Beiträge von Schimpi

    Zu dem Thema hab ich auch schon einiges gesehen... :lol:
    Keine Chirurgenhandschuhe, sondern zwei große Plastiktüten. Das sah aus....... OHNE WORTE ! :lol: :lol: :lol:


    Zum Thema gezupfter KöFi an "freier Leine".
    Das muss ich auch mal testen.
    Ich lese über diese Montag hier schon die ganze Zeit positives.
    Das muss bei mir doch auch klappen.
    Ich werde da aber in eine kleinere Liga gehen und das ganze am 3-Hektar-Vereins-See auf Barsch testen. D.h.: mit KöFi`s die so knapp Fingerlang sind.
    Da bin ich mal gespannt, weil ich an dem See auch schon einige Nachläufer hatte die bis vor die Füße hinterher kamen und einfach nicht beißen wollten. Besonders ärgerlich, wenn es sich um Barsche in der 40cm-Klasse handelt. Ein Kumpel hatte da sogar Nachläufer auf Drop-Shot mit Tauwurm... Und da kann man wirklich nicht sagen, dass der Köder zu schnell eingeleiert wurde.


    Ich freu mich jetzt schon wie ein Schnitzel das zu testen. :-D

    Zitat von Derrik Figge

    Sobald es kühler ist und keine Sonne am Himmel steht, würde ich je nach Wassertiefe auf Weintrauben, Süßkirschen oder Erdbeeren ausweichen. Erfahrene Döbel nehmen die an freier Leine meist auch bedenkenlos, das Wasser muss für die Angelei aber flach sein.


    Ich fische im Main.
    Die Stelle ist zwar Flach bis extrem Flach, aber die Strömung lässt eine freie Leine so gut wie nicht zu.
    Außerdem sind Döbel in dieser Größe dort nicht oft anzutreffen. Meistens liegt die Größe der Dickköpfe dort bei max. 20cm. :-)

    Mal eine andere Frage:


    Ist es nicht so, dass ich nur das die Prüfung machen kann, wo ich auch "wohne" ...?


    D.h.: Ich wohne in Kölle, dann auch nur Prüfung in Kölle ?




    Weil: Ein Kumpel von mir versucht grade das gleiche, darf sich aber wohl nicht in einem anderen Kreis anmelden.

    Voraussichtlich bin ich Anfang Dezember wieder oben.
    Verbringe meine Zeit aber nicht knapp hinter der Grenze. ;-)
    Ich bin noch über Amsterdam - Richtung Hoorn bis Medemblik unterwegs.


    Und definitiv kann ich sagen: Da gibt´s auf jeden Fall große Hechte !!!!!
    Gefangen haben wir bisher: 105cm + 104cm + 101cm + Einige Ü90er und mittlerweile unzählbare Ü80er.
    Egal ob Sommer oder Winter. Gefangen haben wir immer.


    Wobei das Schleppen im Winter auf die dicken Mamas echt mit am geilsten ist.


    Aber auch mit der Jerke auf Suche gehen bringt extrem viel Spaß. Auch hier schon bis zu 97cm gefangen.
    Haben mittlerweile auch das "Dobbern", also fischen mit Pose und KöFi für uns entdeckt. Ebenfalls geil. Klappt auch immer sehr gut.


    Der absolute Hammer und immer wieder ein Herzkasper-Garant ist das Topwatern mit Kunst-Frosch, Kunst-Ente, ....
    Brutal geile Attacken, zum Teil direkt vor den Füßen. Bin froh das ich noch keinen Zeh verloren habe... :lol: :lol: :lol:

    Da mach ich mir aber immer so in die Buxe beim Topwater angeln... :lol:
    Es gibt fast nix schlimmeres als den Moment wo irgendwas was im Wasser lebt, irgendwas was auf dem Wasser schwimmt wehement wegschlürft oder attackiert... :lol:


    EINFACH NUR GEEEIIIL !!!!!!!! :-D


    Dann muss ich sowas mal testen.
    Hab auch noch ein paar Lil Bug`s von Salmo. Vielleicht gehen die ja auch... :-)
    Und auch diverse Insektenimmitate....


    Ach, dass wird mal getestet. Vielleicht geht das ja.
    Die Gambit´s wollte ich mir jetzt nicht unbedingt deshalb kaufen.


    Danke für den Tipp Derrik. :-D

    Mich haben gestern die Döbel bös verarscht !!!
    5 Meter vor mir im nur knietiefen Wasser sind da 4-5 richtig dicke Dickköpfe rumgedümpelt und ich konnte an KuKö`s hinwerfen was ich wollte...
    ... die wollten einfach nicht beißen. :-(

    Ich habe schon auf nen Nuller Mepps nen 85er Hecht im Rhein gefangen.
    Anders hatte ich aber auch schon auf ne 27cm GrandMa nen knapp 40er Hecht.


    Es gibt beim hechteln keinen Super-Köder der auf jeden Fall Groß oder Klein fängt.


    Wenn ich mal in unseren Gefilden auf Hecht fische liegen meine Köder immer im Bereich um die 10-15cm.
    Da is dann die Chance auf den Zander und nen Dickbarsch auch immernoch gegeben. ;)

    Die Frage ist viiieeel zu allgemein, als dass man eine qualitativ hochwertige Antwort geben kann !


    Wie groß ist denn der See ?
    Wie sind die allgemeinen Gegebenheiten ?
    Angeln vom Ufer oder vom Boot ?
    Wie tief ist der See ?
    Und
    Und
    Und

    Kumpel und ich haben uns mal einen gebrauchten "Follow-Me" im holländischen Angelladen unseres Vertrauens gekauft und fischen immer mit dem im Urlaub.
    Das heißt, immer abwechselnd. :lol:
    Wenn einer einen Fisch mit dem Follow-Me gefangen hat, darf er ihn dem anderen übergeben und muss solange nicht mehr Follow-Me-fischen, bis der andere auch einen Fisch gefangen hat.... :lol:
    Das geht so lange bis das Teil hinüber ist..... :lol: :lol: :lol:


    Ansonsten finde ich die Teile ganz geil.
    Weiß nur nicht ob die wirklich nen "Schwarm" oder eher zwei fische simulieren sollen, sodass z.B. bei Barschen der Futterneid zuschlägt und sie das Teil unbedingt attackieren müssen.

    Hab mir in Holland mal nen Drilling eines Spro-Pikefighter-Tripple-Jointed quer durch den Zeigefinger gezimmert.
    Problem war nur das der Hecht noch dran hing und gezappelt hat wie ein Gestörter...


    Also, Haken abgepetzt, Foto gemacht... :lol: :lol: :lol: ...
    ... und dann überlegt wie man denn dann ins Krankenhaus kommt. :-D


    Das war mit das Fieseste was mir passiert ist.
    Ansonsten hat es mich schon ein paar mal übel bei Spinnfischen in die Steinpackung gehauen...
    ... kann auch schmerzhaft und blutig sein.



    Bis jetzt hab ich aber trotzdem nicht die Lust am angeln verloren. ;)

    :lol: :lol: :lol:
    Stimmt Gerd,
    wenn man am zandern ist dann wallert es.
    Und wenn man am wallern ist, dann zandert es. :D


    Das ist eine goldene Regel im Handbuch des Waller- und Zanderanglers !!! :lol: