Hallo Tom,
gib's echt nich!!! Super!!
Gruß donlotis
Hallo Tom,
gib's echt nich!!! Super!!
Gruß donlotis
Hallo zusammen,
ich bin im Winter meistens einen Tag pro Woche am oder auf dem Wasser. Im Sommer, besonders in den Ferien, wird das aber bedeutend zunehmen...
Gruß donlotis
Hallo,
eine gute Wathose hat mehrere Eigenschaften. Zuerst das Material selber, das Neopren. Es sollte mind. 5 mm dick sein, je dicker desto besser. Die Nähte sollten verstärkt und verschweißt sein, sie sind die Schwachstellen der Hose! Das Neopren sollte sich auch bis in die Stiefel hinunterziehen, sonst gibts kalte Füße. Die besseren Wathosen haben auch eine Filzsohle, damit man auf Steinen nicht so ausrutscht. Praktisch sind Brusttaschen, am besten mit Wasserablauf, da immer mal was in die Brusttasche schwappt. Gut sind auch Befestigungsmöglichkeiten für Kescher oder ähnliches... Wichtig ist, dass man eine Wathose nie knickt, da sonst das Neopren beschädigt wird...
Gruß donlotis
Hallo,
bei Barschen ist immer Rot die erste Wahl...
Gruß donlotis
Gib's nich...
Danke für die Infos, bekomme den Sender auch über das Kabel... Da bin ich ja mal auf halb acht gespannt...
Gruß donlotis
Hallo zusammen,
wie sieht es denn im Kölner Kabelnetz mit Terrnova aus? Und wann kommt die Angelsendung heute? Fragen über Fragen...
Gruß donlotis
Hallo zusammen,
ich habe mit den alten Rollen von DAM die allerbesten Erfahrungen gemacht, ich fische heute noch fast ausschließlich mit meinen beiden Quick-Rollen (550 bzw.220N) aus den frühen 70er Jahren. Beide sind "Erbstücke" von meinem Vater und brauchen nur dann und wann einmal ein paar Tropfen Öl. Ich kenne natürlich auch das Innenleben der Rollen und da wird einem schnell klar, woran man die gute Qualität erkennt: Innendrin ist jedes Detail aus Vollmetall, also nix mit Plastik, Spritzguß oder Ähnlichem... Ich habe bisher nur einmal eine Schraube verloren (eigene Schuld!), leider bekommt man heute keine neuen Ersatzteile mehr, so habe ich mir bei ebay eine günstige "Zweitrolle" ersteigert. Beide Rollen werden dort übrigens viel von Sammlern gekauft, eigentlich zu schade...!
Gruß donlotis
Hallo,
also ich habe in meinem See mit Madenbündel an Grundmontage schon schöne Barsche gefangen. Es war aber eher eine Notlösung, da ich keine Würmer zur Hand hatte...
Gruß donlotis
Hallo zusammen,
ich habe auch keinen Thermoanzug, ich ziehe mich nach dem Zwiebelprinzip an, sowohl an den Beinen als auch am Oberkörper mehrere Schichtenzum Abschluss eine winddichte Jacke bzw. Hose. Mein größtes Problem bei Kälte sind immer nur die Hände. Z.B. zuletzt in Dänemark, Watangeln auf MeFo's bei -1 Grad und Wind mit Schneetreiben. Ich habe echt fünf Minuten gebraucht, um den Autoschlüssel zu finden, meine Finger waren taub und ich konnte ihn in meinen Hosen (Jacken-)taschen nicht sofort ertasten!! Alle Handschuhe die ich kenne sind entweder zu dick oder zu dünn....
Gruß donlotis
PN an einen der Mods...
Gruß donlotis
KranKed:
Beim Barsch mache ich mir da die wenigsten Gedanken, die beissen wirklich auf alles, was sie verwerten können. Ich selber habe es einmal mit frischen Sardinen auf Hecht/Zander versucht, hatte allerdings keinen Zupfer. Angeblich sollen Makrelenstücke noch besser fangen, aber in meinem Gewässer ist so etwas auch verboten (KöFi nur aus demselben Gewässer). Außerdem würde ich die Makrele dann lieber selber essen....
Gruß donlotis
Hallo zusammmen,
wann immer es geht fische ich am liebsten vom Boot aus, egal ob ich schleppe, von dort spinnfische oder ansitze. Beim Ansitzen vom Boot braucht man aber immer zwei Anker draußen. Für gelegentliche "Landgänge" habe ich dann diesen Stuhl:
Gruß donlotis
Der Gejagte war 50 cm? Dann hat ihn der Größere nur vertrieben...
Gruß donlotis
Orinoco-Gebiet in Venezuela oder Kolumbien.....
donlotis
Daiwa SamFisher WG 50 - 150 gr