Beiträge von Onkel Tom

    Nachtrag:


    Meine Güte, die Barsche beißen hier im Moment wie verrückt. Sie rotten sich schon zu Schwärmen zusammen und wenn man so einen gefunden hat, ist jeder Wurf ein Treffer. Im Schnitt liegen die Fische alle bei um die 25-30 cm. Macht wirklich richtig Spaß. Gerade gab es 26 Stück in 2,5 Stunden, nach dem Mittag geht es wieder los, bis zum Abend. Da geht sicher noch einiges. 8)


    Ein guter Hecht um die 65 cm ist mir leider wieder ausgestiegen. :roll:




    Aber dann hätte ich mir wenigstens einreden können, dass es wieder mal nur ein Schniepelhecht war. So ist es aber traurige Gewissheit. Aber was soll's, nun habe ich meine Planung für morgen erst mal über den Haufen geworfen und werde nochmals an der Stelle angreifen. Mal sehen ob mir Petrus noch eine zweite Chance gibt.

    Verdammt Volker, jetzt hast du meine wahre Identität aufgedeckt! :lol:


    Ne ne, musste mich auch gerade erst mal belesen, welchen Ursprung dieses Bild hat. Schon interessant, was es nicht alles gibt. :D


    Ich brauche jetzt auf jeden Fall erst mal einen gewaltigen Schnaps, um meine Entäuschung runter zu spülen.



    Oh man, was für ein Angeltag! VERDAMMT !!!!!! :evil:


    Entschuldigt.


    So viel Schei**e an den Fingern hatte ich beim angeln aber schon ewig nicht mehr. Ich bin heute nach der Arbeit noch einmal am selben Gewässer gewesen, wie bereits gestern. Nur das ich dieses mal eine komplett andere Strecke befischte, eine, die ich normalerweise mehr im Winter bevorzuge.


    Bereits der 2. Wurf brachte den ersten Standartbarsch (~20 cm) des Tages. Als ich diesen so ran kurble, gibt es urplötzlich eine Mords Einschlag in der Rute und alles steht erst mal still. Ich dachte mit nur "na toll, schon wieder". Ein guter Hecht von 65-70 cm hatte den Barsch voll genommen und ließ ihn nicht mehr los. Ca. 60 Sekunden drillte ich nun den Hecht und ich dachte schon, ich kriege ihn, aber dann spuckt er mir den Barsch kurz vor den Füßen entgegen. :roll:


    Gleich danach sah ich draußen eine Gruppe kleinerer Rapfen rauben. Da ich den kleinen 3,5 cm Kopyto noch montiert hatte, feuerte ich ihn gleich ins Getümmel und 2 Sekunden später knallte es bereits wieder. Ein kleiner Rapfen zog sich den Minigummi rein. Somit war das der erste gezielt mit Gummi gefangene Rapfen. Ich dachte so bei mir, "das fängt ja richtig gut an" und war voller Erwartung.


    Doch dann verschwand die Sonne ewig hinter einer Wolke und plötzlich ging gar nichts mehr. Kaum noch Bewegung zu sehen und auch die Raubaktivitäten nahmen spürbar ab. Ich fing ganz vereinzelt mal einen Barsch und hatte mir dann nach Ewigkeiten gerade mal 6 Stück zusammen geangelt. Mir blieb jetzt nur noch die Hoffnung auf eine meiner besten Winterstellen, denn da steht gerne mal ein größerer Schwarm von Barschen.


    Doch was da dann passierte lässt mich immer noch innerlich heulen. Ich angelte mit ASPs, weil ich da weit raus muss. Bereits der erste Wurf brachte einen Fehlbiss, der zweite Wurf dann den ersten Barsch an der Stelle. Ich freute mich riesig, denn es war tatsächlich Barsch am Platz. Doch der nächste Wurf brachte dann etwas, wovon ich heute nach noch träumen werde. :x


    Der ASP flog genau da hin, wo ich ihn hin haben wollte. Ich ließ ihn absinken, beschleunigte ihn ruckartig um zu schauen ob er läuft und kurbelte dann langsam und tief über dem Boden ein. Nach wenigen Sekunden erfolgte eine sehr kräftige Attacke und ich schlug an. Es folgten langsame, schwere Kopfstöße, nicht dieses nervöse zappelt, das man von kleinen und mittleren Barschen kennt. Ich dachte so bei mir, "na wenn dass ein Barsch ist, große Güte..", innerlich dachte ich jedoch schon wieder an einen Hecht.


    Doch die saftigen Kopfstöße ließen nicht nach und der Fisch blieb dicht am Grund. Kurz vor meinen Füßen kommt dann ein Barsch nach oben, wie ich ihn in diesem Gewässer noch nie gesehen habe. Das Ding war so gewaltig, dass ich gleich wusste, deutlich über 40 cm. Ich machte mich gerade zur Landung bereit, der Fisch lag schon auf der Seite, da schüttelt sich das Aas noch ein letztes mal und schlitzt aus! :shock:


    Ich schwöre euch, ich hätte am liebsten ins Wasser gereihert, war ich enttäuscht. Wenn ich mal vorsichtig schätzen soll würde ich den Barsch auf 42-43 cm schätzen. Eine absolute Granate für das Gewässer, vor allem im Sommer.


    Ich fing dann noch einige Barsche aus dem Schwarm und schaffte es tatsächlich zwei weitere Barsche von knapp über 30 cm kurz vor der Landung zu verlieren. Unglaublich mein Pech heute... :?

    Petri Phillip, wo du nicht überall rum krauchst! Gefällt mir, mache ich oft auch so! :D


    Ich war heute mal an einer anderen Strecke unterwegs, um die Barsche zu ärgern. Zunächst lief es gar nicht gut, von einem 44er Hecht auf 2er Mepps mal abgesehen. Nach ca. 1000 Metern erreichte ich eine meiner lieb gewonnen Spundwände und da wurde es dann wieder interessant. Man kann kurz und knapp eine Aussage treffen:


    "Die Wahrscheinlichkeit eines Bisses steigt proportional mit der Nähe des Köders zur Spundwand!" :lol:


    Manchmal lasse ich die Köder so dicht an der Wand arbeiten, dass sie regelrecht dran schleifen, dann ist es am besten. Auch wenn es heute keine Massenfänge waren, stimmte die Qualität durchaus. Die Durchschnittsgröße der Barsche lag am Anfang deutlich über 25 cm und viel erst später ein wenig, als ich dann mit dem experimentieren anfing. Hier mal 2 Beispielbilder der guten Barsche.




    Ich ging dann schließlich dazu über, etwas andere Köder zu versuchen. Als meine Wahl dann auf eine kleine braunen "Mini Tube" viel, wurde ich doch mal wieder kräftig überrascht. Der Köder wurde so heftig attackiert, dass er schon nach kurzer Zeit die ersten seiner Fransen verlor. Als dann auch noch ein 50er Hecht auf das Miniteil schoss, hatte es der Köder dann endgültig hinter sich. Nur gut, dass ich auch bei Kleinstködern immer ein dünnes Stahlvorfach verwende. ;)


    Recht hat er der Andal!


    *Alle Spirituosen auf den Tresen stell und damit hunderte Gläser füll...* 8)


    Zitat von der-raubfischer

    Ich würde mich nichtmal wundern, wenn du dieses Jahr noch die 2000 knackst :D
    Und selbst wenn du das mit dem Meterhecht nicht mehr schaffen solltest (woran ich eigentlich nicht glaube), dann solltest du dich eigentlich damit trösten können, dass du 2011 einen Beinahe-meterzander gefangen hast :D


    Na ja, 2.000 wird bestimmt nicht so einfach. Irgendwann in den nächsten Wochen wird die richtig gute Beißerei der Barsche aufhören und die machen ja einen großen Teil der Gesamtmenge aus. Nach dem heutigen Tag (16 Barsche, 2 Hechte)steht die Zahl bei 1.083. Ich denke dass ich insgesamt vielleicht 1.500 schaffen kann, aber das hängt ja auch ein wenig davon ab, wann und wie hart der Winter kommt.


    Was den Meterhecht angeht, da besteht noch Grund zur Hoffnung. Ich denke Anfang Oktober habe ich da Klarheit, wenn ich aus meinem Angelurlaub zurück bin. Wenn es da nicht klappt, wird es aber ganz schwer. Der dicke Zander bleibt natürlich das Highlight dieses Jahres und wird bestimmt nicht mehr übertroffen.

    Sehr vorbildlich Andy, ich sehe, wir verstehen uns. Bis denne... :D


    Was mir gerade noch einfällt. Der Wirt gibt mal wieder eine Runde aus für alle!!!


    Seit wenigen Tagen habe ich wieder einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt. Diesmal ist es kein Größenrekord, sondern ein Mengenrekord.


    Zum ersten mal in meiner Anglerlaufbahn ist es mir gelungen, mehr als 1.000 Fische in einer Saison mit der Spinnrute zu fangen. Hätte mir das einer vor 4 Jahren erzählt, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Bin gespannt, was dieses Jahr noch so bringen wird, bisher ist es in allen Bereichen eigentlich sehr gut. Es gab bereits einige sehr schöne Fische und neue persönliche Rekorde und auch die Menge ist wie gerade geschrieben bisher unerreicht. Das einzige was mich noch ein wenig "wurmt" ist die Tatsache, dass ich in diesem Jahr bisher die Metermarke beim Hecht noch nicht knacken konnte. Allerdings habe ich da Ende September noch mal etwas geplant und da stehen die Chancen ganz gut denke ich. Schauen wir mal... :D

    @ Andy


    Du weißt ja, dass wir zwei auch unter der Woche immer recht lange wach sind. Demnach kannst du anrufen, wann es dir beliebt, am besten gegen 22 Uhr, da bin ich dann mit Sicherheit erreichbar.

    Stimmt wie geil! :D


    Ist schon echt Wahnsinn, was man sich nicht so alles merken kann. Ich nehme mir auch manchmal einfach einen Gummi aus dem Haufen raus und oft weiß ich auch noch, wie er "zu Tode" kam. :lol:

    Heute hat es neben 14 Barschen auch wieder richtig in der Rute geknallt. Das war schon sehr geil, wie der Rapfen diesmal den Köder attackierte. Ich sah schon aus einigen Metern Entfernung, wie der Rücken des Fisches durch die Oberfläche brach und er Fahrt aufnahm. Dann passte er seine Geschwindigkeit kurz der des Köders an, um dann extrem zu beschleunigen und voll drauf zu knallen. Einfach nur spektakulär wie schnell diese Fische sind. :D



    Boah, jetzt hat sich der Wirt aber auf jeden Fall mal ein Bierchen aus seinen eigenen Beständen verdient. :D


    Da ich heute nach der Arbeit gleich mal einen Zahnarzttermin hatte, war ich mal nicht angeln. Dafür hatte ich mir vorgenommen, meine Gummiköderbestände endlich mal wieder aufzuräumen. Bei Aldi Nord gibt es im Moment super Kisten für 5 € das Stück und da habe ich mich in meiner Mittagspause gleich mal eingedeckt. Eine hatte ich ja schon aus dem Baummarkt für den dreifachen Preis. Hätte nicht gedacht, das es so lange dauert, aber wenn man so einen kleinen Angelladen zu Hause hat... :lol:


    Ich bin mit dem Ergebnis echt zufrieden, jetzt habe ich wieder einen besseren Überblick, wann ich etwas nachkaufen muss. Nichts ist schlimmer als auf etwas zu warten, was man unbedingt braucht. :lol:


    Hier sind die unmontierten Lagerbestände...



    Jetzt sieht der "Angelkleiderschrank" wieder übersichtlicher aus. 8)



    Und wenn die Gummis ihr Leben ausgehaucht haben, kommen sie auf meinen persönlichen Gummiköderfriedhof. :lol:


    Dickes Petri Marco und Stefan, sehr schöne Fische!


    Ich war heute wieder mit der Barschrute unterwegs. Anfänglich lief es recht zäh und ich musste die Jungs ganz schön suchen. Als ich sie dann aber gefunden hatte, ging es Schlag auf Schlag. Einige schöne Barsche kamen zum Vorschein, den deutlich größten des Tages verlor ich leider kurz vor der Landung.




    Als Beifang durfte ich mich über 2 Hechte freuen, dass macht im Sommer an leichter Ausrüstung auch immer wieder Spaß.



    Ein aufziehendes Gewitter beendete dann die Tour, war doch recht kurzweilig.

    Dabei kann man das Ding doch bestimmt auch einfach austauschen. So ein bisschen Cyborg ist doch auch nicht weiter tragisch. :-@


    *1 Liter Hopfenblütentee rüber reich..*