Beiträge von donlotis

    Hallo zusammen,


    ich frage mich, wann und wie der Angelsport endlich eine olympische Disziplin werden kann. Schließlich wird fast überall (D schwankt noch) das Angeln als (Freizeit-)Sport bezeichnet (mancherorts ist es sogar Profisport).


    "Sportarten" wie Tontaubenschießen und Curling sind olympisch, die Anzahl der organisierten Angler dürfte deren Anzahl bei weitem übertreffen!! Die Live-Übertragung wäre bestimmt auch spannender...


    Sollte es an den getöteten Fischen liegen, bietet sich das professionelle Casting an. Das ist fast so wie Curling, nur ohne Eis! :D


    Gruß donlotis

    Zitat von Matze Wendt

    Vom 15. bis 20. war ich zusammen mit einem Freund im Osten Dänemarks unterwegs.
    Leider stürzten gleich nach unserer Ankunft die Temperaturen ab, dementsprechend waren dann auch die Fänge.


    Schöner Bericht!! 8)


    Ich war zur gleichen Zeit auf West-Fyn unterwegs und dort bot sich uns dasselbe Bild: Starker Wind und niedrige Temperaturen. Zeitweilig stand ich im dichtesten Schneetreiben mit Schlagwind im Wasser (nix mehr gesehen!), 10 Minuten später kam wieder die Sonne durch. Am frühen Morgen hat sich auch noch ständig Eis im Spitzenring gebildet :roll:
    Daher habe ich auch nicht so gut fangen können wie in den letzten Jahren, zwei ordentliche waren aber dabei.


    Gruß donlotis

    Zitat von Plutus

    bei der 400 ist eine normale spule dabei, bei der 401 die matchspule. die match hat aber nicht einfach einen dickeren kern, ist ne anders gearbeitete spule. die normale gefällt mir persönlich deutlich besser.


    Gerade weil ich oft weit auswerfen muss, wäre die Matchspule der 10401 eine interessante Alternative für mich. Aber man kann die Spulen nicht einfach so auf die 10300 aufsetzen, das passt nicht.


    Gruß donlotis

    Zitat von reverend

    Wer hat von Papageil mal wieder was gehört (das ist der mit den "schwarzen Büssen")?


    Ich glaube, der mit den schwarzen Büssen hieß damals 'Tobbes'. Der hat nämlich hier in meiner Gegend gefischt, daher erinnere ich mich... :lupe:
    Tilman Turnage sagt mir so rein gar nichts... :gruebel:


    Gruß donlotis

    Hallo,


    zu 1.: Ich fische meine 10300 seit 3,5 Jahren regelmäßig an der Ostsee. Bei ein wenig Pflege nach ein/zwei Angelwochen macht ihr das nichts aus.


    zu 2.: Die RedArc hat in erster Linie ein Wormshaft-Getriebe (Schneckenrad-Getriebe), sehr angenehm zu fischen. Es verlangt aber Wälzfett, kein Öl. Das einzige Kugellager, welches öfter mal einen Tropfen Öl will ist das Schnurlaufröllchen.


    zu 3.: Hätte ich heute noch einmal die Wahl, würde ich die 10400 nehmen. Sie ist noch universeller einsetzbar (z.B. auch Matchangeln).


    Gruß donlotis

    Es werden auch in der Ems Platten gefangen. Sogar noch in der Gegend um Meppen, also ein ganzes Stück im Inland. Habe ich dort selber live gesehen! Köder war (natürlich) Wurm.


    Gruß donlotis

    Hallo zusammen,


    ich war ja bisher ein glühender Verfechter des MeFo-Angelns mit monofilem Vorfach (ca. 1 m), vor allem habe ich der Sehfähigkeit der Mefo einiges zugetraut.
    Das hat ab nun ein Ende! Sollte es diese Sehfähigkeit geben, fehlt die dazugehörige kognitive Verarbeitung! Ich habe diese Osterferien komplett mit geflochtener Schnur und einem Kugellagerwirbel geangelt. Leider konnte ich keine richtig Große erwischen (lag natürlich am Wetter ;)) , aber ich hatte genauso viele Bisse/Fische wie vorher mit Vorfachtüddelei. Es scheint die Forellen tatsächlich in keinster Weise zu stören. Mein dänischer Angelkumpel verklickert mir das schon seit Jahren, jetzt weiß ich es auch. Er will mich nun noch unbedingt zum Fischen mit Einzelhaken überreden, mal sehen... :)


    Gruß donlotis

    Hallo zusammen,


    ich habe mir einen sehr schönen aber alten und inzwischen unansehnlich gewordenen Solvkrokken-Blinker geschnappt und wieder auf Hochglanz gebracht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, er läuft immer noch hervorragend und es geht ganz einfach: Oberfläche reinigen (alte Farbe möglichst ab), Oberfläche anrauhen, 2-3 Schichten Farblack (in meinem Fall Reinweiß), anschließend noch 1-2 Schichten Klarlack (hochglänzend). Gut durchtocknen lassen! Diese Prozedur müssen sich nun einige alte Blinker von mir über sich ergehen lassen. :D







    Gruß donlotis

    Hallo zusammen, ich melde mich von Fyn. Was soll ich sagen, ich habe heute trotz Sonnenschein im Schneeschauer gespinnert! Und gefangen... es waren zwar nur drei ca. 48er die alle wieder schwimmen. Gestern ist mir eine schöne Große in Ufernähe abgegangen, mein Angelkollege hat dafür eine 53er (siehe Foto) gelandet. Morgen bin ich dann dran :D


    Gruß donlotis


    Kein Problem, das Wichtigste funzt doch! ;)


    Und eines nie vergessen: Das ist alles umsonst hier!


    Gute Tipps & Glückwünsche von Mitgliedern: Umsonst...


    Gute Tipps & Glückwünsche vom Moderatorenteam: Umsonst und ohne Hintergedanken!


    Immer dran denken beim Meckern.


    Gruß donlotis

    Zitat von BigDaddy

    Ich benutze auch einen eimer . Allerdings mit etwas lauwarmen Wasser und einen Spritzer Spüli.


    Wasser habe ich dann auch immer im Eimer, aber wozu soll denn das Spüli sein?


    Gruß donlotis

    Hallo, eine Wathose ist definitiv von Vorteil. Für Dein Vorhaben reicht aber wirklich, wie schon geschrieben, eine PVC-Buxe. Die sind günstig zu bekommen. Solltest Du dann aber Deine erste MeFo fangen, warne ich Dich gleich: Du wirst Dir eine richtige Wathose zulegen wollen! ;)


    Deine Rute sollte ca. 2,70 m Länge haben, eher länger als kürzer. Dann klappt es auch mit WG 15 Gramm, obwohl Du damit wirklich ein wenig schwach auf der Brust bist! Aber um den Vatertag herum kann man sich ja auch auf die ufernahen Bereiche konzentrieren. Habe da recht gute Erinnerungen... :D


    Gruß donlotis

    Das liegt daran, dass Du beim Angeln auf einmal Muskelgruppen stark beanspruchst, die sonst eher nur mitarbeiten. Da hilft oft ein gezieltes Kräftigungs- und Dehnprogramm der entsprechenden Muskeln und Bänder. Das sollte schon viel helfen, aber bitte vorsichtig sein, am besten mit fachkundiger Anleitung.
    Ich habe es manchmal auch am ersten Tag, nach längerer Angelpause. Es sind zwar keine Schmerzen, aber ich spüre meinen Rücken. Das ist immer am zweiten Tag komplett weg, Gewöhnungssache (Training)!


    Gruß donlotis

    Zitat von andal

    Ab Anfang März bin ich dann endlich mit meinem Fernumzug fertig und dann gehts wieder zur Sache. Allerdings dann nur noch an den Abenden. Schließlich ruft auch ein neuer Job! :D


    Mannomann Andal: Bundesland neu, Frau neu, Job neu...
    Etwa auch noch die Biermarke gewechselt? Oder zum Raubfischfreak mutiert? :D


    Gruß donlotis