Ich weiß das Fische "Nasen" haben, aber das sah irgendwie aus wie ein Auge.
Naja, das war es dann wohl nicht.
Beiträge von Onkel Tom
-
-
Sehr gute Wahl Marco, gab es bei mir auch erst wieder am Wochenende! Müsste man viel öfter essen, aber irgendwie gibt es immer einen, der daran rummäkelt.
-
Hast du es gut! Würde mir auch gefallen. Aber ein virtueller Wirt hat ja nie wirklich Feierabend.
-
Ich hoffe du trinkst ihn auch früh am morgen.
*Doppelten Jägermeister rüber schieb*
-
Petri Derrik, ist aber ein ganz schöner Brocken!
-
Heute konnte ich endlich mal wieder ein paar Fische fangen, nachdem es in den letzten Tagen einfach nicht laufen wollte. Zunächst fuhr ich an mein eigentliches "Wintergewässer". Dort angle ich sehr gerne auf Zander und große Barsche, doch diese sind auf Grund des geringen Wasserstandes einfach noch nicht wirklich da. Die richtig gute Zeit kommt da erst noch.
So war das auch wieder eine sehr zähe Angelegenheit. Bei leichtem Schneeregen und starkem Wind ins Gesicht, kostete es schon ziemlich Überwindung weiter zu machen. Die Geduld zahlte sich dann aber doch noch mit einem schönen Fisch aus. Neben einem kleinen Barsch und einem kleinen Hecht konnte ich diesen schönen Fisch auf einen 5 cm Kopyto fangen.
Danach wechselte ich das Gewässer und traf mich mit Kumpel Marco. Hier angelten wir weiter mit recht kleinen Ködern, in der Hoffnung noch mal einen dicken Barsch zu erwischen. Hier zeigten uns die Barsche allerdings auch die kalte Schulter, dafür waren die Hechte ein wenig aktiv. Auf die kleinen Gummis fing ich hier noch mal 4 Hechte, die beiden größten waren mit 56 cm und 57 cm aber wie üblich recht klein.
-
Hey Phillip, schön mal wieder was von dir zu lesen!
Ihr habt es in eurer Ecke aber auch nicht gerade leicht, das würde es mir vermutlich auch schwer fallen, mich im Winter zu motivieren. Hat sich denn die Angelei im Schiedersee gebessert, oder ist es dort noch immer so schwer?
Heute hat sich meine Ausdauer wenigstens etwas gelohnt und ich konnte mal wieder ein paar Fische fangen. Nichts spektakuläres, aber nach der Durststrecke der letzten Tage war das echt O.K. Ein Bild habe ich auch gemacht, dass werde ich gleich mal in den entsprechenden Thread packen.
@ Derrik
So mache ich das ja auch, so oft und so lange wie möglich raus ans Wasser. Wenn es dann noch gut beißt, gibt es nichts besseres.
-
Hat der Karpfen etwa zwei Augen auf der linken Seite?
-
@ Prinz
Klar habe ich schöne Fische gefangen in diesem Jahr. Besonders in der ersten Hälfte des Jahres war es ja schon beinahe beängstigend, wie gut es lief. Damals war ich mir sicher, das wird das Beste Jahr, das ich bisher hatte. Schaue ich jetzt auf das Jahr 2011 zurück, stimmt das wohl auch. Noch nie habe ich so viele Fische gefangen und auch einige neue Rekorde sind gefallen. So weit so gut.
Was ich mehr will?
Ich möchte es endlich mal schaffen, in schlechten Phasen (wie jetzt) mich so gut anpassen zu können, dass es doch wieder läuft. Immer wenn es so ist wie es jetzt ist, fange ich an, an mir zu zweifeln. Ich will es einfach nicht akzeptieren, dass die Fische nicht da sind, oder dass es an etwas anderem liegt als an mir. Irgendetwas mache ich im Moment nicht richtig, sei es die Stelle, die Köderwahl oder die Wahl der Technik.
Ich möchte einfach irgendwann mal so weit sein, dass ich mich schneller und besser auf die sich verändernden Bedingungen einstellen kann, so dass solche "Flauten" möglichst selten und wenn dann nur kurz aufkommen. Das Ziel bleibt also, einfach noch besser zu werden.
-
Das rede ich mir auch immer...
Und gleich darauf stelle ich mir die Frage, wo das hier in meiner Ecke passieren soll?Da muss schon viel zusammen kommen.
Aber macht euch mal keine Sorgen, am Ende renne ich ja doch immer wieder los.
-
@ Marco
Gute Stickbaits vertragen sich eigentlich mit Stahlvorfächern, zumindest wenn sie wenigstens 10 cm lang sind. Beim 65er könnte es tatsächlich eng werden. Gut sind die Sammy aber mit Sicherheit.
@ Prinz
Also gekämpft habe ich in den letzten Tagen ganz sicher wie verrückt. Etliche Kilometer gelaufen, Kälte und Starkwind getrotzt. Ich werde es auch morgen an meinem freien tag noch einmal versuchen, aber große Hoffnung habe ich hier nicht.
-
Nicht die Lust Domi, den Spaß! Es ist einfach so, das hier im Herbst/Winter nie etwas läuft und das, obwohl überall in "den Büchern" geschrieben steht, dass diese Zeit die beste des Jahres ist. Im Moment renne ich mir die Füße wund, werfe gefühlte tausende Würfe und bekomme so gut wie keine Bisse. Ohne wenigstens ab und zu mal einen Fisch zu fangen, fehlt irgendwann eben der Spaß an der Sache.
Kann nur hoffen, dass es später im Winter (ab Februar) doch wieder so wird wie im letzen Spätwinter, da konnte ich wenigstens ab und zu mal einen Zander fangen und schöne Barsche. Im selben Gewässer ist es derzeit so, als wäre es tot, einfach nichts zu machen.
-
Irgendwie muss ich mich ja aufbauen Andy. Eine so *piep Angelzeit habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Ich bekomme irgendwie gar nichts mehr gebacken und verliere langsam den Spaß daran. Nicht gut...
-
Kannst du haben Andy, ich nehme mir auch gleich eins, oder zwei, oder drei....
-
Sauber Domi, schöner Bericht!
-
Ich habe meine Weihnachtsgeschenke schon seit ziemlich langer Zeit zusammen. Dieses gehetzte so kurz vor Weihnachte, wo alle los rennen, tue ich mir nicht an.
-
@ Domi
Perfekte Rapfenköder!
-
LOL!!!
Am besten gefällt mir der Typ bei 0:42 als er sagt "quick she is loosing her charge" und das Mädel den Hund wieder auflädt. -
Für mich hier ist der Winter die einzige Zeit im Jahr, in der ich überhaupt relativ regelmäßig die Chance habe, Zander zu fangen. Das liegt daran, dass sie im Winter in ein ganz bestimmtes Gewässer ziehen, da sie dort im kommenden Frühjahr laichen und sich im Winter eben "Speck anfressen". In diesem Gewässer und zu dieser Zeit fange ich die Zander ausschließlich mit Gummiködern sehr hart am Grund und das zu jeder Tageszeit. Wenn man weiß wo sich die Zander im Winter aufhalten, kann man sie meiner Meinung nach auch am helllichten Tage fangen. In Wobbler hätte ich da zu dieser Jahreszeit weniger Vertrauen, da die Fische doch ziemlich träge am Grund stehen und nicht oft bereit sind, einem Wobbler hinterher zu jagen. Einen Gummifisch kann man schon wesentlich langsamer führen und ihn auch mal kurz am Grund liegen lassen. Das zieht oft besser.
-
Na weil du es bist, mache ich dir ne extra Portion, will ja schließlich keiner, dass dir die Tinte ausgeht! LOL
Na mal sehen, ob das heute was wird, das Wetter soll ja in den nächsten Stunden bescheiden werden. Ich hoffe ich werde nicht all zu nass.