Schau mal mit nem Echolot nach Untiefen, Kanten, Barschbergen, oder versuchs mal nachts in flachen Buchten. Da große Zander auch oft sehr heikel sind, versuchs doch mal mit nem Köfi am System. Solltest du nachts mal in ner flachen Bucht angeln, nehm flachlaufende Wobbler.
Beiträge von gummipro
-
-
Also wenn ich anfangen würde alle lästigen Tiere aus dem Garten an den Haken zu hängen, müsste die Katze von unsrem nachbarn dran glauben, die alles zusch....t...
Also wir haben damals mit ganz dunkelbraunen Schnecken gefangen....
-
Also mein Aal-Köder ist Nr.1 Tauwurm, Nr. 2 KöFi, sonst hab ich noch nichts probiert...
Wegen den Nacktschnecken... Wir haben schon ein paar Mal damit auf Schleien gefischt. War gar nicht mal schlecht. Warn 4 mal unterwegs und hatten dann zu 3. insgesamt 5 Schleien....
-
Das war ne Zahl, dich ich genannt habe, aber wenn du dir diesen Thread anschaust, wissen wohl die wenigsten warum Fische angeleint....
Aber mal ganz im Ernst, wenn das richtig gemacht wird, is das ja ok, aber Haut durchstechen, oder verdellerte Kiemendeckel....
Was soll das denn? Also da zweifel ich am Verstand der Angler.
Man sollte alles mit Maß und Ziel betreiben. -
Das sehn wahrsch. nur 10% der Angler so, die meisten sind aber drauf aus, möglichst schön den Fisch in Pose zu setzen um ein Super-Bild zu haben....Wegen dem Übersäuern machen das die Wenigsten, bin ich mir ziemlich sicher.
-
Also ich finds das Anleinen def. Tierquälerei....Hier bei uns wird diskutiert, ob man Setzkescher erlauben oder verbieten soll, wo teilweise 10-15 Rotaugen drin sitzen und dann leint man in nem Fließgewässer nen 150 Pfünder Waller an... Das ist def. nicht normal. Was soll denn das? Der Fisch wird nur als Trophäe gesehn. Also man kanns auch echt übertreiben.
-
nehm nen Drilling und guck dass du paar KöFis stippst, sollte doch im Moment kein Prob sein oder?
-
Grüß dich, an deiner Stelle nehm ne durchsichtige 10 od. 12 gr. Drennan-Pose. Köfi 10-12 cm..das reicht dicke...scharfen Drilling so einhaken, dass das Fischchen minimal (!) nach vorne kippt. Denk dran die Luftblase kaputt zu stechen. 2-3 Stiche an der Seite sollten treffen, wenn du dich damit nicht auskennst
-
Also auf so was in der Art tipp ich auch.
Ich bin übriges seit 2 Jahren ausgelernter Industriekaufmann, in ner Firma mit nem nett Warmwasserauslauf...
Im Winter gehen da einige Stunde nach der Arbeit drauf.
-
@Ulis 3D: Lachs fangen heißt nicht dem Lachs auch eins auf die Mupfel zu geben....
Wäre es nicht trotzdem der Hammer im Rhein ne MeFo odern Lachs zu fangen?
Ich weiß dass die geschont sind, selbst wenn sies nicht wären würd ich sie wieder reinschmeißen. Für mich steht das nicht zur Debatte.
Also mein Bruder meinte es wäre keine ReFo oder BaFo gewesen. Die kennt er. -
Hallo,
also bei uns am Mittelrhein, ist die Strömung recht stark, sodass es sich mit den Kormoranen in Grenzen hält. Allerdings heißt das nicht dass sie nicht trotzdem im Strom tauchen. Eben nicht so extrem wie wahrsch. am Oberrhein. Ich kann mir aber schon vorstellen dass es ein Mitgrund ist, warum es nicht mehr so gut beißt.
Aber dass außer kleinen Rotaugen gar nichts mehr beißt?
Also nen 60er Brassen bekommen die ja auch nicht rein. Bis zu ner bestimmten Größe ok, aber die fressen ja nicht alle Größen. -
Das war natürlich übertrieben. Ich werd schon keinen in die Pfütze werfen, aber es ist schon sehr sehr nervig, wenn man drauf achtet dass man sorgsam damit umgeht und dann so ein Spruch kommt...
-
Also wenn wir ab und zu mal auf Rotaugen, Brassen und Co. los sind, nehmen wir einfach Semmelmehl, bissjen Vanillezucker, Kakaopulver. vllt. noch ein paar Pinkies aber nur wenige...Schöne Bälle (etwas kleiner als ne Faust) machen und feuer frei....Vorm Fischen 4-5 und alle halbe Stunde 1 od. 2....also wir fangen dann locker 2-3 Std. ohne Probs....wenn du ein besondres Schmankerl willst, nehm Hartkäse und geh den in die Küchenmaschine und das Mehl ab ins Futter. Klappt verdammt gut.
-
Hallo,
hatte gradn Anruf von meinem Bruder... Er ist mit nem Spinner im Rhein unterwegs und sein Kumpel hatte grad ne Forelle dran (geschätze 45-50cm), die er leider aufgrund seiner wenigen Erfahrung, "vergeigte". Ich tipp auf MeFo. Glaubt ihr es könnte auch andere Forellen im Rhein geben?!
Das wär ja echt mal der Hammer wenn's ne MeFo war. -
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. Wenn dieser Herr das beherzigen würde, hätte er die Backen gehalten. Morgen früh gehts wieder raus. Vom Ehrgeiz gepackt, werden wir zu 3. on Tour gehn, und mal schauen was so geht.
-
Also bei uns am Rhein bei Mainz, hatte ich nie den Eindruck dass es beim Aalfang an der Windrichtung liegt.
-
Ja, also das seh ich auch so...Wenn ich mir sonntags morgens das Schauspiel anschau was meine Mitangler (die zweifelsohne exzellente Bootsangler sind), mit den Fischen in den Boote veranstalten, dann bekomm ichn Kotzreiz. Der Zander liegt ewig lang im Boot, auch wenn er wieder freigelassen wird, wenn nicht is er schon fast tot, weil er solange an der Luft is, dann bekommt er mal ganz locker aufn Schädel gehauen = null Betäubung.
Da bekomm ichn Fön. Also ich kann von mir behaupten dass ich mit 11 meinen ersten Hecht, im Kiemengriff abgehakt hab...Also ich hatte def. mehr Schmerzen und hab mehr geblutet als der Hecht. Die Herrschaften legen den erst mal in den Sand zum Abhaken....Und genau diese Leute stehn dann am Steg und versuchen so ein paar "Jungspunde" (immerhin 20 und 21) depp anzumachen. Hätt ich ne Stunde weniger Schlaf gehabt und hätten en paar Leute weniger da gestanden, wär er baden gegangen.
Also wenn bei uns mal Jüngere was machen, dann haben sie kein Schein und stippen en paar Rotaugen, was meiner Meinung nach kein Weltuntergang ist. -
Moin, das war natürlich wieder gefundenes Fressen....
Und jetzt einmal zum Thema, was soll das bringen? Selbst wenn es diese Technik gibt, für was?
Also ich seh da keinen Vorteil drin. Fisch' mit nem normalen Rutenhalter und fertig. Ich bin ja echt offen für Neues, aber das ist ja sinnlos. -
Genau das raffen die meisten aber nicht.....Viele sidn dann einfach wie im Blutrausch....egal ob groß oder klein...
-
Ich bin ja einer der bei so Sachen hoch gehn könnt....&
Die alten ham früher im Jahr am Rhein, ohne Übertreibung, teilweise 200 Zander gefangen, unser Nachbar hatte in einem Jahr mal 15 über 90cm, wovon einer über nem Meter war...Und heut kommen dann so Äußerungen: Früher ham wir teilweise 40 Zander im Monat gefangen....
Ja Herrschaften wo sollen sie denn herkommen, und das beste ist ja, der Bruder von demjenigen, macht mich letztens an, weil ichn Zander undn hecht, die maßig warn wieder reingeworfen hab....