Beiträge von Onkel Tom

    Hi Lugga!


    Also zunächst mal ist das zu 100% ein Barsch. Warum sollen diese Fische auch nicht in eurem Bach leben, sie kommen in unseren Breitengraden nahezu überall vor. Und so wie es auf dem Bild aussieht, befindet sich der Fisch auch in einer durchaus normalen Schwimmlage, würde mich nicht unbedingt darauf verlassen, dass der Tot ist. Nicht immer lassen sich Fische durch Lärm verscheuchen.

    @ Christian


    Recht herzlichen Dank. :p
    Bis so ein Artikel entworfen, geschrieben, mehrfach überarbeitet und letztendlich gedruckt ist, geht schon ein wenig Zeit ins Land. Daher stammen die Bilder dazu definitiv nicht aus diesem "Winter". ;)


    *In den Keller stiefel und ein neues Fass Malt in die Hütte roll*

    @ pescada


    Ich bitte um Entschuldigung. Die Tasten "F" und "V" liegen auf der Tastatur nahe beieinander und ich ging von einem ungewollten "Verschreiber" aus. Ich habe den Threadtitel nun wieder in seinen Originalzustand gebracht.

    @ Jonas


    Äh doch! :!: ;)


    Es ist von einem 15 Jahre alten Menschen doch wohl nicht zu viel verlangt, vernünftig und leserlich zu schreiben! Wir haben hier keine Lust uns mit der Dekodierung unleserlicher Hieroglyphen zu beschäftigen. Achte zukünftig also bitte auf die Grundregeln der deutschen Rechtschreibung, damit ist uns allen geholfen. Danke!

    Äußerst interessant finde ich auch, wie der Kollege mit einer scheinbar spielenden Leichtigkeit die 19 Kilo (!!!) nach vorne streckt und dabei noch so selenruhig lächelt. Aber vielleicht hat er auch einfach nur gut gefrühstückt. 8)

    Kenne ich Alex und irgendwie wird es momentan auch nicht besser.


    Seht her, unser Domi macht einen auf multilingual. So viel Talent muss mit einem ordentlichen Frühstück belohnt werden.


    *In den Stall renn und Eier aus der Henne quetsch*

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Muss Frust bekämpfen, hab heut abgeschneidert :(


    Also wenn es danach geht, gehe ich jetzt sofort in den Keller runter und rolle das ganze Fass Glenfiddich in die Kneipe und ziehe das weg. Was meinst du wie es mir hier seit ein paar Wochen geht. :cry:

    Ja, ich habe da schon einige male bestellt und auch LC Produkte gekauft. Die Lieferungen kamen immer sehr schnell und waren vollständig. Natürlich waren auch die LC Produkte Originale, alles andere wäre auch mehr als fragwürdig.

    Der Wirt stolpert noch ein wenig durch die Gegend und überlegt sich, ob er nicht langsam mal in der Kiste verschwinden sollte.


    *Erst mal ein Ouzo hinter die Binde kipp*


    Hat er dir gefallen, ja?! Ich habe ihn noch gar nicht gelesen, weil ich noch kein Exemplar hier habe. Aber ich weiß ja auch was drin steht. :lol:

    Im Winter kann man so definitiv mehr "fangen", als auf jede legale Methode. Wäre es anders, würde es nicht so viele "Angler" dieser Sorte geben. Im Winter gibt es eigentlich überall Stellen, an denen sich die Fische stapeln, das sind dann typische Winterplätze. Hier sind mit unter so dichte Fischschwärme auf sehr engen Raum unterwegs, dass du in der Absinkphase etliche Kontakte hast, bevor der Gummi den Boden erreicht. So ist es nur im Winter, im Sommer sind die Fische auf die gesamte Wasserfläche verteilt.


    @ Smutje


    Und, hat er gefallen?

    *Ouzo rüber schieb*


    Wenn es bei mir wieder so laufen sollte, wie im letzten Winter, könnte es mit den Zandern auch noch mal klappen. Allerdings muss ich da noch ein paar Wochen warten, zwischen Mitte und Ende Februar könnte es was werden. Derzeit sind sie noch nicht da wo sie sein müssen, um sie vom Ufer aus sinnvoll beangeln zu können und auch ihre Anzahl ist noch bei weitem nicht ausreichend hoch. Es sprechen zwar leider auch einige Dinge dafür, dass es in diesem Jahr nichts werden könnte mit der schönen Winterangelei ab Februar, aber das wird sich erst dann zeigen, wenn es soweit ist. Schauen wir mal...


    Die fiesen ("klassischen") Reißmontagen habe ich hier auch schon gesehen, da gibt es ja wirklich die übelsten Konstruktionen.

    Nun, ich schaffe es dort zumindest relativ wenig versehentlich zu haken, weil ich es in der Regel verstehe, Weißfischkontakte von tatsächlichen Bissen zu unterscheiden. Die anderen Kandidaten sind permanent am Anschlagen, jeder noch so kleine Zupper in der Schnur wird gekontert. Dabei bleiben in aller Regel Brassen und Güstern hängen, aber eben auch immer mal wieder ein dicker Räuber, der einfach nur in Ruhe am Grund liegt und dort ruht. Wer nicht angeln kann, muss eben auf solche Methoden zurückgreifen. Wäre das dort kein Winterquartier und würden die Fische dort nicht so geballt stehen, würden diese Trottel überhaupt nichts fangen. Aber nein, was sage ich, dann wird eben wieder zum lebenden Köderfisch gegriffen, der fängt schließlich auch von alleine und man muss absolut gar nichts können. Kann eben jeder Trottel.


    Habe übrigens erst gestern wieder einen ca. 65er Rapfen tot an der Oberfläche treiben sehen. Vor seiner großen Schwanzflosse war eine sehr großflächige Verpilzung zu sehen, die 100%ig auch von so einer Reißaktion kommt. Echt traurig so etwas.


    Das schlimmste an der Nummer ist, dass das hier keine Sau interessiert, obwohl bekannt ist, was dort geschieht. Da führt sogar eine viel befahrene Straße vorbei, von der aus man das ganze Gebiet wunderbar einsehen kann. Trotzdem wird dort weiter fleißig gerissen und mit lebendem KöFi geangelt, weil jedermann weiß, es passiert hier einfach nichts. Wie im wilden Westen im tiefen Osten...

    Na jetzt weiß ich, warum ich im Moment hier einfach nicht wirklich gut fange. Zunächst dachte ich mir, das liegt einfach nur daran, dass wir eben Januar haben und dass Wasser hier nur noch knapp über 0 Grad "warm" ist. Aber nein, heute kam mir die Erleuchtung. An einer Stelle, an der hier einfach nur bewusst und permanent gerissen wird, fand ich heute eine der derzeit sehr fängigen Montagen. Jetzt ist klar, ich "angle" einfach nur falsch!



    Ich freute mich am Freitag über meinen ersten Zander in diesem Jahr, auch wenn er nur 40 cm lang war. Diesen hatte ich allerdings regulär gefangen, er biss sauber auf einen 6,5er Kopyto. Die Reißpottis würden mich dafür wahrscheinlich auslachen, "fangen" sie doch mit "ihren Montagen" richtige Zander. Manchmal will man einfach nur wild um sich schießen...