Heikle Sache: In vielen Stillgewässern gibt es zwar sehr viele, aber meist kleine Forellen. Um an die Großen ranzukommen, bietet sich das Schleppfischen an - auch mit größeren, für Forelle eigentlich untypischen Ködern. Meistens stehen die Großen tief, sind vom Ufer aus höchstens in den Abendstunden zu fangen.
Wo fährst du genau hin?
Beiträge von Holger Wulf
-
-
Da ist dann wohl der Knoten geplatzt - PETRI!
-
Wenn ich keine extremen Wurfweiten brauche, benutze ich nur Schnur, Wirbel und Spinner. Und ansonsten ziehe ich den schlanken Sbiru jeder dicken Wasserkugel vor.
-
Ihr veranstaltet hier ja den reinsten Chat. Petri zu den Barben, aber die Sache gehört doch eindeutig unter Fangberichte Friedfisch! Bitte beim nächsten Fang, also hoffentlich bald, darauf achten!
-
3 Wochen ISLAND mit Spinn- und FLiegenrute, Rucksack und Zelt - und evtl. 'nem Islandpony - davon träume ich!
-
Ich empfehle dir das BLINKER-SOnderheft Norwegen...
-
Man muss nur in die Mongolei fahren und schon klappt es mit dem Huchen...
Mit dem richtigen Köder zur richtigen Zeit am richtigen Ort - bei welcher Fischart klappt das nicht?
Nein, diese These kippt den König Huchen nicht vom Thron. -
Zur Frage, welche Rolle die PC-Spiele einnehmen, kann ich Molenangler nur zustimmen.
Sonst hätte ich auch schon vor Monaten meine Ionendisruptorkanone ausgepackt bzw. mit meiner Nemesis das nächstbeste unschuldige Ziel gerammt. Grüße an diejenigen von euch, die auch X2 auf der Platte haben... -
Wind Dancer: Kid hat hier eindeutig klar gemacht, dass er weder selber Veganer ist noch zu den fanatischen Tierrechtlern gehört.
Und sein motzen war auf die undifferenzierte Gleichsetzung aller Veganer mit Tierrechtlern bezogen. Du kannst dir also Sätze wie "du bist evtl. nicht einer der radikalen veganer" schenken.
Ich verstehe auch nicht, dass du fleißig mitdiskutierst, wenn du diese ganze Diskussion eigentlich "zum göbeln" findest.
Wir hatten gerade wieder eine friedliche, sachliche Stimmung... -
@Udolf: Zu Vegetariern, die Fisch essen: meine Freundin zählt dazu - sozusagen als undogmatische Vegetariern. Sie denkt daran, mit wieviel Antibiotika und Hormonen die Produktion von Schweine-, Rind- und Geflügelfleisch ermöglicht wird. Und da vergeht ihr der Appetit. Manchmal gönnen wir uns deswegen Bio-Fleisch und das isst sie auch.
Ich es zu gerne Fleisch, um mir die Bioprodukte dauernd leisten zu können, mit der Ausnahme von Hühnereiern. Da geht es mir aber rein um den Geschmack. Bio-Eier schmecken noch nach Ei.
In Fisch sind normalerweise wesentlich weniger Schadstoffe enthalten. Und mit einem nicht immer erfolglosen Angler als Freund weiß meine Freundin auch, woher der Fisch kommt.
@Udolf & kid: Dass ihr offensichtlich per PN wieder Frieden geschlossen habt, löst bei mir eine Smilie-Orgie aus:
Da macht das Mod-Dasein gleich viel mehr Spaß. Echt super, Männer! -
Nein Teichgraf, dafür hasse ich dich nicht; ich mache dich nur darauf aufmerksam, dass ich wahrscheinlich nicht der einzige bin, dem diese Weltsicht schlicht zu simpel ist. Besonders, was das Vorbild angeht ("echter Kerl", der dann auch noch "vor die Mappe" gibt).
Ich maße mir jedenfalls nicht an, die Tragödie, für die es wahrscheinlich eine Vielzahl mir und uns unbekannter Ursachen gibt, mit Stammtischsprüchen zu kommentieren. -
Kommt sehr aufs Gewässer an: Im Plöner See z.B. sind 50 cm + x-Brassen nicht wirklich was besonderes. Und ich hatte solche Fische durchaus beim Spinnfischen am Haken, sauber im Maul gehakt. Die wissen auch, dass Protein gut für sie ist (und verwechseln es manchmal mit Metall...).
In anderen, kleineren Gewässern, die ich befische, sind die meisten Brassen gerade mal 20-30 cm lang. -
Gaaaaaaaaaaaaaannnz locker bleiben!
-
Ich nenne sie einfach Tierrechtler (im Unterschied zu Tierschützern).
-
Ich kenne einen Veganer, dessen Ärzte ihm zu dieser Ernährung geraten haben und einen weiteren, der einfach nur der Meinung ist, dass er sich damit gesünder ernähren würde. Beide sind keine Tierrechtler.
-
Ich denke, was das Video angeht, sind wir uns alle einig.
Nur: es geht nicht um die Veganer, sondern die Tierrechtler-Gruppen, die solche und ähnliche Propaganda verbreiten.
Die Veganer gibt es genausowenig wie die Angler. -
Da gebe ich dir zu 100% Recht, Meerengel!
-
Liebe Diskutanten der veganen Ernährung,
in beiden Threads zu diesem Thema kam es zu einer heillosen Eskalation mit entsprechender Arbeit für Peter (Taxler).
Auf diese Eskalation haben nach meiner Meinung beide Seiten fröhlich hingearbeitet.
Damit nicht lange rumgerätselt oder irgendwas unterstellt wird, kurz meine persönliche Meinung zum Thema:
Ich bin bekennender Fleischesser mit einer meist vegetarisch lebenden Freundin und bewege mich in meiner Freizeit auch viel unter Leuten, die sich – aus unterschiedlichen Gründen - zum Teil vegan oder vegetarisch ernähren. Einige dieser Leute sind sogar meine Freunde, sie gehören nicht zu PETA oder ähnlichen Gruppierungen, sie sind auch nicht arbeitslos, liegen nicht Leuten/ dem Staat auf der Tasche oder demonstrieren gegen Angler oder Jäger.
Und ganz selbstverständlich bekenne ich mich ihnen gegenüber als Angler und tauche schon mal mit Angelsachen in dem selbstverwalteten Zentrum auf, in dem ich mich meistens mit diesen Leuten treffe.
Gleichzeitig habe ich natürlich volles Verständnis dafür, wenn wir Angler uns mächtig über die Propaganda von Tierrechtlern aufregen. Das bedarf wohl auch keiner weiteren Begründung.
Jetzt zum Ablauf der Diskussion: Hier muss es selbstverständlich eskalieren, wenn 1. nicht unterschieden wird zwischen Menschen, die sich politisch als Tierrechtler engagieren und Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren. Und 2. wenn Angler, die sich über Tierrechtler-Propaganda aufregen, in eine rechtsextreme Ecke gestellt werden oder sonst wie persönlich beleidigt werden.
Wir haben als Mods keine Lust, hier gelbe oder rote Karten zu verteilen – auch wenn manche Äußerung das eigentlich rechtfertigen würde. Denn letztendlich wäre diese Störung unseres Forums dann ein Erfolg der Tierrechtler-Propaganda.
Wir möchten diese Threads auch noch nicht schließen, weil wir die Hoffnung haben, dass ihr zukünftig wieder sachlich miteinander umgeht. Aber alle Mods werden ein sehr scharfes Auge darauf haben, was hier gepostet wird und jede Unsachlichkeit bzw. jede Äußerung, die geeignet ist, hier wieder Unfrieden zu stiften, zensieren. Und wenn uns das zuviel Arbeit wird, löschen wir diese Threads und behalten uns Maßnahmen gegen Störenfriede vor. -
Liebe Diskutanten der veganen Ernährung,
in beiden Threads zu diesem Thema kam es zu einer heillosen Eskalation mit entsprechender Arbeit für Peter (Taxler).
Auf diese Eskalation haben nach meiner Meinung beide Seiten fröhlich hingearbeitet.
Damit nicht lange rumgerätselt oder irgendwas unterstellt wird, kurz meine persönliche Meinung zum Thema:
Ich bin bekennender Fleischesser mit einer meist vegetarisch lebenden Freundin und bewege mich in meiner Freizeit auch viel unter Leuten, die sich – aus unterschiedlichen Gründen - zum Teil vegan oder vegetarisch ernähren. Einige dieser Leute sind sogar meine Freunde, sie gehören nicht zu PETA oder ähnlichen Gruppierungen, sie sind auch nicht arbeitslos, liegen nicht Leuten/ dem Staat auf der Tasche oder demonstrieren gegen Angler oder Jäger.
Und ganz selbstverständlich bekenne ich mich ihnen gegenüber als Angler und tauche schon mal mit Angelsachen in dem selbstverwalteten Zentrum auf, in dem ich mich meistens mit diesen Leuten treffe.
Gleichzeitig habe ich natürlich volles Verständnis dafür, wenn wir Angler uns mächtig über die Propaganda von Tierrechtlern aufregen. Das bedarf wohl auch keiner weiteren Begründung.
Jetzt zum Ablauf der Diskussion: Hier muss es selbstverständlich eskalieren, wenn 1. nicht unterschieden wird zwischen Menschen, die sich politisch als Tierrechtler engagieren und Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren. Und 2. wenn Angler, die sich über Tierrechtler-Propaganda aufregen, in eine rechtsextreme Ecke gestellt werden oder sonst wie persönlich beleidigt werden.
Wir haben als Mods keine Lust, hier gelbe oder rote Karten zu verteilen – auch wenn manche Äußerung das eigentlich rechtfertigen würde. Denn letztendlich wäre diese Störung unseres Forums dann ein Erfolg der Tierrechtler-Propaganda.
Wir möchten diese Threads auch noch nicht schließen, weil wir die Hoffnung haben, dass ihr zukünftig wieder sachlich miteinander umgeht. Aber alle Mods werden ein sehr scharfes Auge darauf haben, was hier gepostet wird und jede Unsachlichkeit bzw. jede Äußerung, die geeignet ist, hier wieder Unfrieden zu stiften, zensieren. Und wenn uns das zuviel Arbeit wird, löschen wir diese Threads und behalten uns Maßnahmen gegen Störenfriede vor. -
@system:
Was der Angler mit diesem Fang macht, möchte ich ihm nicht vorschreiben. Weder in die eine noch in die andere Richtung.Allgemein zum Thema:
Natürlich kann die BLINKER-Hitparade nicht exakt sein - sie dürfte aber für den deutschsprachigen Raum die genaueste Tabelle sein. Die Aufnahme in die IGFA-Tabellen erfordert dermaßen viel Aufwand, dass nur wenige Angler sich dort melden - zumal die IGFA anscheinend nicht den Bekanntheitsgrad der BLINKER-Hitparade hat.