich gar nicht so einen Kopf darüber macht und der legt dann erst mal zwei ordentliche Fische vor. Pure Folter ist das...
Aber mal ehrlich, das ist Angeln wie es nun mal ist. Es gibt Phasen, da rennt dir das Glück einfach hinterher (so wie bei mir gerade) und dann gibt es Phasen, da kannst du alles richtig machen und hast einfach nur Pech. Solche Phasen gibt es und gab es auch bei mir immer wieder. Auch wenn es tierisch nervt, das muss man wohl einfach so nehmen wie es kommt. Einfach weiter angeln, du weißt wie es geht und wirst garantiert deine Fische fangen!
-
Klar mache ich dir auch eine Lunchbox fertig, habe eh gerade Mittagspause.
Ich konnte meine letzten zwei großen Hechte auch bei diesen Wetterbdingungen fangen. Du hast schon recht, es ist alles andere als ideal, aber möglich ist es eben doch. Wünsch dir viel Spaß und Erfolg am Wasser.
-
*Powerfrühstück zubereit*
Andy, bald ist es ja so weit und wir fahren hoch zu Marco. Ich bin mir ganz sicher, dass wir dort wieder einige sehr schöne Fische fangen werden. Das wir eine richtig schöne Zeit, da bin ich mir sicher.
Gestern Abend habe ich meine neuen 18 cm Slottis mal für 5 Minuten gekocht. Sie sind dadurch deutlich weicher geworden, mal sehen ob die 17 Gramm Köpfe nun doch ausreichen. Viel schwerer kann ich mit den Gewichten eh nicht gehen, die Teile wiegen jetzt schon 74 Gramm und das ist das obere Limit der Baitjigger H. Auf 21 Gramm Köpfe würde ich ja noch wechseln, aber wenn das auch nicht reicht, werden sie eben nur durchgekurbelt. So tief sind die meisten Gewässer hier ja nicht.
-
Der Bericht ist fertig. Ihr findet ihn unter den Fangberichten: Hecht
-
Ich danke euch allen!
So langsam wird es mir nun aber wirklich unheimlich. Irgendwann muss Glück doch auch mal aufgebraucht sein.
Gestern kam ein schönes Packet vom Uli bei mir an. Darin enthalten waren eine Baitjigger H und einige Slottis in verschiedenen Größen mit passenden Bleiköpfen. Da ich gestern nicht mehr los wollte, um die neuen Sachen zu testen, plante ich einen Angeltag für heute.
So fuhr ich nach dem Frühstück erst mal an eine unserer Kiesgruben, um da das neue Gerät zu testen. Gleich bei den ersten Würfen merkte ich, die Rute und ich, wir werden sicher Freunde. Es ist eine sehr angenehmes angeln, die Leichtigkeit und Balance sind wirklich sehr gut. Die Slottis in 13 cm liefen wunderbar mit den Köpfen von 10 Gramm und 14 Gramm. Bei den 18 cm Slottis sah es mit 17 Gramm Köpfen leider nicht so gut aus, da muss noch mehr Gewicht ran, damit sie richtig laufen.
Nachdem ich dann auf einen 13 cm Slotti in weiß/grün die ersten Bisse bekam und auch gleich einen kleinen Hecht fangen konnte, war ich mit dem Test so weit ganz zufrieden. Nun fuhr ich zum Kanal, um dort ein wenig auf Barsch zu angeln. Leider stellte sich hier sehr schnell heraus, dass das heute nichts wird. Es war nichts zu machen, nicht mal die ganz kleinen wollten beißen.
Da ich noch nicht zurück wollte, fuhr ich noch an ein drittes Gewässer. Dabei handelte es sich um dieses ungemein tiefe Gewässer, welches mir schon bei meinen ersten Besuch dort, einen 44 Barsch brachte. Das Gewässer ist mir natürlich noch immer total fremd, aber wenn es beim ersten mal mit einem tollen Fisch klappt, warum nicht auch beim zweiten mal. So stand ich wenig später wieder vor diesem großen und tiefen Gewässer und wusste nicht so recht, wo ich eigentlich anfangen sollte. Ich entschied mich diesmal in die andere Richtung zu gehen und entdeckte in der Ferne so eine Art Landzunge, die mitten in das Gewässer verlief. Ich erhoffte mir dort eine Kante zu finden und begab mich dort hin.
Nachdem ich auf dem Weg zu meinem Ziel immer mal wieder ein paar Würfe mit den 13er Slottis wagte, wechselte ich an meinem Ziel angekommen auf einen 6,5 cm Kopyto am 10 Gramm Kopf. Ich wollte es schließlich auf Barsche probieren. Zugegeben, die Baitjigger H ist sicher etwas grob dafür, aber es ging an sich noch ganz gut. Schon beim ersten Auswurf wurde ich stutzig. Mitten im Gewässer, wo es überall durchgehend über 20 Meter tief sein soll, fand der kleine GuFi recht schnell den Boden. Nach einigen Sprüngen über selbigen viel er dann in die Tiefe, um dann Richtung Ufer hin, wieder nach oben zu kommen. Ein paar Würfe später war ich mir dann sicher, dass ich dort zufällig ein Plateau gefunden hatte, ein „Barschberg“ in Wurfweite. Traumhaft.
Nur einen Wurf nach dieser Erkenntnis ließ ich den GuFi wieder den Hang des Berges herunter taumeln, als ein gewaltiger Schlag die Baitjigger H durchfuhr. Als ob ich nie eine andere Rute in der Hand gehabt hätte, folgte augenblicklich ein beherzter Anschlag. So kann man eine neue Rute auch einweihen dachte ich mir, krumm wie eine Rute unter hoher Last nur sein kann. Heftige Gegenwehr am anderen Ende der Schnur verriet mir, das es sich wohl kaum um einen Barsch handeln konnte. Ich tippte zunächst auf Großzander, da dieses Gewässer einen sehr guten Barsch & Zanderbestand haben soll. Der Drill war recht heftig mit ganz ordentlich Fluchten und als der Fisch dann an der tiefen Abbruchkante vor meinen Füßen nach oben kam, war das einfach nur ein geiler Anblick.
Dieses Gewässer ist echt unheimlich, erster Fisch 44er Barsch, zweiter Fisch schon wieder so ein Kracher. Wenn das ein Traum ist, was bei mir in diesem Jahr abgeht, hoffe ich, ich schlafe noch eine Weile.
-
Zitat von JuliFisch
Aber ob du was geht heute, ich bezweifel das, obwohl...so wie ich dich kenne kommste gleich mit nem neuen PB nach Hause
Öhm, ich traue mich fast nicht es zu schreiben, aber so ganz Unrecht hast du da nicht. Es gab heute tatsächlich wieder einen sehr geilen Fisch und ein neuer Jahres PB ist es auch.
Den Bericht werde ich noch schreiben.
-
Ist doch kein Problem Tom, so wichtig ist das Ganze nun auch wieder nicht. Deshalb werde ich ganz sicher nicht böse.
-
Na dann mal ein herzliches ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG nach Bayern!
Lass es krachen und weiterhin starke Fisch am Band! -
Mache ich doch gerne. Ich werde gleich mal meine neue Rute testen gehen und große Gummilatschen durch die Gegend feuern. Mal sehen ob was geht, bei dem Wetter aber wohl ehr nicht.
-
Ich bin nicht ganz sicher, aber der Köder aus dem Video ist glaube ich sehr ähnlich mit dem Frosch von SPRO.
-
Hm, irgendwie funktioniert der Link nicht Peter. Ich kann keinen Köder sehen.
Edit Taxler ..... Jetzt funzt der Link (es ist das von Dir eingestellte Video!
Ich war zu doof mit dem iPad heute Nacht den richtigen Link zu kopieren) -
Ich habe auch wieder ein wenig aufgerüstet. Es gibt ja in diesem Jahr noch die eine oder andere Tour an viel versprechende Gewässer, da wollen wir schließlich vorbereitet sein.
-
Also dieses Jahr ist wirklich verrückt!
Die letzten Tage lief es hier in meiner Ecke nun wirklich alles andere als gut. Irgendwie ist überall tote Hose. Die Stillgewässer sind durch Pollenflug und Algenwachstum extrem trübe geworden und auch das Wetter ist für die Raubfischangelei nicht so günstig. Die Nächte sind wieder sehr kalt bis in den Minusbereich und am Tage prasselt der Planet von oben herab als gäbe es kein morgen.
Die letzten zwei Tage habe ich es deshalb mal wieder am Kanal versucht um wenigsten ein paar Barsche zu fangen. Doch nicht mal das wollte in akzeptablen Größen gelingen. Nur auf Kleinstköder konnte man welche fangen und die waren dann auch nicht größer als 15 cm. Für den Kanal sind das hier ziemlich kleine Barsche. Zwischendurch stiegen immer mal wieder sehr kleine Hechte ein.
So war es dann auch heute mein Plan, mit der leichten "Rocke" und wenig Gepäck los zu ziehen und Strecke am Kanal zu machen. Das Wetter war wieder absolut grausam zum Raubfischangeln, aber wenigstens bekommt man etwas Farbe. Zunächst gab es wieder dasselbe Bild. Keine Bewegung im Wasser und wenn es doch mal einen Fisch gab, war es ein sehr kleiner Barsch oder ein deutlich untermaßiger Hecht. Ich hatte dann irgendwann ein paar Barsche und zwei kleine Hechte zusammen, als ich mein eigentliches Ziel erreichte. An dieser Stelle angekommen montierte ich einen kleinen 5 cm Kopyto und warf mit dem Wind im Rücken aus.
Schon nach wenigen Sprüngen über den Boden spürte ich, wie es plötzlich "schwer" wurde, als ich den Köder erneut anhob. Das ist ein sehr untypisches Verhalten der Fische in diesem Kanal und kommt in diesem Jahr äußerst oft vor. Sie nehmen den Köder nicht in der Absinkphase, sondern beim anheben. Man spürt nicht dieses typische "Tock" sondern bemerkt es nur an dieser "Schwere". Ich schlug sofort an und als Reaktion darauf schlug es gleich einmal kräftig zurück.
Die leichte Rocke war gut krumm, der Fisch stand am Boden und es folgten schwere Kopfstöße und gelegentliche kurze Fluchten in die Bremse. Alles wirklich alles deutete auf einen guten Zander hin. Das ärgerte mich zu diesem Zeitpunkt, da der Fisch noch geschont ist. Geil fand ich auch mal wieder, dass ich von 1000 mal angeln garantiert 999 mal meinen großen Gummierten Kescher mitnehme, nur eben heute mal wieder nicht. Nach weiteren Fluchten in Grundnähe kam der Fisch dann doch langsam in meine Richtung. Kurz vor dem Ufer ging er dann noch mal quer und legte eine saubere Flucht hin, doch dann kam er waagerecht nach oben. Ein schöner Anblick war das. Weniger schön war es, den kleinen Gummi so weit vorne in der Lippe hängen zu sehen, ich rechnete jeden Augenblick mit dem Verlust des Fisches.
Doch da ich in diesem Jahr einfach so unverschämtes Glück habe, verlief die Landung erfolgreich und so konnte ich mich über den bisher größten Hecht des Jahres und meinen gleichzeitig größten Hecht aus diesem Gewässer freuen.
Einfach ein Traum an der leichten Rute, der Bursche stand auch schon wieder gut im Futter.
-
@ Zeilkarpfen
Schaue doch mal bitte in deinem Profil nach.
Dazu gehst du oben hier im Forum auf "MeinBlinker" und anschließend wählst du "Profil Bearbeiten". Nun scrollst du ganz nach unten. Dort gib es einen Option "BBCode immer aktivieren: Ja/Nein".
Dort musst du JA einstellen, dann sollte es auch mit den Bildern klappen. Genauso gut sollten dann auch die Fische in deiner Signatur endlich DICK geschrieben erscheinen.
-
@ Nico
Das ist ja auch O.K., mache ich selbst ja auch ähnlich. Allerdings bin ich mir auch darüber im Klaren, das selbst sehr hochwertige Spinnrollen oft nach 2-3 Jahren hinüber sind, zumindest wichtige Teile davon, wie z.B. das Kugellager des Schnurlaufröllchens. Bei günstigeren Rollen ist sicher auch das Getriebe schnell mal hin. Diese Rollen sind einfach nicht dafür gebaut, um damit so große Wobbler richtig zu führen. Auswerfen und normales einkurbeln ist nicht das Problem, aber wenn du den Köder mit der Rute animierst (Schläge in die Schnur, also twitchen, jerken usw.) ist es schnell um eine Stationärrolle geschehen.
-
@ Nico
Zunächst einmal würde es mich interessieren, welche Art von Ködern du mit einer so kurzen Rute in diesem Wurfgewichtsspektrum benutzen möchtest. Bei der Länge der Rute und dem WG-Bereich "riecht" es mir stark nach Wobbler animieren. Sollte das so sein, solltest du dir ernsthaft Gedanken darüber machen, ob du wirklich eine Stationärrolle dafür verwenden willst.