Der Muskie ist der Ausgleich dafür, dass die Amis noch die kleinwüchsigen Hechtarten Chain pickerel (Kettenhecht, lat. Esox niger), Grass pickerel (Grashecht?; lat. Esox americanus vermiculatus) und Redfin pickerel (Rotflossenhecht/ Amerikanischer Hecht; lat. Esox americanus americanus - also der doppelt amerikanische Hecht...muss ein besonderer Patriot sein) haben.
Beiträge von Holger Wulf
-
-
Rund um die Makrelen jagen natürlich die großen, schnellen Räuber (Köhler, Freiwasserdorsche). Solltest du mal den Biss einer Makrele auf deinen Pilker nicht bemerken und du gibst Schnur (Pilker mitsamt Makrele rasselt unter den Makrelenschwarm) knallt es mit ziemlicher SIcherheit...
-
Moin,
wir hatten ja schon einen Thread über das Aussehen unserer Desktops. Kennt ihr gute XP-Themes zum Thema Angeln/Fische? Oder gibt es gar Desktop-Modder, die ein eigenes gebaut haben? -
Und ich würde mir wünschen, die Hürden vor dem Angeln würden abgebaut. Diejenigen, die sich saumäßig benehmen, haben entweder alle formalen Qualifikationen und halten sich nicht dran (bzw. schalten ihren Kopf nicht ein) oder sind sowieso Schwarzangler.
-
Die Frage nach den Schonzeiten wäre ienfacher zu beantworten, wenn du das Bundesland angibst...!
-
Zieh mal einen halben Tauwurm auf einen Twisterhaken. Der Twisterkopf sollte dazu natürlich einen kleinen Widerhaken besitzen.
Die Montage wird mit kurzen Zupfern oder über Grund schleifend eingeholt. -
Etliche Angler haben mir glaubhaft versichert, dass sie so gut gefangen haben. Bei den wenigen Versuchen, die ich bislang damit unternommen haben, rührte sich nichts. Aber vielleicht war mein Gewässer für diese Methode einfach zu flach und zu sichtig?
-
@Pierre:
- An Einmündungen von Bächen/Flüssen.
- In Häfen kann man oft verdammt gut fangen -
Ihr merkt es: ich habe hier gründlich aufgeräumt. Und jetzt bitte nur noch zum Thema...
-
Meinst du eine Rolle mit vielfarbiger/bunter Lackierung?
-
Warum???
-
OK, back to topic:
Ohne die Faulenzer-Methode herabwürdigen zu wollen (ich fange damit an der Trave regelmäßig) - Gummifische fangen auch bei anderen Führungsmethoden. Ein sehr bekannter holländischer Profi holt seine Shads ganz normal ein. Das sind dann aber Shads mit Eigenaktion (Schaufelschwanz). Tempowechsel und Zupfer können, müssen aber nicht, den Fangerfolg steigern.
Pilkartige Bewegungen sind wohl die klassische Methode. Also: Hochzupfen, absinken lassen, hochzupfen. Dabei können auch zwei, drei Zupfer hintereinander angesagt sein. Letzteres ist meine Lieblingsmethode beim Barschangeln. -
Jede meiner Steckruten ist jeder meiner Teleskopruten an Aktion überlegen. Wenn ich aber mal auf die Schnelle Barsche mit Posenmontage und Wurm "vor der Haustür" angeln gehe, greife ich nicht selten zur fertig montierten Tele-Rute. Nicht, weil sie so eine tolle Aktion hat, aber sie hat eine für solche Angelstündchen ausreichend gute Aktion.
-
Kann ich machen, ist ja auch fast aufgeräumt.
Bevor jetzt jemand glaubt, ich sei zu den Tauchern gewechselt - das Bild entstand im "Sealive" Timmendorfer Strand... -
Jede Qualitäts-Rute ist auch bei mehr als zwei Steckverbindungen stabil.
-
Wo sind denn die Fotos geblieben?
-
Kannst du mal näheres zum Verwendungszweck verraten? Oder als Allroundfutter?
-
Langsam bekomme ich das Gefühl, ich sollte die Sache ins Off Topic verschieben...
Also: Wer hat denn jetzt bitteschön wirklich Erfahrung mit Ananas als Köder? -
Hast du die Platte im BIOS eingebunden? Sollte eigentlich automatisch erkannt werden, aber wer weiß...?
-
Ich habe glücklicherweise keine Ahnung, wieviel Geld ich für Angelsachen ausgegeben habe (ich angel jetzt gut 23 Jahre "auf eigene Kosten").
Definitiv habe ich für Tabak/Zigaretten mehr Geld ausgegeben. Und das ist wirklich eine sinnlose Ausgabe! Wenn ich von der Droge loskomme, spare ich das Geld nicht, sondern stecke es mit viel Vergnügen zusätzlich in alles, was mit Angeln zu tun hat (oder doch für geilere PCs und Software? Oder in die Fotoausrüstung? Odert, oder, oder...)