ZitatErstens: wo liegen die grundlegenden Neuerungen der letzten 10 Jahre?
Nur einige Beispiele:
Geflochtene Schnüre haben null Dehnung und eine ca. doppelt so hohe Tragkraft wie Mono-Schnüre. Ich benutze sie zum Spinnfischen, solange es nicht auf Salmoniden geht. Ihr entscheidender Vorteil: Du spürst alles!
Wegen der hohen Tragkraft auch zum Angeln auf Karpfen geeignet, manche benutzen sie auch bei Grundangeln bzw. Feedern.
Fluocarbon-Schnüre sehen aus wie Mono, haben aber fast den gleichen Lichtbrechungs-Index wie Wasser, sind also für den Fisch fast unsichtbar. Machen Sinn als Vorfachmaterial z.B. beim Spinnfischen auf Salmoniden.
Auf dem Kunstköder-Markt hat sich zuviel getan, um alles hier aufzulisten. Was nicht heißt, das ganz normale Spinner, Effzett-Blinker etc. nicht mehr fangen...
Sbirullinos sind Wurfgewichte, mit denen nicht nur an Forellenseen leichte Köder auf Distanz gebracht werden.
Du bekommst Rollen mit "Kampfbremse", also einer Schnelleinstellung der Bremse. Für spritzige Salmoniden genau so geeignet wie für Hechte. Kann ich sehr empfehlen!