Beiträge von donlotis

    Hallo zusammen, wir Menschen denken gerne in einfachen und uns bekannten Mustern: Enstehen und Vergehen, etwas anderes scheinen wir nicht zu kennen.
    Was aber, wenn es die Welt einfach schon immer gab?


    Gruß donlotis

    Zitat von Diox

    So, jetzt geb ich dir mal meine Empfehlung (fische ich selber, ist also kein hören
    sagen). Schau dir mal die Daiwa Steckrute Sam Fisher Spin 2,70m, WG 20-60 g an. Ist relativ vielseitig einsetzbar, packt Hecht und Zander. Gummifische bis 15cm, Spinner und Wobbler sind kein Problem und steck die 15 Euro die du sparst lieber noch in die Rolle.


    Das kann ich absolut bestätigen, ich fische diese Rute seit 2003 und sie macht mir jedesmal eine Riesenfreude!


    Gruß donlotis

    [link=]

    Zitat von Taxler

    Ein klarer Fall für die Mülltonne...

    [/link]


    Noch nicht ganz...:


    Oh Mann, man sortiert zumindest ein wenig beim Zerlegen! Das sieht ja schlimmer aus als eines der Power-Ranger-Puzzles meines Sohns vor dem Zusammensetzen!
    Hast Du denn eine Explosionszeichnung der Rolle, damit dürfte es einfacher sein wenn Du es das erste Mal machst...?
    Ansonsten sieht alles der Roten ziemlich ähnlich. Wenn Du die Teile auf dem Foto durchnummerierst, sage ich Dir welche Teile davon wie zusammengehören. :lol:
    Außerdem hast Du noch nicht den Deckel zum Rotor geöffnet, da geht es noch weiter!


    Wozu, zum Teufel, hast Du denn diese Zange dabei benötigt, nebenher noch (die eigenen?) Zähne gezogen?


    Aber eigentlich ist der Wiederaufbau relativ logisch. Also ran da, so kann es ja nicht bleiben! ;) Und nun einfach Verkaufen ist außerdem feige.


    Gruß donlotis

    Hallo zusammen,


    heute war es wieder soweit, eine Generalsäuberung und -schmierung meiner Red Arc stand mal wieder an. Mehrere Vollbäder im Ostseewasser und doch recht große Fische in zwei Jahren ließen mir keine andere Wahl. Wie bei den letzten beiden Malen auch war kein Sandkorn im Getriebe zu finden , lediglich einige Salzkristalle hatten sich auf Alu-Teilen gebildet (keine Chance!). {ß*#
    Also erstmal die alte Schmiere runter (da helfen konventionelle Pfeifenreiniger ungemein, die saugen viel auf und man kann sie beliebig biegen). Die alte Schmiere war erstens zu wenig und zweitens auch schon grau-schwarz/mehlig. Danach neu eingefettet/-geölt (alle Kugellager + Schnecke).
    Läuft wieder wie Sau!! :kopf:


    Gruß donlotis


    P.S.: Wer einmal in eine Arc mit WS reinschauen möchte, bitte schön:


    Hallo zusammen,


    leider konnte ich dieses Frühjahr keine ordentliche Mefo erwischen. Dafür bin ich am Pfingstsonntag um 7 Uhr morgens mit einem wunderschönen 91er Zander mehr als entschädigt worden. Ich hatte die Stelle (Emsland) am Abend vorher (wie schon so oft) intensiv befischt und auch den ein oder anderen kleinen Hecht gefangen. Wieder zuhause habe ich bemerkt, dass ich mein Taschenmesser, mit dem ich schon die halbe Welt beangelt habe, am Ufer vergessen habe.
    Ich beschloss, es am frühen morgen wieder zu holen (ich hänge an so etwas!), verbunden mit einen Früh-Angeltrip.
    Also war ich um 6 Uhr am Wasser, eine Stunde später dann der Biss: auf einen Abu-Spinner 18 gr, tief geführt. Rumms! Ganz tief unten zog er die Schnur von meiner Rolle, mehrfach musste ich nachjustieren. Das war ein ganz heißer Tanz, zumal ich auch noch unten an einer Uferböschung stand.
    Just in dem Moment kam ein lustiger Opi samt Hund vorbei und hat alles von oben mit verfolgt. Er hat sogar versucht mit Worten zu helfen ("...jetzt ist er müde, ich sehe das von hier, zieh' in ran... jetzt ranziehen...").
    In der Tat war er nach ca. 5 Minuten müde und hatte Schlagseite, also ran ans Ufer und zupacken! Mannometer, was haben wir beide uns gefreut. Der Opi fast noch mehr als ich, ich war noch zu konsterniert und froh, dass er nicht ausgeschlitzt ist. Die große Freude kam erst 5 Minuten später.


    Hier ein Handyfoto kurz nach dem Fang (der Opi war schon weg, kam aber nochmal wieder!):




    Dann ein paar Fotos im Garten meiner Schwiegereltern:









    Mein älterer Sohn war natürlich schwer beindruckt!:






    Die Zehen gehören meiner Frau!





    Auch für meinen Kleinen war ich der König, kein Wunder, der Fisch war fast größer als er!





    Ich widme diesen Fisch meinem kürzlich verstorbenen Schwiegervater (Opa Werner), der mich ins Emsangeln eingeführt hat und der immer an mich und solch einen Zander geglaubt hat!


    Gruß donlotis

    Hallo, als absolute Ersatzrolle benutze ich die Balzer Blue Matrix x300 (ist eigentlich die Rolle von meinem kleinen Sohn ;) ).


    Bisher alles prima und ohne Probleme, ich habe sie zuletzt sogar einem Kollegen zum Ostseefischen ausgeliehen. Als Notfallrolle habe ich sie immer dabei (ohne das Wissen meines Sohnes, ist schließlich seine!). Gibt es reduziert ab 34 Doppelmark.


    Gruß donlotis

    Hallo zusammen,


    ich habe in drei Wochen erstmalig die Gelegenheit am Großen bzw. Kleinen Meer zwischen Emden und Aurich in Ostfriesland zu fischen {ß*# (leider nur ein Wochenende). :flop:


    Nun habe ich gelesen, dass das Große Meer in der Regel ziemlich flach ist (maximal ca. 1,5 – 2 m), das Kleine Meer allerdings einmal ausgebaggert wurde und daher tiefer ist.


    Wir haben wohl auch ein Boot zur Verfügung, hat jemand Erfahrungen mit dem Gewässer? Es soll primär auf Raubfisch gehen, wie ist denn die Gewässerstruktur im Kleinen Meer?


    Gruß donlotis

    Eigentlich ist jetzt alles fast wie vorher, nur in Blau-Weiß. {ß*#


    Ich habe es ja bisher jeden Tag in mich hinein gefressen :kugel , aber eine kleine Anmerkung: Früher blinkte der Cursor auf der LogIn-Seite immer schon im Benutzernamen-Feld und man konnte sofort lostippen. Das habt ihr abgeschafft! Nun muss man immer erst die Maus bemühen...


    Gruß donlotis

    Zitat von Der Junge mit der Angel

    Im Moment sind viele Räuber geschont und Kunstköder meist verboten, dir wird also nicht viel Übrog bleiben um Mit Wurm oder Made zu fischen. Die Kannst du aber auch aktiv führen.


    Da würdest Du an unserem See aber echte Probleme bekommen! Denn das zählen wir auch zum Spinnen, selbst wenn Du die Wurmmontage nur über den Grund zuppelst. Vertikal vom Boot geht auch nicht, da die Bootsnutzung in der Schonzeit verboten ist (Ruder sind weg!). Bei uns sind die Räuber halt recht gut geschützt.


    Bleibt der Wurm/Made auf Grund, eine gute Alternative!.


    Viel Spaß dabei... :)


    Gruß donlotis

    Zitat von Mo25

    Hallo,
    Ich gehe in unserem Baggersee regelmäßig auf alle Möglichen Räuber, meistens mit Spinnködern. An diesem See herrscht relativ hoher Angeldruck und es gibt viele untermaßige Hechte, sodass Nahezu jeder maßige Hecht schin einmal an der Angel hing. Kann es sein, dass Boote dann eine Scheuchwirkung entwickeln, also dass jeder erfahrene Fisch das Fressen einstellt, sobald ein Boot über ihn hinweg fährt? Heißt das Schleppen zwecklos ist, da das Boot allen Fischen das Maul verschließt?


    Danke für alle Antworten.


    PS: Es gibt an dem See noch einen Kanu- und einen Segelklub.


    Die Scheuchwirkung kann man, wie Raubfischer92 schon geschrieben hat, fast nur in sehr flachem Wasser feststellen.
    Es haben bei mir schon Meerforellen gebissen, obwohl ich vorher mit einem 5 PS Motor drübergeknattert bin... Schlepplänge war ca. 30 m. Das Gleiche gilt für Hecht, Hornhecht, ReFo, SeFo etc., wobei Rudern einen klaren Geräuschvorteil hat.


    Gruß donlotis