Beiträge von Schimpi

    Moin Moin alle zusammen. :hallo:


    Mich hüngert es einen Wink.... ;)
    Man reiche mir einen Quarter-Pounder with Cheese, ne Ladung Wedges und ne gute BBQ-Sauce. Dazu ne kalte Spezi und das wird mein Tag. :lol:


    War gestern mal für ne Stunde zum fischeln und konnte direkt nen 43er Barsch landen. :shock:
    Wenn die Pic`s auf`m Rechner sind, gibt`s nen kleinen Bericht im Fangthread.

    Moin Moin alle zusammen. :hallo:


    Erstmal SORRY, dass ich mich jetzt erst melde. Hatte viel um die Ohren die letzte Zeit. :)


    Ich werde mich die Tage mal ein bissl umhören -> wann, wo, wie, weshalb, warum, .... <- das Treffen stattfinden kann/wird.
    Ich werde mal ein paar Locations in die engere Auswahl nehmen. Aber eins vorweg, es wird wohl wieder auf ne Talsperre, o.ä. hinauslaufen. Das ist so der Haupttenor, den ich hier die letzten Postings rauslesen konnte.


    Lieben Gruß
    Domi

    Haaaaalloooooo alle zusammen. :hallo:


    der Kormoran ist zurück. :lol:


    Nach Urlaub, Krank und viel Gerödel komm ich mal wieder dazu mich zu melden. :hallo:



    Und wie soll es anders sein........
    ...... LOOOS. Essen bei. Ich hab Hunger. :lol: :lol: :lol:

    Gude alle zusammen. :hallo:


    Ich schnapp mir mal nen Pott Kamillentee mit Honig und was zu knabbern. Ne Pizza am besten. :lol:


    Bin froh wenn die Fastnacht rum is. ;)
    Irgendwann wird es hartnäckig. Mein Körper hasst mich für das, was ich als mit dem anstelle. :lol:

    Jeder hat doch eine andere Meinung von dieser oder jener Schnur.
    Meiner Meinung nach sind einige gute Schnüre ins Rennen geworfen worden und der Threadersteller hat eine Entscheidung getroffen.


    Ich fische die Daiwa 8Braid auf 2 Rollen in verschiedenen Stärken und habe mit dieser Schnur keine Probleme und bin absolut zu frieden.
    Warum soll ich mir dann ne andere Schnur kaufen ??? Egal ob sie ne Stroft, ne Shimano oder sonst was ist. Ich habe "meine" Schnur gefunden und bleib bei dieser.


    Wenn Bachforellenangler feststellt, das die 8Braid doch Schei... ist, wird er sich für eine andere entscheiden. Deshalb hat er hier ja auch angefragt und einige gute Schnüre genannt bekommen. Wer nichts probiert, wird nie das Tackle finden, welches ihm am besten zuspricht.

    Diese Diskussionen sind doch 365 Tage im Jahr präsent !
    Sie kochen nur immer wieder hoch, sobald Irgendjemand oder irgendeine Zeitung einen Bericht veröffentlicht.


    Ich persönlich bin durchaus dafür, dass sowas nicht gemacht werden sollte !!!


    Mehr schreibe ich auch nicht dazu, weil ich mich nicht auf C&C-Diskussionen einlasse. Ich gehe in meiner eigenen Überzeugung angeln und wenn irgendwer was dagegen hat, soll er/sie mir einen Grund nennen, warum ich mit dem Angeln etwas "falsches" mache.




    Und jetzt ne große Spezi, dazu ne Kormorangerechte Pizza. :D

    Hat der Teich wirklich 20 qm ???
    Wie schafft es denn ein 2,5 Meter-Waller in so nen kleinen Teich ???


    Dran vorbei zu angeln wird schwierig.
    Großer GuFi, großer Blinker, KöFi an Pose, .........
    Es gibt so viele Methoden.


    Wenn du den Watz rausbekommst würd ich gern mal ein Bild sehen. Am besten Waller mit Teich. Die Relationen würden mich mal interessieren.

    Wie Gerd schon geschrieben hatte, finde ich das die Nanofil sehr anfällig ist für Kontakte mit z.B. der Steinpackung. Daher fische ich diese Schnur "nur" am Forellengewässer wo ich im Wasser stehe und so gut wie keine Steinkontakte bekomme.


    Ansonsten bin ich von der DAIWA 8-Braid überzeugt. Wobei die rosa Schnur schon gut ihre Farbe verliert. Stört mich aber persönlich webiger.

    Ich mach alles richtig.


    Mein Schwager pflanzt, sät, gärtnert, ....... und ich futter den ganzen Kram. :lol: :lol: :lol:


    Ich kann mich nicht um nen Garten kümmern. Ich hab sowas von den ungrünen Daumen. Ich brauch nur einmal mit ner Schippe in den Boden stechen, da is schon die halbe Ernte hin. :lol:

    Jo. Freu mich auch schon wie bekloppt, endlich mal in der Pfütze zu fischen.
    In dem kleinen Stausee sollen auch "große" Zander drin sein und so wie ich gehört habe keine Hechte. Heißt, endlich mal feines fischen, ohne Stahl. :D



    Kaffee !!! :D

    Juchhuuuu Käffchen. :D
    Nehm auch einen.



    So wie es aussieht, werde ich wohl demnächst wieder ein Vereinsmitglied sein. :shock:
    Lange lange habe ich überlegt und musste mich jetzt den Überredungskünsten der zwar wenigen, aber dafür unheimlich geilen Gewässern geschlagen geben.
    Ein kleiner "Stausee" mit, keine Ahnung, vielleicht 5000qm und Tiefen zwischen 20cm und 12 Meter und ein geiler Forellenbach in dem schon Bachforellen bis 78 cm gefangen wurden. Das schlimme ist, dass ich mir da sicher bin, dass es die gibt, weil ich die da in den Gumpen stehen sehe. :shock: Bin froh, wenn ich da endlich angeln kann. :pray:


    Und jetzt noch nen Kaffee bitte ihr Verrückten. ;)

    Ich nutze an unserem Forellenbach als Rolle ne 1000er Shimano Stradic mit ner 0,08er Nanofil in dunkelgrün. Mit nem doppelten Grinner knüpfe ich dann ne 0,18er/02,0er Mono davor und fische damit locker auf Forellen und große Döbel.


    Hatte davor auch von der Knotenunfestigkeit gehört und wollte das auf jeden Fall testen. Ich bin überzeugt, dass wenn man den Knoten gescheit knüpft, dieser genauso gut hält wie bei anderen Schnüren.

    Am Rhein auf "meiner" Strecke hatte ich bisher auch nur Kontakt mit Welsen, welche eher großen Kaulquappen ähneln, oder mit den Monstern, gegen die ich keine Chance hatte.


    Ich habe auch das Gefühl, dass die Zwischengröße fehlt.
    Vielleicht muss man aber auch nur irgendwie anders drauf angeln ?!?


    Es wäre schon merkwürdig, wenn genau diese Altersgruppe fehlen würde. Da müsste ja irgendwas mit den Jahrgängen passiert sein. In fast ganz Deutschland. :shock:

    Bevor hier jemand denkt ich würde wirklich so angeln.....
    ....
    ....
    ....
    Neeee. Nicht genau so.
    Aber so ähnlich. ;)


    3-Meter-Stippe, Schnur, 1-gr.-Pose, Häkchen und ne Made.


    REICHT !!!!!! :lol:




    Naja. Vielleicht köder ich wenigstens die Made weedles an. Mal schauen wie die Verhältnisse am Wasser sind. :D