Beiträge von Onkel Tom

    Zitat von Carp Gear

    Kannst dich also erst mit deiner Freundin beschäftigten! ^^


    Du bist einfach zu gut zu mir! :lol:


    Klar kannst du anrufen, meine Nummer hast du ja und zu Hause bin ich auch. Muss nach der Arbeit nur noch kurz zum Tierarzt, das dauert aber nicht all zu lange.


    Klingt ja so, als seien auch bei dir wieder die wilden knüppelnden Horden eingefallen. Kannst du mir ja dann heute Abend erzählen...

    Ja, ich würde sagen wir nehmen eins zu dritt, ist zwar ein wenig eng, aber wird schon gehen. Ich werde mich mal mit dem Smutje kurz schließen und dann schauen wir mal, wann es am besten passt.


    @ Julian


    Was treibst du denn schon wieder die ganze Zeit, das nicht mal ein Stündchen fürs Angeln über bleibt?!

    Also ich habe meinen Urlaub schon geplant und denke, dass wir da einen passenden Termin finden werden. Wenn du willst, können wir das schon mal abquatschen, wenn du deinen Urlaub auch schon geplant hast. Sag einfach bescheid.

    Weiß ich noch nicht so genau wo wir im nächsten Jahr hinfahren, vermutlich irgendwo zwischen Rügen und Norddeutsches Festland.


    Aber sage mal, wie viele Kilo Lachs habt ihr da denn mitgenommen, wenn schon das Boot Schlagseite bekommt?

    Mal sehen was kommt, in der Ecke wo wir hin wollen, wird es wohl Hecht, Barsch und vielleicht auch Zander werden. Ich war bisher nur einmal angeln in den Bodden und das hat mir sehr gut gefallen. Ist echt eine sehr schöne Angelei.... *Träum*

    Zitat von prinzbitburg112


    Da kenn ich noch so einen Kandidaten... :-@


    Also ich kenne da mindestens noch 2! :lol:


    @ Marco


    Also ein klein wenig schon denke ich. 8)
    Freu mich schon auf unsere nächste Tour. Ich glaube die Sache mit den Bodden werden wir mal angehen, gefällt mir da oben.

    Na ja, Schnee muss jetzt nicht unbedingt sein und Eis auch nicht. Optimal ist einfach unangenehmes Wetter bei leichten Plusgraden. So bleibt die Brühe flüssig und die meisten Angle zu Hause. Perfekt. :lol:

    Petri in die Runde!


    An diesem Wochenende hatte ich unerwartet doch noch mal etwas Erfolg beim angeln. Am Samstag hatte ich es eigentlich auf Barsche abgesehen und verschiedene Stellen abgeklappert. Auf Grund von starkem Wind und sehr niedrigem Wasser gestaltete sich das jedoch ziemlich schwierig. Auf DS konnte ich nur 4 sehr kleine Barsche fangen und so entschied ich mich es noch mal mit kleinen Gufis zu probieren. Nach ein paar Würfen hatte ich den ersten Kontakt und hakte eine kleine Brasse von außen. Fing ja gut an und ich wollte es an der Stelle schon sein lassen, da ich vermehrt Weißfischkontakte hatte und nicht dauernd etwas reißen wollte. Ich warf dann doch noch mal aus und da verneigte sich plötzlich die Spitze der leichten Rute. Ich dachte zunächst, ich hätte wieder etwas Großes gehakt oder vielleicht auch eine Tüte, denn es war einfach nur schwer. Doch dann sang die Bremse plötzlich los und da wusste ich dann, dass da doch etwas hängt. Wie sich zum Glück heraus stellte, war der Fisch regulär gehakt, ein schöner Hecht hatte sich den kleinen Gummi geschnappt.



    Kurz danach fing ich sogar noch einen 45er Rapfen auf denselben Gummi und so beendete ich den Tag.



    Heute ging es dann noch mal an eine der vielen kleinen Kiesgruben hier und auch hier wollte ich es eigentlich auf Barsche versuchen. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass die Hechte unerwartet bissig waren und so wurde die Taktik umgestellt. Die kleinen Gummis verschwanden und wurden durch Wobbler (Twitchbaits) ersetzt. So fing ich im laufe des Tages 6 Hechte, von denen einer auch wieder eine schöne Größe hatte (für dieses Gewässer).



    So konnte ich auch diesen Angeltag recht zufrieden beenden. Mit etwas Glück kann man am nächsten Wochenende nochmals los, irgendwann wird aber sicher das Eis kommen.

    Nicht über das Wetter motzen, ich bin froh dass es endlich so ist wie es jetzt ist. Jetzt sind die ganzen Sonntag- und Schönwetterangler verschwunden und ich habe endlich wieder mehr Ruhe am Wasser. Hat sich an diesem Wochenende gleich mal ausgezahlt und ich konnte schöne Fische fangen. Wenn es jetzt noch eine Weile so bleibt und das Eis nicht so schnell kommt, könnte durchaus noch was gehen in diesem Jahr.

    Das hat weniger etwas mit dem Winter an sich zu tun, sondern viel mehr mit den Standplätzen der Fische zu dieser Jahreszeit. In tiefen Gewässern ohne Strömung stehen die meisten Fische im Winter sehr tief. Das können schon mal 20 Meter und mehr sein. Dort unten herrscht ein ziemlich hoher Druck. Wenn du nun in dieser Tiefe einen Fisch ans Band bekommst und diesen dann nach oben drillst, schafft es der Fisch in der kurzen Zeit nicht, den Druckunterschied auszugleichen. Die Folgen für den Fisch sind lebensgefährlich. Das ist wie bei Menschen, die gerne tauchen gehen. Auch diese müssen beim Aufstieg aus großen Tiefen so genannte Dekompressionspausen einlegen, um so den Druck kontrolliert zu vermindern. Geschieht der Aufstieg zu schnell, droht die Dekompressionskrankheit (Taucherkrankheit), die ohne schnelle Hilfe oft zu einem qualvollen Tot führt. Ein Fisch am Band hat diese Chance in der Regel nicht, selbst wenn du ganz langsam und vorsichtig drillst.


    Die verschiedenen Fischarten regulieren den Druck auf unterschiedliche Weise, das hängt mit dem Aufbau der Schwimmblase zusammen. Generell sind barschartige Fische wie Flussbarsche und Zander deutlich empfindlicher als zum Beispiel Hechte. Das liegt daran, dass diese Fischarten eine Schwimmblase besitzen, die nur aus einer Kammer ohne Luftgang besteht, die zudem geschlossen ist. Bei anderen Fischarten sieht der Aufbau anders aus und die kommen etwas besser damit zurecht. Dennoch kann auch bei diesen Fischen der Effekt der Dekompressionskrankheit auftauchen.


    Deshalb sollte man im Winter nur dann so tief angeln, wenn man die gefangenen Fische auch verwerten will. Ein zurücksetzen solcher Fische ist unverantwortlich.

    Die Uhr im Forum geht richtig, nur die Uhr in deinem Profil ist nicht richtig eingestellt. Schau mal unter "Mein Blinker" (oben rechts) und dann unter Profil bearbeiten nach. Da findest du ziemlich weit unten die Einstellung für die Zeitzone. Dort stellst du einfach GMT+1 ein und schon geht die Uhr wieder richtig. ;)

    Ach so, du bist also in Detail gegangen. Stimmt aber noch immer, auf die kleinen Gabelschwänze habe ich noch immer keinen Biss bekommen, wenn ich sie am DS System benutzt habe. Aber ich komme auch erst wieder am Wochenende los, unter der Woche schaffe ich es nicht mehr. Vielleicht klappt es ja bei den nächsten Versuchen.

    @ Prinzchen


    Wie kommst du darauf, das die Barsche nicht auf meine DS-Montage stehen. Ich habe gesagt, mir macht es nicht so viel Spaß, nicht, dass ich nichts fangen würde. An sich kann ich mich da eigentlich nicht beklagen. :D


    *Gummimaske vom Zapfhahn nehm und am Kopf kratz*

    Zitat von prinzbitburg112


    Dann trink mal nicht zu viele davon,sonst tanzt Du den Gummi-Lambada im Tanga... :lol:


    Weißt du eigentlich wie spät das ist! Wie soll ich denn jetzt schlafen gehen, da träumt man doch sicher von... :? :lol: