Beiträge von Schimpi

    Moin Moin.
    Her Wirt. Hier sitzt ein nach Kaffee bettelnder Domi, der zusätzlich noch nen groooooßen Hunger mitgebracht hat. ;)


    Schaff mal bitte nen riesen Berg zum brunchen auf den Tresen. Ich muss ja auf meine Linie achten. :lol:


    Ach ja. Da fällt mir auf..... Hier is es ja so sauber. Da wurde aber fein geputzt. :D

    So is es richtig. :D
    Ich hab bei meinem Vorletzten Holland-Trip einen ganzen Tag lang nur meine Köder versenkt und hatte keinen Bock mehr auf angeln. Aber als mein Kumpel Matze mich weiter angestachelt hatte weiter zu angeln hatte ich doch noch Erfolg und konnte einen schönen Hecht auf Drachkovitch fangen.


    Weiter machen, weiter machen, weiter machen..... :lol:

    Hallo zusammen,


    endlich ist es so weit. Hier mein Holland-Polder-Hecht-Angel-Bericht aus November 2011. :D
    Am 15.11.2011 gings ab nach Holland, um endlich mal den Hechten in den kalten Monaten nachzustellen. Mein Kumpel Matze und ich kamen Abends im Bungalowpark de Vlietlanden an und bezogen unseren Bungalow. Am 16.11. hatten wir noch kein Boot, also mussten wir uns zu Fuß auf die Socken machen. Es war schwierig die Fische zu finden und so hatte ich an diesem Tag noch kein Glück einen Fisch zu überlisten. Doch Matze konnte es endlich schaffen einen Hecht auf Jerkbait zu fangen.



    Als wir dann das Angeln einstellten, ging es zurück ins traute Heim um nen Happen zu futtern und um mal richtig schön auszuspannen. :D



    Am nächsten Tag stand dann der erste Tag mit Boot an. Nachdem wir das Boot abgeholt hatten und den ein oder anderen Tipp abgestaubt hatten, hieß es suchen, suchen, suchen……
    Doch wir hatten Glück und hatten bald, schleppender Weise, die ersten Fische ausfindig gemacht.


    Erst war Matze erfolgreich.



    Anschließend durfte ich Drei mal infolge „punkten“. :D





    Zwischendrin kamen uns noch zwei Angler entgegen, die einen unwahrscheinlich harten Drill hatten……… Mit nem toten Hasen. :lol:



    Danach konnte ich noch einen Hecht zum Anbiss überreden.



    Den Abschluss des Tages machte dann aber wieder Matze.



    Danach machten wir Feierabend und es ging mal wieder zurück in die Bude. Es hieß futtern und ausschlafen für den nächsten Tag.


    Am 18.11. suchten wir ein neues Gebiet ab in dem aber mal rein GARNICHTS ging. Da sieht man mal wieder, dass es auch in den super Polder-Gewässern nicht immer soooo leicht ist die Fische zu finden und auch zu fangen.


    Der 19.11. war ebenfalls ein schwieriger Tag. Matze hatte aber Glück konnte einen schönen Hecht zum Bootgang überreden.



    Auf der Heimfahrt zum Bungalow konnten wir noch ein paar Postkartenmotive fotografieren. ;)
    Hier mal eines der schönsten Bilder.



    Am Abend gab es dann das Abendmahl des Grauens. Seht selbst. 4 Frikadellen für jeden. :lol:



    Am letzten Tag, den 20.11. hatten wir dann nochmal Glück und fanden wieder ein paar Fische. Unter anderem auch den dicksten Fisch des Urlaubs.
    Wir schleppten unsere Köder durch die Polder und hatten auch schon die ersten Hechtkontakte, konnten aber keinen landen.
    Dann endlich hatte ich einen guten Biss und konnte meinen größten Hecht des Urlaubs auf die Schuppen legen. 82 cm, wunderschön gezeichnet und schön fettgefressen.



    Danach schnappte sich nochmal ein kleines Schniepelchen meinen Köder und durfte auch ein schnelles Foto von sich machen lassen.



    Anschließend kam die Stunde von Matze.
    Wir schleppten so vor uns hin, als Matze auf einmal einen brachialen Biss bekam. Sofort war klar, dass es kein „kleiner“ Hecht war. Routiniert drillte Matze den Hecht aus und konnte ihn sicher landen. Mit 92 cm eine waschechte Winter-Hecht-Mutti.




    Den Urlaubsabschluss machte dann nochmal Matze mit einem Schniepelchen das ich vorher schon am Kopf gehakt hatte, der mir aber ausgeschlitzt war.



    Danach packten wir unser ganzes Geraffel zusammen und machten uns auf die Socken Richtung Bungalow. Dort wurde noch das Auto fertig beladen und wir fuhren ab nach Hause.


    Im Schnitt lag die Länge der Hechte Richtung Ende 70 cm.
    Alles in allem wieder mal eine geile Holland-Tour.
    Wir kommen wieder. :D

    Hi Andreas,


    dann mal ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum.


    Tipps und Anregungen gibts hier nen Haufen. ;)
    Wer fragt, bekommt auch Infos. :D

    Kater-Frühstück !!!! Schnell !!! :D
    Übermäßiger Biergenuss am gestrigen Abend verhilft mir am heutigen Tage zu einer seeeeeehr ausgedehnten Faulerei auf der Couch. :)
    Kaffee, Brötchen, Worscht & Käs, Rührei mit Speck, .......

    Ich nutze die 4000er Shimano Twin-Power XT-RB (Heckbremse) für die etwas schwerere Fischerei.


    Und die Shimano Stradic 2500 fc (Frontbremse) für die etwas leichtere Fischerei.


    Bin sehr zu frieden mit den beiden. Pflegeleicht und halten einiges aus.


    Ist zwar jetzt keine von deinen vorgeschlagenen dabei, aber wollte damit nur anmerken, dass ich Shimano-Freund bin und diese auch immer wieder kaufen würde.


    Die Exage habe ich selber schonmal gefischt und war für die kurze Zeit, wo ich sie in den Griffeln hatte sehr zu frieden. Macht nen sehr guten Eindruck. Würde ich mir auch anschaffen.


    Ansonsten hatte ich die Sargus mal in den Pfoten und kann mich Gerd nur anschließen. Macht nen robusten Eindruck. Vom Gewicht her ist die zwar schon schwerer aber soooooo extrem fand ich das jetzt nicht ?!?

    Zitat von Tom Rustmeier

    Eindeutig das beste Avatarbild was ich hier seit Jahren gesehen habe. {ß*#


    Warum ??? Is das was besonderes ???
    Rudi hat doch einfach nur ein Selbstportrait gemacht. :badgrin:


    Sooooooo und jetzt brauch ich mal ein riiiiiieeeeesen Frühstück.