Beiträge von donlotis

    Zitat von Taxler

    Hallo Stefan,
    da gibts nix, was Du falsch gemacht haben sollst.
    Wir freuen uns auch weiterhin über schöne Fangfotos!


    Angeln ist nun mal eben kein Besuch im Streichelzoo.
    Wer angelt, der angelt mit Haken und wird Verletzungen und eventuell den Tod eines Fisches damit erwirken.
    Nur mit Magnet wie bei dem Angelspiel für Kinder funzt das ganze eben nicht. 8)


    Genau so ist das, das fängt beim Wurm an und hört beim Fisch auf!


    Gruß donlotis

    Zitat von Leimentaler

    Also habe ich mir gedacht, probiere ich es mal mit einem lebenden Köderfisch, da ich mir denke, dass man mit dieser Methode am meisten Erfolg hat. Oder täusche ich mich?


    Das ist absolut richtig, unabhängig von der Pro-Contra-Diskussion.


    Gruß donlotis

    Zitat von Taxler

    Da ich selbst in der Mülltonne wohne befand sich das Brot gott-sei-Dank ausserhalb meiner 4 Wände :p


    Wie Oskar aus der Sesamstraße! :lol:


    Und wo sind Deine Angelsachen? :gruebel:


    Gruß donlotis

    Hallo zusammen,


    ich war letztes Wochenende mit ein paar alten Schulkameraden in meinem Lieblingsangelgebiet mit dem Kanu unterwegs.


    Das war hart für mich, denn man darf dort vom Boot nicht angeln, ich war der einzige Angler und wir sind ständig an schönen Angelstellen vorbeigepaddelt.


    Anbei ein Bild:









    Gruß donlotis


    Das Ding sieht ja aus wie ein Phaser aus Raumschiff Enterprise, muss man damit auf die Mücken zielen?... :D


    Ich kenne auch nur Zigarren oder ein Lagerfeuer in unmittelbarer Nähe als halbwegs hilfreich. Doch, eines gibt es noch: Stoische Ignoranz!


    Am schlimmsten trifft es immer die Ohren, als Spinnfischer!


    Gruß donlotis

    Zitat von Raubfischer92

    So und jetzt muss ich schnell ins Bett, weils Morgen frueh um 6 mit Connor und seinem Dad raus auf den Potomac geht, zum Angeln 8) :lol:
    Ich bin mir jetzt nur nicht mehr so sicher ob ich immer noch unbedingt mit Connor jagen gehen will :D


    Das nenne ich mal eine harte Sau, gleich wieder los, das gefällt mir!! {ß*#


    Bei Connor kannst Du Dich dann doch prima rächen, ich denke da an einen schön großen Spinnerbait mit zwei Drillingen... :badgrin:


    Gruß donlotis

    Hallo,


    ich besitze zwei Trolling-Blinker von APEX, die Dinger sind sogenannte Durchläufer und haben einen sagenhaft lebhaften Lauf unter Wasser. Sie sind aus Plastik und daher nur zum Schleppangeln geeignet, obwohl ich mir immer wieder mal Gedanken mache wie ich die wohl mal zum Spinnen 'umbauen' könnte...
    Die APEX-Köder werden gerne hinter einen DipsyDiver o.ä. geschaltet.
    APEX-Blinker


    Aber ob es diesselbe Firma wie der obige Anbieter ist, kann ich leider nicht sagen...


    Gruß donlotis


    Hallo,


    mein Sohn ist ebenfalls 7 Jahre alt und hat natürlich auch schon seine eigene Rute und Rolle. {ß*#


    Was hier geschrieben wurde stimmt: Es sollte nicht zu teuer und die Rute vor allem nicht zu lang sein. Mein Lütter kommt mit folgender Combo gut zurecht:
    DAM SuperNatural Tracker in 2,10m, WG 30-90 gr (ca. 25 Euronen)
    Balzer BlueMatrix Metal 1030 (ca. 25 Euronen)


    Gruß donlotis

    Zitat von English Pike

    Der erste Fisch war total deformiert und es kam mir fast so vor, als waer der Fisch querschnittsgelaehmt, denn der Fisch zog foermlich das letzte Drittel hinter sich her.


    Der Fisch war recht gut genaehrt und 2 farbig und gefangen habe ich ihn auf nem Tandemblinker.


    Wenn er die Schwanzflosse nicht bewegen konnte und trotzdem recht gut genährt war, dann hat er sich wohl auf das Aasfressen spezialisieren müssen.
    Ich frage mich wie er so an den Blinker rangekommen ist! Du musst ihm den direkt am Maul vorbeigezogen haben...


    Gruß donlotis

    Wir haben auch geschleppt, meistens auf dem Weg zu unseren Hotspots. Da hat sich aber absolut nichts getan, kein Zupfer (außer Kraut :D ).


    Die ersten drei Tage haben wir geworfen bis zu den ersten (rechtsseitigen) Rückenschmerzen... :oops: Trotz optimaler äußerer Bedingungen (Wetter topp, Wasser klar und leicht bewegt) kam und kam einfach kein Biss, nicht mal ein aufmuntender Nachläufer.


    Mittwoch abend entlud sich dann ein heftiges Gewitter über Fyn und siehe da: Am nächsten Morgen um 6.00 Uhr kamen die ersten zaghaften Uferbisse.


    Das Ganze gipfelte dann in den erwähnten wohlgenährten 60ern, und heute Morgen (leider mein letzter Tag :cry: ) hatten wir sie dann gefunden. Mefoprof fing fünf gute Mefo's (2 mitgenommen) und ich hatte noch vier ans Ufer bringen können. Da ich schon genug Fisch hatte, habe ich selber alle released. Wir beide hatten heute noch viele Bisse/Nachläufer und auch Fisch am Haken, aber die haben gewonnen!


    Also das Fazit: Auf West-Fyn geht es jetzt gerade richtig los, alle die jetzt dort sind: Viel Glück, Spaß und Erholung!


    Gruß donlotis


    Taxler: Danke für das Editieren der Fotos, das hat von DK aus irgendwie nicht funktioniert. Es lag entweder an mir oder am Carlsberg, oder an beidem! :-)

    Ich bin im Moment wieder einmal mit MefoProf auf Fyn unterwegs und das endlich auch wieder erfolgreich! Very Happy
    Die ersten drei Tage gab es fast keinen Biss und auch keine Nachläufer o.ä. Dann aber wendete sich das Blatt: Die Fische beißen nun auch in Ufernähe, gestern konnten MefoProf und ich innerhalb von nur fünf Minuten jeder eine schöne 60er landen, heute kamen dann zwei 50er dazu.
    Mal sehen, was die nächsten Tage noch so bringen, hier erstmal ein paar Bilder.


    Gruß donlotis







    Bei der Frage: "Was haltet Ihr von einem Höchstmaß?" kann es sich eigentlich nur ein Höchstmaß an Regeln und Vorschriften handeln... ;)



    Zitat von foersterasslar

    Gerade bei Raubfischen, wird meines erachtens nach durch die Entnahme eines " Grossen" eine gesunde nachwachsende Population unterstützt.


    Man tut einem Gewässer einen größeren Gefallen wenn man z.B. die 50-80er Hechte zurücksetzt, als man dies mit der Kategorie der 1,20er erreichen kann.


    Gruß donlotis