Beiträge von prinzbitburg112

    Zitat

    wenn dir die Schnur in der Mitte reißt, liegt es nicht an der Steinpackung.


    Das hat er auch nirgendwo geschrieben ! ;)
    Er hatte einen Hänger in der Steinpackung.Soll heißen...der Köder hing dort fest.

    Als erstes könnt ich Dir das hier empfehlen: http://shop.jahr-tsv.de/produc…inker-Kompakt--2009-.html


    Dann gibts da noch ein interessantes Video vom Dietmar Isaiasch.


    Eigentlich ist es recht einfach erklärt:
    Du wirfst aus,läßt das Blei bis zum Grund absinken.Sobald man merkt,daß das Blei am Grund ist,die Schnur bleibt dabei immer straff.
    Die Rute hält beim Uferangeln etwa in eine 11 Uhr-Position.
    Dann zupft man die Rutenspitze leicht an.Das Blei sollte dabei nicht vom Grund abheben.
    Mann verharrt quasi länger an den Stellen,als beim fischen mit Gufi.
    Zwischendurch reicht eine halbe Kurbelumdreheung und das zupfen geht von neuem los.
    Kannst den Köder auch leicht absinken lassen und dann wieder einen leichten zupfer mit der Rutenspitze wieder "Leben" einhauchen.


    Wichtig dabei ist,es arbeitet nur die Rutenspitze....mehr nicht.


    Am besten probierst Du es mal in einem klaren und tiefen Bereich in Ufernähe aus,damit Du Dir ein Bild von der Ködeaktion machen kannst.


    Bisse kommen sehr konsequent und sobald Du etwas merkst,sofort mit einem Anschlag quittieren.


    Ich hoffe,ich konnte Dir etwas helfen.


    Das ist der Preis der Selbstständigkeit und sollte jedem klar sein,wenn er diesen Schritt geht !


    Zitat von Taxler

    Ja - es ist mir/uns zu früh, sich darüber Gedanken zu machen,
    da wir die FTs nebenher ehrenamtlich planen, organisieren und durchführen ...
    nebenher bedeutet: wenn unsere Jobs und unsere familiären Verpflichtungen es zulassen


    Okay...das ist doch mal eine klare Aussage ! :clap: {ß*#


    Zitat von Taxler

    Dann kann ich gerne lesen was Ihr (Andal und Rainer) die nächsten 3 Wochen alles recherchiert habt


    Würd ich ja gern machen,aber leider bin ich kein "ehrenamtlicher Mitarbeiter des Blinker".Schliesslich ist das FT ja eine offizielle Blinkerveranstaltung !
    (Falls Du Dich erinnerst,hatte ich mir schon mal die Mühe gemacht) ;)

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Und wo ist das "Problem" ? Wenn feststeht, dass das nächste FT am Datum X ist, muss genau ein Freitag des kostbaren Urlaubs geopfert werden. Wenn der Termin in einem halben Jahr bekannt ist, dann mus ***überleg*** ein Tag des kostbaren Urlaubs genommen werden ? Macht es an der Zahl der Urlaubstage etwa einen Unterschied, wann der Freitag fest steht ?


    *tief Luft hol*...entweder versteht man es oder will es nicht verstehen !


    Wie Andal bereits erwähnte,gibts User,denen das FT etwas bedeutet...und seit 2010 zähle ich dazu.
    Allerdings möchte auch ich meinen Urlaub planen und wenn das FT in meinen verplanten Urlaub fällt,ärger ich mich schwarz.Ob Dich das interessiert,weiß ich ja nicht....aber mich schon !

    Zitat von Taxler

    Bzgl. Urlaubsplanung:
    Nen Freitag frei nehmen muss man eigentlich nicht schon 1 Jahr vorher anmelden


    Zitat von Zanderschreck

    Es gibt hier aber wirklich ganz wichtige Arbeitnehmer, wenn die einfach einen Freitag frei machen, ohne es 2 Jahre vorher anzumelden, dann sind wir schneller wieder in der Weltwirtschatftskrise als uns allen lieb ist


    Eine kleine Anmerkung hätte ich da zu Euren "Kommentaren" !


    Ich weiß zwar nicht,auf wieviel Tage Urlaub Ihr im Jahr so kommt und es ist mir auch relativ egal.Vielleicht solltet Ihr mal bedenken,daß es Leute gibt,die mit verdammt wenig Urlaubstagen im Jahr auskommen "müssen" !
    Da will auch nur ein Freitag gut geplant sein !


    Wer natürlich 30 Urlaubstage oder mehr im Jahr hat,wird es natürlich belächeln.

    Zitat von andal

    Genau. Schließlich arbeitet nicht jeder selbständig, oder in einem Betrieb, wo es keinem auffällt, wenn mal einer nicht da ist.


    Quatsch Andal ! In einem 2-Mann-Betrieb fällt das doch gar nicht auf ! ;)

    Zitat

    Ach ja ... die Stelle kann ich benennen wenn jemand sein Ködersortiment günstig erweitern möchte
    An den 20m Ankerleine sollte sich die letzten 2 Jahre doch der eine oder andere Erfolgswobbler
    "festgebissen" haben


    Können wir ja evtl. beim nächsten FT "ernten" ! ;)

    Mahlzeit allerseits !
    Man ey...momentan haben wir so viel arbeit,da kommt man fast zu nichts mehr.
    Zumindest war ich zwischendurch nach Feierabend noch mal schnell los,um mal ein paar Barsche zu verhaften.


    Zitat von Carp Gear

    Noch ein Grund warum ich jede Woche trainieren gehe! Je schneller ich das Ankerseil hochziehe, desto schneller sind wir wieder am nächsten Platz und somit am Fisch!


    Öhm...was hilft Dir Schnelligkeit,wenn sich der Anker festsetzt ?
    Frag mal den Peter...erst bekam er das Ding nicht los und dann zieht er das Seil so schnell hoch und haut Vertüddelungen rein (ich nenn das mal so,denn Knoten konnte man die Dinger nicht nennen),daß es eine gefühlte Stunde dauerte,bis wir am nächsten Platz endlich ankern konnten. :rofl:

    Zitat von Holland Freak

    Also selbst der nette Herr aus dem Angelladen in Westkapelle teilte mir mit das es dort erlaubt ist wo ich angeln gehe er sprach von keinsterlei Einschränkungen.


    Im wunderschönen Westkapelle hat Dir der Herr im Angelladen das also erklärt !
    Interessant... :-S
    Darf ich mal fragen,in welcher Sprache er es Dir erklärt hat ?


    Du hast ja mal wieder keine Ahnung,was schmeckt ! 8)
    Allerdings verkneif ich mir das bei den Temperaturen ! Da wird das schneller lebendig,als einem lieb ist... :lol: