Beiträge von Schimpi

    Ich trink eins mit Tidi.


    Lieber nen Marder, als ein Reh wie ich vorhin fast. Das Ding is 5 Meter vor meinen Auto über die Straße geschossen. :SCHOCK:

    Ich krieg noch zuviel. :(
    Jetzt gibts erstmal ne Woche Pause !!! ;)
    Bis zum Schonzeitende. :D


    Ich fang einfach keinen Barsch, aber schon wieder nen Hecht auf nen Mini-GuFi in Schwarz/Silber am 4gr.-Köpfchen. :?


    Der Kerl war wohl so um die Ende 50cm und wurde nach nem kurzen Foto wieder released.


    :lol: :lol: :lol:
    Ich stell mir grad den Matthias als Osterhase vor. :D
    Wie geil is das denn !!!! :lol:


    Ich hätt jetzt gern ein fettes Rib-Eye-Steak, dazu Kartoffelsalat und ein dunkles Hefeweizen. Und als Absacker nen eiskalten Jäger-M.

    Hier mein Bericht auf den ich schon im Hecht-Fang-Thread hingewiesen habe. ;)


    Nach dem mein Kumpel Matze und ich die Stipperei eingestellt hatten machten wir uns nochmal auf den Weg die Barsche in der Dämmerung zu suchen.


    Am ersten Spot angekommen, mein dritter Wurf mit nem 4,5cm langen orange-gelben Gummifischchen am 4gr.-Köpfchen und schon nach dem ersten jig habe ich einen kleinen Tock in der Rute gemerkt. Der Tock war wie immer wenn ein kleiner Barsch beißt. ;)


    Nur nach dem ich den Anhieb gesetzt hatte krümmte sich mein Abu Oren Ji ordentlich und ich hatte gleich gemerkt, dass es kein Barsch sein konnte der da am Band hing.


    Nach einen kurzen und knackigen Drill hielt ich meinen bisher größten Zander in den Händen, den ich je in meiner Angelkarriere gefangen hatte.
    74 cm !!! Und das auf so nen Miniköder :?


    Der Haken hing sicher im Maulwinkel und nach einem kurzen Foto durfte der Kerl wieder schwimmen.


    Hier ein Bild vom Köder:




    Und hier ein Bild vom Zander:



    Danach haben wir die Angelei eingestellt und sind Heim gefahren. :D


    Da fischt man fast den ganzen Tag, bis auf die kurze Stippzeit zwischendrin, auf Barsch und fängt nicht einen dieser Kerle. ;)

    Soooooo,
    dann berichte ich mal von einem meiner letzten Fänge.


    Ich war mit meinem Kumpel Matze, wie soll es anders sein mal wieder am Rhein unterwegs. Wir waren schon früh auf den Beinen und hatten es auf die Barsche abgesehen und hofften das sie mittlerweile wieder aktiv sind.


    Wir hatten bereits einige Spots abgeklappert, aber nichts ging.


    Am nächsten Spot angekommen warf ich meinen 5cm "Mister-Twister" am 4gr.-Kopf in die Fluten und auch schon nach dem dritten Jig gab es einen guten Einschlag in der Rute. Wenn das mal kein guter Barsch ist, dachte ich mir. Aber es kam anders..... Wie soll es anders sein wenn der Hecht Schonzeit hat. Natürlich beißt einer dieser Kerle. :?


    Nach einem kurzen Foto und ohne messen, wurde das Kerlchen gleich wieder zurückgesetzt. Ich schätze den Esox auf Ende 50 cm - Anfang 60 cm.


    Hiermal ein Bild vom Köder:





    Und hier eins vom Hecht:




    Danach haben wir erstmal aufgehört mit der Spinne zu hantieren und haben uns zum fröhlichen und lockeren Stippen ans Wasser gesetzt.
    Gestippt haben wir dann bis zur Dämmerung und wir haben auch das ein oder andere Rotauge gefangen. Die Dämmerung wollten wir dann nochmal versuchen den ein oder anderen Barsch zu erbeuten.


    Aber auch hier kam es anders als wir hofften.
    Den Fangbericht möchte ich aber nicht hier mit anhängen, sondern in einen anderen Fangthread. :D

    Soooooooo. Round about 24 Std. Hardcore-Angeln sind rum und jetzt muss ich erstmal in die Falle. :D


    Morgen gibts Fangberichte. Muss erstmal die Bidler auf den Rechner ziehen.


    Ein Pilsken bitte noch, bevor ich mich in die Wagerechte begebe.

    Auch von mir ein herzliches Willkommen. :D


    nach dem Lesen deiner Vorstellung hab ich jetzt so nen Bock aufs angeln bekommen, dass ich nachher meinen ganzen Kram packen und ab ans Wasser düsen muss. :lol:


    Viel Spaß im Forum. :D

    Moin Moin,


    ich war vorhin mal für 3 Std. am Rhein. Mal schauen ob schon Aktivität zu sehen ist.
    Und ich musste feststellen, dass die Friedfischfraktion langsam in die Gänge kommt und somit auch wieder mehr Aktion auf der Wasseroberfläche zu sehen ist. 1-2 mal hab ich es auch rauben sehen. Das waren aber wahrscheinlich kleine Rapfen.
    Ich konnte es mir nicht nehmen lassen mal nen kleinen Wobbler ans Band zu hängen und zu testen was da raubt. Und siehe da. Nicht viele Würfe später hielt ich auch schon den ersten Ende 30er Rapfen in den Griffeln. :D Der Kleine wurde umgehend released und ich machte mich wieder auf den Heimweg.


    Es wird langsam !!! :D


    Ich freu mich schon auf den 16.04.
    Dann gehts mit der Jerke in Richtung der Flachwasserbereiche des Rheins.


    Jetzt noch ein dunkles Hefe und ein HotDog. Ordentlich Hot und viel Dog bitte.

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Seh es positiv, die Woche ist doch bald zu Ende. Und um sie noch weiter zu verkürzen mach ich heut früher Feierabend und geh angeln 8)


    Hey Gerd,
    das is mal ne gute Idee. :D
    Ich glaub ich werde nach der Arbeit auch nochmal an den Rhein tigern und einen Versuch mit dicken Gummis auf Wels wagen.
    Vielleicht geht ja was ?!?

    Na dann ein dickes Petri an euch 2. :D


    Das mit den Glasflaschen kenne ich nur zu gut vom Rhein. :(
    Wenn man da über die Steinpackung huscht, läuft man auch öfters mal durch nen Scherbenhaufen. ÄTZEND !!!

    Wie meinen ?????? :-S


    Ich weiß ja nicht WER nerven soll, aber im Moment lese ich in diesem Thread nur eine Frage mit ein paar Antworten !


    Falls das nerven auf die Aussage mit der Wartezeit für ein Antwort verbunden war, kannste dir ja mal die Info durchlesen, dass es nur ein Späßchen war.

    Ich glaube das es auch in stark fließenden Gewässern immer irgendwo einen Spot gibt bei dem man auf Zander treffen kann. Es muss ja nur irgendwo ein größerer Stein auf Grund liegen hinter dem Fische etwas ruhigere Bereiche finden. Genauso kann auf dem Grund auch mal ein etwas tieferes Loch sein in dem sich die Zander und auch andere Fische tummeln können.


    Ich angel noch nicht so lange auf Zander mit GuFi und hatte die paar Zanderbisse die ich hatte nur an Strömungskanten wie an Buhnenfeldern oder Hafeneinfahrten. Ich versuche aber auch trotzdem immer mal wieder mein Glück mitten im Strom.