Beiträge von Schimpi

    Hey Jan,
    willkommen im Forum und viel Glück bei der Prüfung.


    Wenn ich so nah am Main wohnen würde und die Jahreskarte irgendwo zwischen 25-35 EUR liegt, würde ich mir die direkt holen.
    Du wirst ja nicht nach 2 Wochen die Lust am angeln verlieren... ;-)


    Vor allem beim stationären angeln mit Wurm, ... auf Grund sind immer Chancen da, dass was beißt...
    ... und wenn es nur ne Grundel ist. :lol:


    Ich angel selber am Main und finde das es ein sehr feiner Fluss ist, der viel zu bieten hat.
    Vor allem ist es kein riiieeesiger reißender Strom, der die Angelei kompliziert gestalltet. Hier kann man mit simplen Methoden angeln und auch fangen.

    Meiner Meinung nach reicht die Schnur völligst aus.
    Es gibt immer jemanden der für`s Hechtangeln ne dickere Schnur empfiehlt, mit der 0,12er und rund 10 kg Tragkraft stehst du aber schon gut da.


    Es gibt nur eine Angelart wo ich die Tragkraft steigern würde und das ist die Jerkbait-Angelei. Hier können bei abrupten Schnurabbremsungen im Wurf erhebliche Kräfte entstehen, vor allem bei schweren Ködern. So könnte dann auch mal ne 0,12er den Geist aufgeben.
    Für fischen mit KöFi oder "normalen" KuKö`s wie Spinner, Blinker oder Wobbler passt das aber allemal.

    Ich habe mal mit dem zweiten Wurf am Rhein einen 86er Lachs gefangen.
    Das war für mich eines der geilsten Erlebnisse beim Angeln...!!!


    Hier der Bericht aus 2011...


    https://www.blinker.de/forum/v…t=32996&hilit=lachs+rhein


    Ansonsten habe ich schon sooo viel erlebt am Wasser, dass mich wirklich vieles geprägt hat.
    Egal ob große Vorkommnisse, oder auch die kleineren...
    Vieles bleibt im Hinterkopf und ich bin froh jede Sekunde mit Angeln am Wasser verbringen zu dürfen.

    Ich hatte früher viel über Angeldomäne bestellt.
    Die waren immer sau schnell. Z.T. Morgens bestellt und am nächsten Tag war das Paket da. Egal ob kleinere Sachen wie Zubehör und Rollen, oder aber auch Ruten.
    Ich weiß aber nicht ob die immer noch so gut sind.


    Ansonsten bestelle ich nur noch wenig im Internet.
    Ich bin da doch mehr der Einzelhandelunterstützer und kaufe fast nur noch im Geschäft vor Ort.


    Wobei ich da aber auch echt glücklich bin so viele gute Tackle-Dealer vor Ort zu haben.

    Mal abgesehen davon, das es hier immer wieder diese fiesen Sticheleien gegeneinander gibt (das überlese ich einfach gekonnt) finde ich die Info`s aus diesem Post z.T. sehr interessant.
    Ich wusste garnicht das es tatsächlich so viele verschiedene Tiere gibt die "eingewandert sind.



    Wobei ich jetzt gerne mal noch einen Räuber ins Rennen werfen möchte und mich frage wie ihr zu dem steht.
    Der ZANDER...
    ... in Hessen hat dieser jetzt keine Schonzeit mehr, weil er wohl nicht hier her gehört.


    Gibt es einen Zeitpunkt, ab dem man sagen kann, das ein Tier heimisch ist ???
    Zander lebt seit 100 Jahren in Hessen = Nicht heimisch
    Grundel lebt seit 20 Jahren in Hessen = Nicht heimisch
    Sonstiges Getier lebt seit 5.000 Jahren in Hessen = Heimisch
    ...
    ...

    Von mir auch ein herzliches...
    ... VIIIIEEELEN DANK...
    für diesen Bericht. Einfach nur der absolute Hammer.
    Die Natur, die Fische, das "Abenteuer"...


    Würde ich auch gerne mal dabei sein. :-D

    Barben hatte ich schon einige gesehen und auch selber gefangen. Die die ich gefangen hatte gingen aber alle auf GuFi... :lol:
    Bin gespannt und voller Tatendrang. :-D

    @ Achim,


    Jo. Die Räuber nerven mich aktuell.
    Muss mal von denen Weg und mich mal ablenken.
    Früher oder später werde ich aber auf jeden Fall wieder mit KuKö`s angreifen...!!! :-)


    Eis ist bei uns Gott sei Dank nicht soooo das Problem. ;-)



    @ Gerd,


    Wieso ?
    Am Main gibt`s auch schicke Barben... :-D
    Hab schon ein paar ordentliche Brocken gesehen.

    Is echt krass, aber wenn es nicht anders geht...
    ... warum nicht. ;)


    Ich versuchs im Main und da hoffe ich mit weniger Futter auszukommen.
    Aber auch da werde ich bestimmt keine 10 Kilo nehmen...
    Naja, obwohl... mal schauen. :lol:

    Ein Kumpel von mir war schon in nem BPS und hat gesagt, dass es echt überwältigend ist !!!
    Ich persönlich würde aus dem Nichts heraus auf einmal einen Kleinkredit aufgenommen haben und mich für etliche Tausende von Dollar mit Angelkram eingedeckt haben...!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    so Läden sind nicht gut für mich. Ich kann mich da einfach nicht zurückhalten. :D

    Moin Moin alle zusammen,


    ich hätte gerne einen großen Cappu und ein belegtes Brötchen mit Worscht unn Kääs.


    Hab erstmal die Nase voll von den Raubfischen !!! :-(
    Das komplette letzte Jahr und der Anfang diesen Jahres waren soooo Sch..ße.


    Dieser Jahr hab ich mir geschworen, mal wieder richtig die Friedfischlis zu ärgern.
    Ich war schon soooo lange nicht mehr gezielt auf Barbe, Brasse, Karpfen und Co. unterwegs...
    ... bin heiß wie Frittenfett... :lol:


    Für meine 420 Cherrywood Heavy-Feeder ist jetzt noch ne Shimano Ultegra 5500 XSD ins Haus geflogen und jetzt kann es los gehen... 8)
    Hoffe mal wieder auf ne richtig geile Barbe. ;)
    Und dieses mal auf die Feeder und nicht wie die letzten alle auf GuFi beim Barscheln. :lol:

    Ich nutzte zwar fast nur Kupferfarbene Spinner, aber wenn ich mal wobbel, dann mit Forellenwobblern von Sänger.
    Die schwimmenden Wobbels mit natürlichen Design.
    Sind ganz geil die Dinger, leider sind die Drillinge etwas zu weich meiner Meinung nach.
    Ich habe sie durch stabile Einzelhaken ersetzt und jetzt sind die Teile Top.

    Dann werde ich mal ein Kilo Käse mit ans Wasser schleppen...
    ... 500gr. für die Barben und der Rest zum naschen für mich. :lol:


    Ich werde dann mal wieder meine Cherrywood heavy-Feeder mit 250gr. WG fit machen und angreifen.
    Freu mich jetzt schon wie Bolle... :-D