Schubert, Fish-Master vom Weissensee
lobt den Waldtümpel über den Klee,
denn darinnen gedeihen
die Karpfen und Schleien,
weil's nicht seine sind. Juckt ihn das? - Nö!
Beiträge von reverend
-
-
-
@fonG: Was hat der Dottore dir denn als Schmerzmittel aufgeschrieben? Dolomo?
Die wirken jedenfalls recht gut und sind gut verträglich - besonders die blauen für die Nacht.
Nein (falls das jetzt von dir kommt, Taxler): die blauen sind auch rund, nicht eckig. -
Zitat von reverend
Ich wüsste schon, wie...
andal: Wo steht da was von abschädeln und dergleichen?
Aber btt: Tom hat sicher den effektivsten Vorschlag gemacht.
-
Wann hab ich das geschrieben?
-
Nö. Das ist ja nicht grün, wenn man's raucht.
-
-
Vorübergehend einen Hecht einsetzen...
Bei der auffälligen Farbe der Goldfische (es dürften wohl Goldgiebel sein - die vermehren sich auch ungeschlechtlich durch Gynogenese) sind sie für den Räuber ein gefundenes Fressen - so, dass er die "normal" gefärbten Cypriniden in Ruhe lässt. -
Immer gerne, Taxler.
Und LaZe: Wenn du was von mir wissen willst - ich habe auch eine PM - Box hier... -
Du hast Post.
-
Du hättest es dir doch auch ohne Tuch nicht mit ansehen müssen...
-
Na, dann wünsch ich dir jetzt mal gute Besserung.
Halte dich mal an Taxlers Rat und halte dir immer Kühlpads auf Reserve.
Die Schwellung bedeutet zwar Heilung, aber lass sie trotzdem nicht zu stark werden. Also: kühlen, kühlen, kühlen...
Und sobald es nicht mehr nässt an den Wunden, darfst du dir sicher auch hin und wieder ein Eis genehmigen.
So habe ich es jedenfalls nach den zwei Wurzelspitzenresektionen an den Backenzähnen gemacht (da geht's einem hernach ja ganz ähnlich wie bei einer Weisheitszahn-OP).
War wenigsens die Zahnarzthelferin hübsch? -
Ich fürchte, bis dahin braucht mein Sohn keine absturzsicherung mehr...
-
Den Steinbeißer mach ich ja für dich.
Auf Wunsch mit der Airbrush auf dein neues Taxi. Das lockt die Kunden garantiert an. -
OK, Smirnknift. Einigen wir uns auf Waller.
Peter: Die gucken natürlich freundlicher als ein Zander. Ist nur noch durch Hecht zu toppen. Oder vielleicht gleich einen Steinbeißer?
Übrigens: Stefan hatte bislang Dinosaurier-Bettwäsche...
-
Dann brauchst du aber ein Brett von mindestens 100cm Breite...
Lässt sich vielleicht machen.
Karpfen ... (würg!)
-
Mein fischereibegeisterter 6-jähriger Sohn Stefan ist nun endgültig über sein Kinderbett hinausgewachsen.
Er kriegt jetzt, kurz vor der Einschulung im September, ein neues - ein Hochbett, wie es seine Schwester hat.
Aber damit er bei seinem unruhigen Schlaf nicht herausplumpst, braucht's eine Absturzsicherung.
Ein Jungfischer wie er will da natürlich eine so richtig fischige. Und zwar einen Zander.Also habe ich aus dem Baumarkt ein Regalbrett 2cm x 200cm x 50cm gehölt, es zurechtgesägt auf 1,60m.
Dann habe ich mittels Beamer und Ausbilder CD von meinem Abiturkollegen Wolfgang Heintges den Zander darauf projiziert, nachgezeichnet und mit der Stichsäge ausgesägt.
Damit nicht zuviel Holz verloren geht, bekam der Zander dann noch einen Wasser-Hintergrund.
Danach wurde geschliffen und die Kanten gebrochen. Und schließlich konnte die Malaktion starten.Hier das noch nicht ganz trockene Resultat:
Ich bin mir sicher, dass mein Sohn künftig von phänomenalen Drills träumen wird.
Übrigens: der Zander ist 120cm lang - so einen in Echt zu fangen, das wär's mal.
-
Schön, mal wieder was von dir zu lesen, Moritz.
Da hat dich deine Mutter wirklich gut für das versäumte Mangfalltreffen entschädigt.Übrigens liegt bei mir noch immer so ein Rapala-Finnendolch in der Aservatenkammer. Du wirst also nicht umhin können, noch einmal an die mangfall zm Fischen zu kommen. Und deine Mutter kannst du ja gleich mitbringen. Es gibt ja auch die gemischte Strecke.
-
-
Zitat von FloFcbFan
Mit Pose auf Aal ist suboptimal (reimt sich sogar)
Das war's dann aber auch schon.
Ich finde das Posenangeln auf Aal im Gegenteil optimal. Vor allem im stehenden Gewässer - im Fluss mag's tatsächlich anders aussehen.Wenn du im seichteren Bereich fischst, dann kannst du es mit folgender Montage - der Feststellpose - versuchen:
Wenn es tiefer ist als rutenlänge, dann benötigst du eine Laufposenmontage:
Auch bei einer Posenmontage lässt sich die Angeltiefe so einstellen, dass der Köder auf dem Grund liegt.
Der Vorteil der Posenmontage gegenüber der Grundmontage ist die sehr sensble Bissanzeige. Du bemerkst nicht nur frühzeitig den Biss, sondern siehst auch, wohin der Fisch abzieht.Die Grundmontage hat auch ihre Vorteile - nämlich in bewegtem Wasser (Wind am See, Wellenschlag durch Schiffe - oder FLießgewässer). Aber eben nur dort.
Ich verwende zum Aalangeln meist 5g bis 8g tragende Knicklichtposen.