Beiträge von Onkel Tom

    @ Julian


    Klar kenne ich den noch. Das ist "Oktopussy" und wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich ihn dir geschenkt, als du bei mir warst. Freut mich, dass er noch immer Fisch bringt.


    @ Dominic


    Wenn ich zur Zeit am Kanal unterwegs bin, benutze ich auch oft Spinner der Größe 3, meistens Vibrax oder Mepps. Damit geht es eigentlich am Fuße der Steinpackung auf Barsch, aber es ist auch immer mal wieder ein Hecht dabei.

    Kommt halt darauf an, wie groß die Gummis werden sollen und was du als "schwer" einschätzt. Du wolltest ja Gummis ab 16 cm mit der Ausrüstung werfen. Das heißt für mich, es kann auch mal größer werden, also 20 cm oder 23 cm usw.


    Als grobe Orientierung kannst du die merken, das ein Gummiköder von 20 cm ungefähr 100 Gramm wiegt und das ohne Bleikopf. Um diesen Köder zum laufen zu bringen, brauchst du ein bestimmtes Bleikopfgewicht. Ich würde da mal von wenigstens 20 Gramm ausgehen, kommt immer auch auf die Härte des Köders an. Da bist du dann schon mal bei wenigstens 120 Gramm Ködergewicht. Die Rute ist damit bereits überladen und eine ordentliche Köderführung ist wohl kaum noch zu realisieren.


    Aber wie schon gesagt, ich hatte die Rute noch nicht in der Hand, kann ihr realistisches Wurfgewicht also nicht beurteilen. Von dem was ich so lese, würde ich damit jedoch keine Gummis größer als 18 cm benutzen wollen.

    Na dann ist ja gut, es gibt nämlich auch reichlich große Hechte im Rhein und die beißen ganz sicher auch auf Köder, die eigentlich für Barsche gedacht sind, vor allem zu dieser Jahreszeit. 8)


    Meine 3 letzten Hechte waren da genauso. Alle zwischen 70 cm und sehr groß und sie bissen auf 5 cm & 6,5 cm Kopytos. ;)


    Mir wäre das nix, ohne Stahl/Titan zu angeln, wenn Hechte vorhanden sind. Klar, wenn man Stahl vergessen hat, mag man mal darüber hinweg sehen können, aber ich glaube, ich würde dann drauf verzichten. Wäre mir einfach zu heiß das Thema. :?

    Hallo Jakob.


    Ohne deine ausgewählte Rute in der Hand gehabt zu haben, würde ich sie nicht ganz als schwere Hechtrute bezeichnen. Wenn du nur Gufis ab 16 cm damit werfen und ordentlich führen willst, wird da schnell die Grenze der Rute erreicht werden. Mal als Vergleich, ein 18er Slottershad mit 17 Gramm Kopf wiegt bereits 75 Gramm. Viel leichter kannst du solch große Gummis oft nicht benutzen, weil sie sonst nicht mehr richtig laufen. Wenn du also wirklich Großköder dauerhaft einsetzen möchtest, wäre etwas mehr Power eventuell angenehmer.


    Eine 4000er Shimano ist dann auf jeden Fall angebracht. Die Stradic ist eine sehr gute Rolle und auf Grund ihrer hohen Übersetzung bestens für die Angelei mit Gummiködern geeignet. Fürs jiggen kommt für mich auch nur noch eine gut sichtbare Schnur in Frage, welche Farbe das dann genau sein soll, ist Geschmackssache. Ich bin mittlerweile bei der orangen und gelben Stroft GTP angekommen und werde wohl nie mehr eine andere Schnur benutzen.


    Die Tragkraftangaben der anderen Schnüre, die hier schon genannt wurden, dürfen wohl angezweifelt werden. Das bei diesem Thema von den Herstellern immer so übertrieben werden muss...

    Na dann auch von mir alles Gute zu deinem 17. Geburtstag! :p


    Dann musst du heute mal nicht putzen und kannst dem Prinzen den Feudel überreichen. Wenn er schon nicht kellnern will, dann kann er wenigstens sauber machen! :badgrin:

    Auch einen guten Morgen an alle. Ich werde gleich wieder los ziehen, weiß nur noch nicht so recht wo hin. Ist hier heute ganz schön windig, das werde ich mir die Stellen wohl genau aussuchen müssen. Schauen wir mal ob heute noch was geht.


    Bis später...

    Ich dachte gerade, ich gucke nicht richtig. Da habe ich aber am letzten Spieltag noch mal einen ganz schönen Sprung nach oben gemacht. Hätte ich nicht gedacht, dass ich noch mal in die TOP 10 komme.


    Auch von mir Glückwunsch an den Gewinner!

    Nachdem ich heute einen schönen Hecht im See fangen konnte, bin ich noch mal an den Kanal gefahren, um Barsche zu ärgern. Ich konnte in ca. 2,5 Stunden 43 Stück fangen. Die meisten waren sehr klein, nur selten war mal ein etwas besserer dabei. Bei 28 cm war heute Schluss. Die richtig heiße Phase fängt erst in ein paar Wochen an, bis dahin gehe ich aber immer mal wieder hin, man will ja den Start nicht verpassen. Hier mal ein Bild von heute. Ich war mit dem Auslöser etwas zu langsam, dennoch ist es schön geworden finde ich. :p


    Na dann mal Petri LaZe!


    Ich konnte heute auch wieder zuschlagen und habe einen schönen Esox aus meinem neuen tiefen Gewässer verhaften können. Er biss an einer schönen Kante und kämpfte wirklich ansehnlich. :p


    Petri vhermann48!


    Ich habe hier mal ein paar Bilder von gestern und heute für euch.


    Kumpel Norbert konnte gestern bereits beim zweiten Wurf einen schönen Barsch fangen.



    Heute war ich mit Kumpel Marco unterwegs, um neue Stellen zu erkunden und auch da gab es schöne Fische.


    Ich legte einen schönen Barsch vor und auch Marco konnte zunächst einen mittleren Hecht und dann einen schönen Barsch fangen.





    Ach Quatsch, was soll den passieren?! Selbst wenn ich ab morgen bis ans Ende des Jahres schneidern sollte, ist dieses Jahr für mich in Zukunft nur schwer zu toppen. :lol:


    Und lass mir doch meinen Glauben, wäre doch toll, wenn auch mal ein guter Fisch kommt, wenn man es "im Gefühl" hat und gezielt darauf absieht. Das gelingt mir nämlich viel zu selten. :roll:

    @ Andy


    Schlepp dich nicht tot an Lebensmitteln. Bei der Dauer unseres Aufenthalts kommen wir sowieso nicht drum herum mal einkaufen zu gehen. Reicht also, wenn wir über die ersten paar Tage kommen und dann können wir jederzeit Nachschub bunkern. Außerdem musst du dir dein Essen erst mal verdienen! Ich will wenigstens einen Ü-80 Hecht und einen Ü-35 Barsch von dir sehen. 8)


    Ich habe mir heute Drillinge der Größe 4 besorgt und nun gerade überlegt, wie ich damit am besten die 18er Gummis garniere. Meine Idee war dann ein Doppelsystem zu bauen. Ein Drilling im Kopfbereich, der andere weiter hinten. Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich ganz zufrieden. :p




    Ich weiß nicht, ich habe das so ein Gefühl. :lol:


    Habe ja ab morgen für den Rest der Woche frei und es geht gleich mit Kumpel Norbert ans angeln. Wir fahren mit meinem Boot raus und wollen den Hechten und Barsche nachstellen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass da was kommt. 8) :lol:

    Ich danke euch. Klar genieße ich diese Zeit, so habe ich mir angeln immer vorgestellt. Das diese Phase wieder vorbei gehen wird, ist so sicher wie das Amen in der Kirche, aber dieses Jahr ist schon jetzt das Beste, welches ich je hatte. Egal was da noch kommt, ich bin schon jetzt mehr als begeistert.


    So lässt es sich auch verkraften, dass ich gestern Abend einen weiteren schönen Hecht in diesem Gewässer nach schönem Drill verlor. Er hat gut gekämpft und schlitzte dann in weiter Ferne an der Oberfläche aus. Ich schätze den Fisch auf ~ 75 cm +/- 5 cm. Hätte ihn gerne gelandet, aber man kann nicht immer Glück haben.


    Ab morgen habe ich den Rest der Woche frei und ich hoffe, das ich euch weitere schöne Fänge präsentieren kann.