Beiträge von Schimpi

    Is mir auch schon passiert, dass der Rollenbügel zugeschnappt ist und mir is die Montage abgerissen, oder dass sich die Schnur am Leitring verfangen hat. Aber ich glaube nicht das die Wasserqualität darunter leiden wird, wie Taxler schon geschrieben hat.


    Karpfen__08 brauchst keine Angst ums Gewässer, oder um die Fische haben. Kannst weiterhin mit ruhigem Gewissen weiter angeln gehen.


    Gehe ich auch.

    Also ich werde ne Kiste Darmstädter Plop-Pils mitnehmen, da mein Mitfahrer, der Jäger&Sammler aus Pfungstadt kommt und bestimmt ne Kiste des besten Bieres der Welt mitnimmt. :D Das is PFUNGSTÄDTER PILS :!:


    Unn ich bring evtl. noch e bissl selbstgebrauten Äbbelwoi mit. Mal schauen.

    Bin grade eben von nem 7 Std. Ansitz am Rhein zurückgekommen.


    Nicht einen Biss. Nicht einen Zupfer.
    Garnichts !!!!!!!!!!


    Habs mit Futterkorb und Maden, mit Futterkorb und Dendrobena, nur mit Dendros, nur mit Tauwurm versucht und GARNIX !!!!!


    Schrecklich !!!


    Geh jetzt schlafen. Dann träum ich wenigstens das ich nen Fisch fange.

    @ Zanderschreck,


    Ich brech mir da auch keinen Zacken aus der Krone. Wenn ich eine hätte. :D
    Aber, auch wenn des nur Angler mit Tageskarte oder so sind muss man doch seinen Angelplatz nicht so hinterlassen.


    Jetzt kommt der gute Spruch den meine Mutti immer sagt:


    Na, sieht es bei dir zu Hause auch so aus ??? :roll:



    @ rhinefisher,


    Dann bin ich der Kharmaisierteste Mensch den es gibt. So viel Zeug was ich schon eingesammelt habe. :dance:

    Hi @ all,


    Ich wollte letztens mal wieder an den Rhein zum angeln. Da ich mir ja erstmal ein paar Hot-Spots anschauen wollte, bin ich erstmal ein wenig durch die Gegend gefahren um zu schauen welche Plätze noch frei sind.


    Ich bin an ein paar guten Stellen angekommen und konnte meinen Augen kaum glauben. Wie es da an manchen Plätzen aussah, dass geht auf keine Kuhhaut mehr.


    Da wurden 2 Einweg-Grills samt zwei leere 20er-Plastik-Packungen in denen Steaks waren und ein paar leere Päckchen wo Grillwürstchen drin waren, diverse Dosen und Flaschen, Kippenstummel, leere Maden/Wurmpäckchen, ........ etc, ich könnte noch lange so weiter machen, einfach ins Gebüsch geworfen nachdem die Angelei vorbei war.


    Ich finde das die größte SAUEREI die es gibt !!!!


    Es gibt mittlerweile einige Stellen am Rhein, wo man nicht mehr mit dem Auto zum angeln hinfahren darf, weil es da regelmäßig aussah wie Kraut und Rüben.


    Also ich persönlich nehme mir immer nen Müllsack oder ne Plastiktüte mit um den Müll den ich verusache auch wieder mit zurück in die Zivilistion zu nehmen. Wobei ich meißtens auch noch den groben Müll von den Vorgängern einsammel.


    Was haltet ihr von so Leuten, die Ihren Angelplatz verlassen, als hätten sie direkt aus der grauen Tonne geangelt ??? Oder wie schlimm sah der übelste Platz mal aus als Ihr angeln gehen wolltet ???


    Lieben Gruß, euer :evil: Domi

    Ich hab es schon ein paar mal versucht, hatte aber noch keinen erfolg.
    Weder am Rhein noch am Main.


    Is evtl. noch ein bissl zu kalt.
    Werde es aber am Wochenende nochmal versuchen.


    Die Hoffnung nie aufgeben. :pray:

    Danke BayrischerBierbaron für den Link.


    Jetzt weiß ich was es war.
    Es war keine Koppe, sondern eine ich schätze mal Nackthalsgrundel. Meine Fischchen hatten auch diese zusammengewachsenen Brustflossen.


    Is kein einheimischer Fisch. Mist. ich hab die Dinger wieder zurückgesetzt.
    Naja, lieber nen doofen Fisch gerettet, als nen bedrohten Fisch getötet.


    Is aber echt übel wenn sich die Grundeln so verbreiten.

    Petri Heil Maffong,


    ich hab am Sonntag, (quasi gestern) versucht mit Wurm Dick-Barsche zu fangen im Main. Und was hab ich gefangen ?!?!?!?!?!?


    Ne 40er Bachforelle und 2 ich schätze mal Koppen.


    Aber so ne schöne Kombo von Barsch und Hecht auf Wurm. Cool.

    Schönen guten Tach alle zusammen,


    ich war am 04.05.2008 am Main.
    Habe mein Glück auf Dick-Barsch versucht. Also hab ich eine Rute mit Dendrobena und eine Rute mit 2 Tauwürmern ausgeworfen.


    Nach ca. ner Stunde habe ich dann ne schöne 40er Bachforelle gefangen. (Habe noch nie ne Bachforelle im Main gesehen. Aber cool, ich hab eine gefangen.)


    Danach ging dann nix mehr.


    Ich wusste dann auch warum !!! Als ich beim zusammenräumen meine Ruten eingeholt habe, hatte ich an beiden Ruten ne Koppe hängen.


    Ich habe dann mal hier im Forum nach KOPPE gesucht und gesehen, dass die Koppe in einzelnen Teilen Deutschlands auf der roten Liste steht.


    Habe die Koppen auch zurückgesetzt. Sind Koppen den jetzt eigentlich geschützt, oder nicht.


    Freu mich schon auf eure Antworten.


    Lieben Gruß
    Dominic