Beiträge von Schimpi

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Lt jüngsten Meldungen solltest Du in den nächsten drei Tagen am Bach sein, da hast Du fast Fang-Garantie :!:


    Hey Gerd,


    wieso ??? Wegen dem nahenden Hochwasser ???
    Wollte evtl. am Samstag mal wieder raus an die Plörre.
    Vielleicht pack ich da zusätzlich zum Zanderkram, mal wieder die Welsspinne ein.
    Mal schauen...
    ... vielleicht bekomm ich ja mal so nen dicken Schleimer ans Band.

    Zitat von Cold78

    Danke für die Tipps
    Die stellen habe ich schon mehr mals durch gesngelt mit pose grund und mit gummifisch alles nix ja ist langsam enttäuschen? Das ist egal ob ein profi dabei ist da kann man nur lernen und sehen das es klappt


    Versuchs mal im dunklen oder eher in der Nacht mit Wobblern.
    Langsam ca. ein bis zwei Meter vor der Steinpackung eingekurbelt.
    Am besten in der Nähe von Stellen, wo hier und da mal etwas künstliches Licht, von z.B. Straßenlaternen oder so ins Wasser fällt.
    Ist immer gut, muss aber nicht unbedingt.

    Ich vernachlässige die Wallerei gerade etwas...
    Habe mir für dieses Jahr einen Spinn-Waller in den Kopf gesetzt und war aber die letzte Zeit garnicht mehr mit dem schweren Gerät am Wasser...


    Naja...
    ... kommt noch. Ich bleibe dran und hoffen noch auf den ersehnten Trümmer-Biss. :D

    Stellen die ich persönlich laut Google-Maps testen würde...
    Von FfM-Höchst -> Richtung Innenstadt...


    Fähre Höchst,
    Mündungsbereich der Nidda,
    die fast 90° Grad Kurve nach der Nidda-Mündung,
    Unter und rundum der Brücke (B40 / B40a),
    Oberhalb und Unterhalb des Schleusenbereichs (soweit erlaubt),
    Unter und rundum der Brücke (A5),
    Danach die doppelte Eisenbahnbrücke.


    Das sind alles Stellen die ich persönlich abklappern würd.




    P.S.:
    Ein Tipp von mir.
    Erarbeite dir die Fische selber.
    Wenn du mit nem "Profi" rausgehst, kann es ruckzuck sein das du deprimiert bist, weil der Kollege fängt und du nicht.
    Ich habe mir auf "meiner" Main-Strecke alles selber erarbeitet. Ich hatte keinen der mir geholfen hat ! Und ich habe jetzt Stellen, bei denen ich fast auf Ansage Zander und Barsch fangen kann.

    Na dann wünsch ich den Karpfen- und Wallerjägern mal weiterhin Petri Heil und dicke Fische.


    ich schnapp mir grad mal flink ein Spagetti-Eis und nen Cappuccino und dann gehts weiter an die Schafferei.

    Hey Cold78,


    Ich kenne das Gerät nicht, klingt für mich aber gut.
    Mit den Ködern, vor allem den EasyShinern 4" fische ich auch im Main und habe immer gute Erfahrungen damit gemacht.


    Wobei ich sagen muss, dass ich dieses Jahr auch noch nicht sooo viel im Main fangen konnte.
    Da hilft aktuell einfach nur Standhaft bleiben und weiterhin Ausdauer zeigen.


    Such dir die im Main doch recht seltenen Stellen mit Struktur. Z.B.: Brückenpfeiler (nicht nur hinterm Pfeiler, sondern auch mal davor und rundherum probieren), Innen- Außenkurven, oder sonstige Auffälligkeiten wie kleine in den Main ragende Steinpackungen die Verwirbelungen des Wassers verursachen. Diese Stellen dann kontinuierlich mit Gummis beackert, dann wird es auch mit dem Zander oder den Barschen. Versuch vor allem die gaaaanz frühen Morgenstunden direkt nach Sonnenaufgang und die ganz späten Stunden vor Sonnenuntergang. Tagsüber habe ich persönlich nicht sooo die guten Erfahrungen gemacht.



    Zum Thema Wobbler:
    Schlanke 10-12cm lange Wobbler mit max. 1 Meter Tiefgang. Farbe egal meiner Meinung nach. Nachts parallel zur Steinpackung kann im Main auch immer gute Zander bringen.


    Hau rein und Petri Heil


    Domi

    Geil ist es wenn man nicht mit ner Watbuxe, sondern nur mit ner kurzen Hose im Wasser steht und merkt wie kleine Fischchen einem an den Beinen lang schwimmen.... :lol:
    Fühlt sich verdammt komisch an.


    Ich kann aber auch unterschreiben, dass sich Fische nicht wirklich vertreiben lassen, nur weil man im Wasser steht.
    Hab schon Barsche bis 30cm, nur einen Meter vor mir gefangen, als ich bis zur Hüfte im Wasser stand.


    Wichtig ist, dass man halt net wie ein Gestörter in die Fluten rennt und somit schon die Fische im Atlantik verscheucht, obwohl man im Pazifik angelt. :lol: :lol: :lol:

    Moin Moin alle zusammen. :hallo:


    Ich schnapp mir grad mal ne große Coke und ein bissl aus dem reichhaltigen Knabber-Buffett.
    kein Bock mehr zu schaffen...
    ... will lieber angeln...!!!!!!!! :D

    Petri auch von mir. :)


    Ich habe auch mal ne Zeit lang an so nem kleinen Bach gefischt in dem ein krasser Döbel-Bestand herrscht.
    Da war mein größter Dickkopf stolze 43cm.
    Größere sind da auf jeden Fall auch noch drin.


    In so nem Bächlein machen die echt Spaß.

    Hallo an alle Nordlichter und alle die Ahnung vom nordischen Angeln haben. :D


    Ich fahre im September für eine Woche in den hohen Norden um ein bissl zu urlauben.
    Meine Freundin und ich werden es uns in dieser Zeit in einem Hausboot da oben gemütlich machen und einfach mal nuuur relaxen.
    Das Hausböötchen liegt fest und wir sind mit dem Teil nicht mobil !!!
    Wo das ist ? => Geltinger Birk / Flensburger Förde / ...


    Jetzt kommt doch auf einmal tatsächlich meine bessere Hälfte an und fragt ob ich uns denn dann da oben auch mal nen Fisch fange, damit wir was zu futtern haben. :shock: :shock: :shock:
    Naja...
    ... nun denn. Dann werde ich diesem nachkommen... :lol:


    Nun meine Fragen an die Profis:


    Was kann man fangen ?
    Ich habe es auf alles, außer Platten abgesehen.


    Wie kann ich fangen und welches Gerät wird benötigt ?
    Am liebsten so einfach wie möglich und kein Brandungsangeln. Lieber Spinnangeln oder so.


    Gibt es was wichtiges zu beachten ?
    Schonbereiche, ... oder so ?


    Brauch ich ne extra Erlaubnis ?
    Reicht mein Angelschein, oder ist eine "Meereserlaubnis" zu erwerben?



    Und...und...und....


    Hoffe ihr könnt mir den ein oder andere Tipp geben.



    Lieben Gruß
    und
    Danke schonmal


    Domi

    OK OK...
    ... Meinetwegen zählt das jetzt. ;)


    Ich bin immernoch auf der Suche nach Fisch...


    War jetzt schon sooo oft draußen und hab es tatsächlich geschafft in der ganzen Zeit EINEN MiniBarsch zu fangen !!!
    Ich komme infach net an die Zander oder die großen Barsche ran ?!?!?!?!


    Is wie verhext dieses Jahr !!!

    Einen wunderschönen guten Morgen alle zusammen. :hallo:


    Jeder hat so eine Traum-Kombo von der er/sie schon immer geträumt hat.
    Habt ihr denn rund ums RAUBFISCH-Spinnangeln eine Traum-Kombo die ihr schon immer haben wolltet, welche euch aber einfach viiiieeeel zu teuer ist.


    Kombo bestehend aus Rute, Rolle und Schnur.


    Ich habe in der Vergangenheit zu Beginn meiner Angelei angefangen mir jeden "Schrott" zu kaufen. Über die Jahre hinweg habe ich dann den Kram verkauft und mir von dem Verkauf besseres Material gekauft. So ging das über die Jahre immer und immer weiter, bis ich jetzt in einem Segment bin, dass ich sagen kann: "Ich habe nicht mehr sooo viel Angelkram, aber dafür is des Zeug nen Arsch voll Geld wert."


    Ich habe mich was das Spinnangeln angeht in den letzten Jahren irgendwie voll auf DAIWA eingeschossen. So habe ich in diesem Bereich für jeden Zielfisch eine eigene für mich geniale Kombo.



    Aber auch wenn ich aktuell absolut zu frieden bin, habe ich ja immer noch einen Traum ( I have a Dream.... ;) ) von Tackle was ich mir eigentlich nicht leisten kann. Wobei ich jetzt ehrlich gesagt garnicht genau sagen kann WAS für ein Tackle...
    Ich liebäugel ja mittlerweile auch mit dem selber bauen von Ruten. So wie es unser lieber Gerd gerade so schön vor macht.



    Und jetzt dürft ihr loslegen...
    ... haut eure Traum-Kombo`s raus. :D



    Gruß und Petri
    Domi

    Ich versuch dann morgen mal den 30er Barsch und den 20er Döbel zu fangen.
    Bin mal gespannt ob´s klappt....


    Beim 20er Döbel bin ich garnicht so skeptisch. Mit kleinen Mini-Wobblerchen gehen die an der einen Stelle eigentlich immer.
    Der 30er gestreiften Punker ist dann doch noch etwas schwieriger. Wobei auch dieser schon beim ersten Wurf hängen kann. manchmal beiß ich mir bei so einem aber auch ein Angeljahr die Zähne aus....

    YEAH...
    ... meine Signatur wurde erwähnt. :lol:


    Das musste ich jetzt mal los werden. ;)


    Schön das wir uns jetzt wieder alle einig sind.
    Man kann über alles reden und alles klären. So ein paar kleine Uneinigkeiten machen ein Forum doch auch erst interessant. Wäre doch auch langweilig, wenn alle immer einer Meinung sind und Hand in Hand ums Feuer tanzen. :lol: :lol: :lol:


    Auf weitere schöne Diskussionen und einen regen Austausch im Forum.


    Lieben Gruß
    Domi

    Petri erstmal an alle sonstigen Raubfischfänger. ;)


    Wenn ich die Rapfen sehe, bekomm ich grad Lust mal wieder die TopWater-Gerte zu schwingen... :lol:
    Es gibt doch fast nichts schöneres als so eine richtig geile Attacke auf nen Stickbait.....

    Nicht fies...
    ... HILFSBEREIT !!! :lol:


    Und jetzt brauch ich ein feines Mittags-Mahl.
    Am besten bestehend aus nem Rumpsteak mit Kräuterbutter und dazu ne Ladung Bratkartoffeln. Scheeee mit Speck und Zwiebeln. :D

    :lol: :lol: :lol:


    Ihr seid soooo abgedreht !!!!!!
    Wenn es besonders schnell heilen soll, dann nimmt man nen rostigen Nagel. Der lenkt dann von den eigentlichen Schmerzen ab. :D



    Und jetzt ein Monster-Delikat-Extrem-Frühstück !!!! 8)