Petri in die Runde, schöne Fische!
Nicht das ihr denkt, ich gehe nicht mehr ans Wasser. Zurzeit treibe ich mich an vielen verschiedenen Orten herum und beangle jede noch so kleine Pfütze. Ich fange auch fast überall meine Fische, nur ist es mit der Qualität nicht all zu berauschend. Habe schon eine Weile keinen vorzeigbaren Fisch mehr gefangen.
Heute war ich mit meinem Kumpel Norbert auch wieder an abgelegenen Wasserlöchern im Überschwemmungsgebiet der Oder unterwegs. Auf dem Rückweg angelten wir dann auch noch ein paar Buhnen an der Oder ab. Jeder von uns konnte bei dieser Tour 3 Hechte erwischen, wobei 2 von Norbert erwähnenswert waren. Er konnte an einem kleinen, abgeschlossenen Oderloch innerhalb weniger Würfe 2 Hechte von 64 cm und 75 cm erwischen. Sie standen in der Baumkrone eines umgekippten Baumes, den ein Biber ins Wasser geworfen hat. Während meine etwas zu kleinen und schweren Köder ignoriert wurden (Barschrute) trafen die größeren einfach eingekurbelten Gummis am leichten Kopf, die Norbert verwendete, wohl den Geschmack der Hechte. Hier mal noch ein Bild von Norberts Hecht.

Auch mit Kumpel Marco bin ich im Moment oft unterwegs und das ist auch gut so. Leider haben wir nicht all zu oft die Gelegenheit, ein paar mal hintereinander gemeinsam los zu kommen. Auch mit Marco krauche ich im Moment viel an Löcher der Oder und dem Hauptstrom herum, manchmal geht es auch an kleinere Seen. In der letzten Zeit fingen wir dabei auch viele Fische, die meisten waren aber auch sehr klein und deshalb gab es davon auch keine Bilder. Ein wenig geknipst wird dann aber schon und daher hier mal noch 2 Eindrücke.


Mit Zandern ist es hier bei uns in de Oder wie immer, es gleicht einem 6er im Lotto, mal einen zu fangen und wenn sich dann doch mal einer an den Köder verirrt, ist er in der Regel unter dem Maß. So schön die Tage an sich auch immer wieder sind, an denen man einfach draußen ist und ein paar Fische fängt, so sehr möchte ich aber auch nicht verschweigen, das es mich immer mehr „wurmt“, dass hier oft die Qualität nicht stimmt. Wir rennen uns die Hacken ab, probieren dauern neue Köder, Plätze und Methoden, doch werden oft „nur“ mit Minifischen belohnt, wenn überhaupt. Mich zumindest ärgert das doch ziemlich, aber was will man machen. Ich werde s natürlich trotzdem weiter versuchen und vielleicht habe ich ja auch mal wieder das nötige Glück. Auch Kumpel Marco würde ich mal wieder einen schönen Fisch gönnen, seine Durststrecken sind auch manchmal ziemlich lang. Morgen gibt es noch mal einen gemeinsamen Angeltag, wir wissen nur noch nicht so richtig, wohin es gehen wird. Vielleicht hat ja Petrus mal ein einsehen und jeder darf auch mal einen Fisch von über 60 cm fangen. 