Beiträge von gummipro

    Also mir geht langsam echt die Schädeldecke hoch, wieso ist es Tierquälerei, einen Zander oder Rapfen, oder was weiß ich was, der sauber hängt und ohne großes 5min. Hakenlösen wieder freigelassen werden kann. Soll ich den Fisch dann lieber abkloppen und verschenken?! Was soll denn das, wir Angler machen uns doch echt selbst kaputt.... Ich nehm maln Fisch mit, wenn ich aber den Fisch nicht mitnehmen will, weil ich ihn nicht verwerten kann / will und er ohne Verletzung wieder freigelassen werden kann, dann wird er im Wasser oder im Kiemengriff abgehakt, aber so Paragraph-Fetischisten gehn mir mal gar nicht rein....Wenn ich mich strikt ans Gesetz halten würde, hätte ich ab dem 1.6, 41 Zander zw. 45 und 50 cm tot gehauen....Wäre das besser?! Ich weiß dass es einige gibt die das machen....aber was hat das mit einem Angler zu tun?! Das ist Schlächterei und wie gesagt, ich bin nicht grundsätzlich pro C&R.

    Wenn du das sagst wird es so sein....Hätte es zwar nicht gedacht, dass er doch so groß ist, aber trotzdem ne Riesen-Rakete....Ich will echt nicht wissen was schon für Fische gefangen wurden von denen niemand etwas weiß. Zu der Hitparade stehe ich sowieso etwas skeptisch. Allein die 1000¤ (wenns das noch gibt) für einen neuen Rekord, find ich absoluten Schwachsinn...Das animiert doch einige zum Besch..n.

    Hab ich auch in keinster Weise gedacht, bist mir eig. eher gut (mit nüchternen und sachlichen Kommentaren) in Erinnerung. Es wird bestimmt noch andre Blanks geben, die genauso gut / besser od. ähnlich gut sind. Ich weiß nur dass die Drachko ein absoluter Lämmerschwanz (im Vergleich zu meinerRute) ist, ich sie mir beinahe bestellt hätte, wenn wir nicht zu Stollenwerk gefahren wären und damit 390 Öcken verballert hätte. Also ne Rute bauen lassen, lohnt sich auf Dauer echt. Wir haben im Prinzip den Prototyp von der aktuellen Spinsytem.
    Davon abgesehn, von "deinen" Harrison-Ruten hab ich wiederum nichts gehört...

    Hallo Leutz, also ich glaube echt nicht dass der Fisch 37 Pfd. hat. Ist zwar schon ein Riesentrümmer aber 37 Pfd.?!?! Ich muss mal schauen ob unser Scanner zu Hause geht, dann kann ich euch mal ein Bild von nem Zander (gefangen von meinem Bruder) von 98 cm und 18 Pfd. zeigen. Das war schon ein Riesentrümmer. Also ich wage mal zu sagen dass dieser Zander um die 25 Pfd. hat +- 2 Pfd. Aber doch keine 37 Pfd.?! Wie seht ihr das?

    Also irgendwie wird das Alles total aufgebauscht.....


    Es muss jeder für dich selbst entscheiden. Wenn ein Angler einen 45er zander (unser Schonmaß) mitnimmt, hat ein andrer nocht das Recht den anzupflaumen. Er hat nichts verbotenes getan, bzw. genau genommen, das einzig erlaubte, vorausgesetzt er wurde außerhalb der Schonzeit gefangen.
    Ich kann von mir nicht behaupten, dass ich keinen maßigen Fisch mitnehm, warum auch, ich kann aber auch nicht sagen, dass ich keinen maßigen Fisch wieder reinsetze.
    Das ist doch jedem selbst überlassen. Da darf kein Pro-C&R-Angler versuchen dem Contra-C&R-Angler ins Gweissen zu sch....n, und umgekehrt, und das mit dem ins Wasser gleiten, bekommt man doch nie durch...Hallo, die Kontros bzw. WSP is doch auch net auf de Kopp gefallen oder?

    1. denke ich kann er ganz gut einschätzen ob er 53 oder 63 hatte sein größter hatte 51 und da kann man doch ganz gut abschätzen wie groß er war


    2. wurde an dem See nie wirklich auf Barsch gefischt, wenn dann auch Hecht


    und 3. was würde es ihm bringen Mist zu erzählen, er hat ihn ja nicht selbst gefangen


    Also von daher kann das schon sein. Wieso auch nicht? Es werden ja auch ab und zu mal Hechte von 1,40 m gefangen....

    Fynn: Das ist natürlich wie alles Geschmackssache, ich weiß nur dass ich, als ich die Rute das erste mal gefischt hab und der GuFi das erste Mal aufm Grund aufkam, herzhaft angeschlagen hab.... leider war es nur der Aufdotzer... :oops:
    Also ich fische mit der Rute ohne Probs 7er Gufis mit nem 7gr. Kopf....

    Bei uns in der Nähe gibt es bestimmt 10 Baggerseen und in einem wurde Anfang der 80er ein Barsch von 63 cm an ner Stippe und einer Made gefangen. Mein Onkel hatn Bild gesehn...brutal, aber er hat den wieder laufen lassen, er wollte nur Backfische....finde das is Einstellung wenn man so was durchzieht. Ein Barsch mit 63cm dürfte doch 6 1/2 od. knappe 7 Pfd. haben oder?

    Also die war sogar noch etwas billiger, hat 360¤ gekostet, aber glaub mir eins die Rute is jeden Cent wert. Statt mein Auto fürn Haufen Geld tunen, kauf ich mir lieber net Rute. Hab da noch ne Shimano Stradic FG drauf, das ist absolu das non plus ultra. Die heißt übrigens Spin System II ( Fynn). Wanr komplett neuer Blank. Kann ich aber echt nur weiter empfehlen, ruft einfach mal bei Weckesser an.

    Gerd: Das Sind nur Erfahrungswerte, ich denke ihr habt da vllt./wahrsch. mehr Erfahrung. Ich kann aber nur so viel sagen, wir fischen beim GuFi-Angeln immer mit 35er Fluocarbon, und haben da auch ab und zu maln Wels dabei, zwar keine Riesen, aber der größte hatte immerhin 1,16m, was ja eig. schon ordentlich ist und da gab es keinerlei Probleme. Das Vorfach war auch nícht wirklich schwer beschädigt.

    Hallo,


    also wegen dem Wetter....
    Wenn es sehr schwül und drückend ist, geht's gut aus Aal und Schleie.
    Während es regnet konnte ich noch keine Erfolge verbuchen, wenn allerdings der Regen aufhörst hab ich schon des Öfteren gute Erfolge auf Zander und Hecht gehabt.

    Ich geh jetzt 11 jahre fischen (bei uns darf man erst ab 10) und habe schon einige schöne fische gefangen (Zander 91, Hecht 110, Barsch 39, Döbel 52) , aber noch nie einen Hitparadenfisch. Pro Woche bin ich min. 3 mal am Wasser, je nach Freizeit, aber ich denke es gehört zwar Können aber auch viel Glück dazu so'n Fisch zu fangen.
    Also ich hatte maln Zander von 91cm und knappen 14 Pfd., wenn ich mir dann mal anschau das in der Hitparade teilweise Zander mit 92,93 cm sind und dann 23,24 Pfd. haben ....Allein aus diesem Grund, werde ich keinen Fisch melden. Weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass solch ein Gewicht zu der Länge passt. Ich hab schon einige fette Zander gesehn, aber nie so fett.
    Jedem das seine, aber wenn ich Bilder meiner eigenen Fische im Album sehe, reicht mir das persönlich. Was aber nicht heißen soll dass es andre auch so machen müssen.

    Also nicht das ich euch nicht glaub, aber ein Bekannter hat am Fr. abend auf KöFi und auf Wurm 2 richtig gute Aale gefange (83 und 87cm), jeweils mit nem 30er Mono, und nem 2er Haken, im Rhein. Und da haben die Aale bös Feuer. Also ich würd sagen fisch mit nem 35er-40er Mono und wenn du da einen 80er Wels drauf bekommst sollte das kein Problem geben, oder nehm Fluocarbon...ist ja auch bissjen robuster.

    Die Vorgänger-Rute ist die Taktilus (die auch O. Portrat fischt/gefischt hat). Hatten die vor 3 od. 4 Jahren mal am Möhnesee in der Hand als er dort war. Haben dann letztes jahr bei Weckesser angerufen und gefragt was er da hat, als wir dann dort waren hatte er grad nen neuen Blank reinbekommen. Die Rute hat er inzwischen ins Programm genommen. Ich glaube die heißt Spinsytem oder so. Muss wenn ich zu Hause bin mal schauen. Aber so viel die Rute ist die beste die ich je in der Hand hatte. Da kommt keine Drachkovitch und auch keine Blechpeitsche ran. Wir haben sie bis 85gr. Wurfgewicht. Hört sich viel an, aber die is so feinfühlig, ich fisch' damit momentan 7er GuFis mit 7 od. 10 gr. Köpfen, ohne Probleme. Du kannst damit aber auch mal locker 15er oder 17er schleudern, das geht auch sehr gut. Also das sollte sich echt jeder Kunstköderangler überlegen. Wenn ich später heimkomm, schau ich mal wie er die genannt hat, weiß ich nicht auswendig. Sind damals zu 4. hin und jeder hat sich eine bauen lassen.
    Als Schmankerl steht dein Name auf dem Blank....endlos geile Rute

    Ich würde es festschrauben. Hält besser..... :idea: also ich denke die Idee mit dem "umrüsten" solltest du über Bord werfen.

    Also an Kreativität mangelts euch def. nicht. Ließen in nem Boot, ist nicht schlecht. Das Problem wird wohl sein, dass es unter gehn wird ohne dass eine Person drin sitzt. Also ich weiß nicht ob das so ne gute Idee ist, ein normales Schlauchboot umzurüsten. Würd da lieber bissjen Geld investieren und ein neues ANGELboot kaufen.

    Ja, die Barsch sind da nicht zimperlich, mein größere vom We. (32cm) hatte auch einen Flusskrebs und 2 kleine Barsch drin, und der kleinere (28cm) gar nichts. Hab mit nem 7er GuFi gefischt. Der Zander (61cm) von meinem Bruder hatte wieder den Magen vollstens mit kleinen Barschen. Das ist unglaublich was die sich reinhauen im Moment.

    Also ich gebe dir maln guten Tip....Spare dein Geld und kauf dir dann ne richtig gute Ausrüstung. Ich musste auch lange genug sparen und habe mir dann ne Rute bauen lassen, die kostet zwar dann über 300 Öcken, aber sie ist jeden Cent wert. die spürst def. alles in der Rute. Hatte voher ne Sportex zum leichten bis mittleren GuFi-Angeln die war auch ein Traum (hat damals glaube ich 285 DM gekostet), aber die neue ist der absolute Kracher. Ich hab' auch immer mit billigeren Ruten gefischt, aber wenn man viel geht, dann lohnt sich solche eine Investition, definitiv. Würde ich mir mal an deiner Stelle überlegen.

    Scheinbar schreib ich ja auch unleserlich...Ich hab ja selbst geschrieben dass man sich an die Rechtschreibung halten sollte oder nicht?!


    Finds aber def. bissjen krass, wie man hier teilweise mit andren umgeht aber gut, muss man sich wohl dran gewöhnen.
    Davon abgesehn gibt es auch Nutzer die nicht anders schreiben KÖNNEN !!! Sollte man das nicht respektiern?! Finde ich schon.


    Will ja hier keinen blöd anmachen oder sonst was, aber ich finds echt sehr überzogen.