Ach was Dominic, das mit dem Film sagst du doch nur so.
Die Wahrheit ist, die willst einfach mal die Frau von Schwanzus Longus kennen lernen! Wie hieß sie doch gleich? Inkontinenzia Poback...
Beiträge von Onkel Tom
-
-
Bei mir gab es heute wieder "ein wenig" Barschfutter. Hat auch gleich wieder gut funktioniert für die Stunde, die ich los konnte.
-
Na dann will ich dir mal weiter helfen Dominic!
Bei diesen Barschen hat sich etwas eingenistet. Um genauer zu werden, es handelt sich dabei höchstwahrscheinlich um einen relativ harmlosen parasitären Trematoden (Saugwurm). Dieser schmarotzt an den äußeren Partien der Schuppen, dadurch die schwarzen Punkte.
Dieser Parasit ist im Rhein schon seit Jahren verbreitet. Die bei euch am häufigsten anzutreffende Gattung ist Diplostmum spathaceum
Am Auge solcher Barsche solltest du auch eine deutliche Trübung erkennen können. Theoretisch kannst du die Barsche sogar noch essen, ich würde es aber nicht freiwillig machen.
-
Sehr schöne Geschichte, danke dafür!
-
Sauber Dominic, geht doch! :p
-
@ Phillip
Nee, ist immer noch sehr wenig los an der Steinpackung. Gelegentlich gibt es mal einen Barsch von 25 - 28 cm, der große Rest ist aber sehr klein.
Heute hätte ich mal Zeit gehabt etwas länger zu angeln, aber da musste das Wetter ja unbedingt besch****** werden. Bin zwar trotzdem los und habe auch 8 Barsche und zwei kleine Hechte gefangen, Spaß gemacht hat es aber bei dem Wetter nicht wirklich. Ich bin klitschnass geworden und meine Ausrüstung sieht auch nicht besser aus. Wenigstens kein Schneider....
-
Petri meckemc!
Da ich im Moment, der Arbeit sei es gedankt, nur wenig Zeit finde zum angeln, gehe ich für kleine Touren an den Kanal, um dort ein wenig Barsche zu ärgern. Dabei probiere ich immer mal wieder neue Köder aus. Dieser kleine Wobbler hier gefällt mir im Moment ganz gut, ist ein richtiger "Radaumacher".
-
Auch wenn unser gemeinsames Angelwochenende nicht ganz so erfolgreich verlief wie erhofft, möchte ich euch Julians Hecht nicht vorenthalten. Der Esox biss recht nahe am Ufer auf einen kleinen Jerkbait.
-
@ pikefreak
Scheinbar möchtest du dich hier mit aller Macht unbeliebt machen. Falls es dein Wunsch ist, weiterhin Teil dieser Gemeinschaft zu sein, solltest du dringend deine "Art dich mitzuteilen" überdenken!
Andernfalls darfst du gerne noch einen einzigen Beitrag wie deinen letzten hier hervor bringen. Du darfst dann davon ausgehen, dass es tatsächlich dein letzter hier war.
-
Ein kräftiges Petri in die Runde, da habt ihr ja wieder ganz ordentlich zugeschlagen!
-
Geil, damit kannst du zukünftig quasi aus dem Auto heraus angeln!
-
Ach ja, es gibt so schöne Autos, aber irgendwie fehlt immer so eine große Stange Geld...
-
Stimmt, ich hatte keine Staus, die waren wieder in der anderen Richtung. Dafür musste ich diesmal 2 x tanken. Ich hatte da so eine Begegnung mit einem Mercedes C63 AMG, die mich ziemlich viel Sprit gekostet hat.
Ich hasse es überholt zu werden, aber mehr als 250 geht nicht.... noch nicht...
-
So, der Wirt ist wieder da!
Nach exakt 4 Stunden Autofahrt bin ich wieder in der Heimat angekommen. Ich hatte ein sehr angenehmes Wochenende bei Phillip und durfte wieder neue, sehr nette Menschen kennen lernen. Beim angeln hatten wir 3 leider weniger Glück, der Schiedersee zeigte uns seinen kalte Schulter. Bis auf einen Hecht bei Julian und einem mittleren Barsch bei mir, war einfach nichts zu machen.
Dennoch war es ein gelungenes Wochenende unter Freunden, hier nochmals Danke an Phillip und seine Familie. Ich werde mich bemühen, beim nächsten mal der Gastgeber zu sein.
-
Petri Jakob. Auf so einen Wels hätte ich ja auch mal wieder Lust.
-
Petri Thomas. Auch wenn es mit den ganz großen Omas nicht geklappt hat, sind doch ein paar schöne Fische raus gekommen.
-
Ne, Phillip hat doch schon die Karten für den Stausee besorgt, jetzt müssen wir da durch. Aber wir sind doch zu dritt und können jeweils verschiedene Köderarten durchprobieren, da werden wir schon herausfinden, auf was sie gerade Bock haben.
Mein Auto ist auf jeden Fall gepackt und ich werde morgen gemütlich gegen 10:30 Uhr hier los fahren. Morgen um die Zeit können wir uns dann vielleicht schon über ein paar schöne Fische freuen. :p
@ all
Für das kommende Wochenende stelle ich den Betrieb hier in der Hütte auf Selbstbedienung um, denn der Wirt wird in fremden Gefilden unterwegs sein, um dort die Räuber nervös zu machen.
-
-
Hey Tom!
Auch wenn du im Moment leider nur wenig Zeit findest, ins Forum zu schauen, möchte ich dir alles Gute zum Geburtstag wünschen. Ich hoffe du kannst wenigstens diesen Tag mit etwas mehr Ruhe verbringen.
Und denk dran, zu viel Arbeit ist auf Dauer bestimmt nicht das Wahre, am Ende bleibt einfach zu wenig Leben übrig.
Ich hoffe, du bekommst das wieder in "normale" Bahnen gelenkt, es gibt doch sicher schönere Dinge im Leben!
Mache dir einen schönen Tag und gönne dir auch mal wieder etwas Zeit zum angeln, dass macht das Leben gleich um einiges besser!
Beste Grüße
Der andere Tom
-
Flexonit kann geknotet werden, ich würde aber dennoch Klemmhülsen verwenden. Die Stärke des Flexonit sollte mindestens 6,8 kg (Durchmesser 0,27 mm), besser noch 11,5 kg (Durchmesser 0,36 mm) betragen. Das hält auf jeden Fall jedem Zander und Hecht stand.