Ich war auch schon ein paar mal in Schweden. Sowohl im Hochsommer als auch schon Richtung Winter.
Geangelt habe ich an Seen und Flüssen.
Am See habe ich vor allem mit Schwimmer und Wurm auf Barsch geangelt. Und wenn es mal geklappt hat sind wir mit dem Kanu rausgefahren und haben mit Spinner und Blinker auf Hecht gefischt.
Im Fluss sind wir meißtens mit dem Boot rausgefahren und haben den Hechten erfolgreich mit Kunstködern aller Art nachgestellt.
Wenn kein Boot da ist, einfach vom Ufer aus probieren und Strecke machen.
Wenn wir mal nen Ansitz gestartet haben, dann hatten wir ganz simple Grundmontagen am Band und nen Tauwurm als Köder. Gefangen haben wir damit super Schleien bis 45 cm und einige Alande.
Es kommt halt immer drauf an auf was er angeln will. Ansonsten heißt es wie immer: Probieren geht über studieren !!! 