Beiträge von prinzbitburg112

    Zitat von Kai S.

    Wenn Du alter Mann mit Deinem Strickzeug im Schaukelstuhl sitzt und Dir eine Mütze und dicke Socken strickst weil Du dabei so schön entspannst, das ist z.B. Chillen. :D :D :D


    Vorsicht !!! Ich hatte das besch...ene Vergnügen,bis zum 10.Schuljahr Textilunterricht auf dem Lehrplan stehen zu haben.Zumindest bis einige Mütter (die der Jungs natürlich :lol: ) sich dann beschwert haben,daß die Jungs doch etwas anderes machen sollten.
    Um Dir aber die Luft direkt wieder zu nehmen...ich hab dann eine Lehre als Heizungsbauer gemacht. ;)


    Stopfen,Sticken,Knüpfen und Häkeln sind für mich also keine Fremdwörter ! :lol:

    Markus Wasmeier ist ein ehemaliger deutscher Skirennläufer. Er fuhr Rennen in sämtlichen Disziplinen, wobei seine Stärken in der Abfahrt und vor allem im Super-G lagen. Seine größten Erfolge feierte er aber im Riesenslalom; in dieser Disziplin wurde er 1985 Weltmeister und 1994 Olympiasieger. Eine weitere olympische Goldmedaille kam ebenfalls 1994 im Super-G hinzu sowie 1987 eine WM-Bronzemedaille. Im Weltcup gewann er neun Rennen sowie die Super-G-Disziplinenwertung in der Saison 1985/86.


    Ich meinte aber damit den Gerd...der war ne Runde Ski fahren !

    Zitat von reverend

    Den ersten richtigen Raubfisch fing ich im ersten Jahr meiner Fischerprüfung, und zwar am 15. Juni 2003.


    :D cool....ich auch im ersten und gleichem Jahr,aber etwas später !


    Das war so,bei uns gibt es nur einen See,für den es Tageskarten gibt und er auch in Vereinshand ist.Wir spielten mit dem Gedanken,dem Verein beizutreten und machten an einem Samstag mal ein "Probefischen".
    Es dauerte eine halbe Stunde,da hatte ich einen ziemlich kleinen Barsch,den mein Bruder natürlich Kommentieren mußte.(Ist der erste Fisch....bla bla bla)
    Er durfte dann wieder schwimmen und wir wanderten weiter um den See und waren so ca. 20m auseinander,als ich den ersten schönen Portionsbarsch landen konnte.
    Mein Bruder gab mir den Rat,ich soll die Stelle mal weiter befischen,da müßten noch mehr sein.
    Beim dritten Wurf merkte ich beim einholen ein leichtes "klock"...mist,dachte ich,hab ich wohl den Baum gehakt,der da im Wasser lag.
    Doch dann merkte ich,daß es wohl doch ein Fisch ist.Ich rief meinen Bruder,weil er schon wesentlich länger angelt,mir beim Landen behilflich zu sein.
    Zuerst vermutete er einen kleinen Zander,doch als der Barsch gelandet war,mußte er eingestehen,daß selbst er noch nicht so einen Barsch gefangen oder gesehen hatte.
    Der Barsch war 47cm Gewicht weiss ich leider nicht mehr.
    Seit diesem Tag verkneift sich mein Bruder irgendwelche Sprüche ! :lol:

    Zitat von Grätenzähler

    wie macht man hartmeis???


    Den kann man kaufen,den brauchst Du nicht selber züchten.


    Hartmais ist eine Maissorte,deren Stärke spröde ist.Er wird fast ausschliesslich als Futtermittel oder zur Herstellung von Maisstärkemehl verwendet.Beim Hartmais reifen die Körner am Kolben aus.


    Alles andere findest Du in meiner ersten Antwort ! ;)

    Ich gehe mal davon aus,daß auch Karpfen in dem Gewässer vorkommen,in dem Du fischst.
    Wenn Du im Karpfenbereich aufmerksam gelesen hast,gibt der Andal da einen Tipp für Einsteiger.Steht sogar ziemlich weit oben.Kann man gar nicht verfehlen.
    Guckst Du hier:
    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=27588


    Ansonsten solltest Du mal die schon legendäre Grundangelfiebel von Andal lesen:


    http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=24913