Also ihr habt def. recht, ich mach die Bremse auch ziemlich zu. Aber mal ganz im Ernst, ihr haltet keinen 90er Zander WENN er mal ne gute Flucht macht oder?! Fischt ihr dann nur mit Rücklauf oder ist die Bremse dann doch etwas auf?
Beiträge von gummipro
-
-
Also bei uns im Rhein ists im Moment auch sehr sehr mau.
War nach der Arbeit in nem Industriehafen fischen. Hab von ner Soundwand aus, 2 halbstarke Zander gefangen und 4 Barsche (27,29,30,33)...aber im Großen und Ganze sehr wenig, war das ganze Wochenende, aber nada... -
Sehr gut umschrieben Gerd, Forellenzirkus passt da doch optimal....
Also ich würde zur Nordsee gehn und mir dort welche kaufen, muss man noch nicht mal angeln um Fisch zu bekommen....
Davon abgesehn, heißt es nicht automatisch, dass du dich in einem Forellenzirkus (musst ich jetzt benutzen) dumm und dämlich fängst.... -
Oh da drückt einer böse auf die Tränendrüse....
Auch wenn ich in meinem Leben noch keinen Großwaller gefangen habe, kann ich wohl meine Meinung äußern und die ist nun mal diese, dass wenn man das Anleinen richtig macht, es kein Thema ist....
Naja, ob das was mit Neid zu tun hat, wenn man nicht alles gut heißt, was auch ein Experte macht, bezweifel ich.
Aber du wirsts bestimmt sicher wissen, sonst würdest du ja sowas nicht schreiben.
Um zurück zum Thema zu kommen, er bevorzugt es...das is ja alles schön und gut, aber das beste ist wohl noch eine sachgemäß durch die Kiemen gelegte Schnur oder nicht?! -
Den kannst du jetzt getrost in die Tonne kicken, bzw. als Zander-/Wallerköder nehmen. Kauf dir'n speziellen Aaltöter, die Teile kosten 10¤, und nimm jeden Fisch aus, bevor du ihn einfrierst. Beim Aal musst du nur aufs Blut aufpassen, das ist nicht gut für die Schleimhäute...
-
Bei uns gehts im Moment am Beste auf no-action-Shads am Besten....Topfarben, perlmutt-glitter, braun-glitter, rauch, grün, also eher gedeckte Farben.....
Was momentan auch extrem funt, is mit mini-wobblern an ultraleichtem Gerät zu fischen....Ein Riesen-Traum -
Du wiedersprichst dir irgendwie etwas. Du tust dem Wels nur dann gut wenn du es richtig machst.... Und das machen auch viele nicht, sonst würden einige Welse nicht so verkrüppelt aussehen, oder?
-
Ok, hat sich nach ner Frage zu meim Post angehört...aber nee noch keinen über 67cm, also keinen gescheiten...
-
@ Diox: Zum. noch keine großen, ich war aber dabei....aber was tut das zu meiner Äußerung....
Die Frage passt sehr zu meiner Aussage...Ihr werdet wohl besser wissen wie man auf Wels fischt, aber das hat bekanntlich nichts mit der Einstellung zum Fisch zu tun, oder? -
...achso dem macht dann das eine Loch auch nix mehr aus.
Ok, wenn ihr das sagt, dann ist das so...aber warum sehn die Waller denn so aus?!
Weil wir Angler viel zu viel Ahnung von haben was dem Fisch gut tut...
Schon klar....
Mir ists auch egal, wer so ist, ob das ein Herr Portrat is, oder mein Nachbar, oder kA wer... Er kann vllt. besser angeln, das steht mal außer Frage aber ob er deshalb sorgsamer mit dem Fisch umgeht, wage ich nach dieser Aussage doch sehr sehr stark zu bezweifeln. -
Ich meine mit richtigem Anleinen, durch Kiemenöffnung und Maul, ich finde die Methode mehr als bescheuert, egal obs ein gewisser herr Portrat macht, oder ob ichs machen würde oder was weiß ich wer....
Meiner Meinung nach ist der Schnitt total überflüssig... Also ich bezweifel außerdem dass es Autofahrer gibt, die sagen Schumi fährt auch so schnell, es wird aber mehrer geben, die sagen Herr Portrat hat im Blinker den Tip gegeben...
Also ich muss ganz ehrlich sagen, als "Experte" so was zu schreiben ist beschämend.
Hand aufs Herz, wer von euch würde das machen? -
So und da hätten wir den ersten...also wenn du nicht weißt, dass man die Welse wegen der Übersäuerung anleint, Respekt...aus welchem Grund hast du die Waller angeleint oder bist du kein Welsangler? Also ich muss sagen die Einstellung mit dem Schnitt in die Haut, ist meiner Meinung nach unter aller S.. Was für ein Vergleich mit dem Haken. Ersten muss man dem Fisch nicht noch (unnötiger) Weise einen Schnitt verpassen, wenns auch anders geht, 2. reibt das Seil wenns durch die Haut gelegt ist, und 3. kannst du den haken wohl kaum vermeiden, höchstens du fängst den Wels mit nem Netz oder mit Glück beim Pöddern.
Ich gehe mal davon aus, dass es die Guides richtig machen, nur fahrn auch genügend Privatleute hin, und können es nicht.Hier sollten sich manche mal überlegen ob sie sich wie (richtige) Angler verhalten...Null Respekt vor der Kreatur, aber die "Profis" machen es ja vor....
-
Ein Picasso ging verloren....
Spaß beiseite...
Also im See finde ich dir Montage in Ordnung.
Mein Favorit ist allerding die Anköderung direkt hinterm Kopf.
Hierzu stichst du mit der Ködernadel direkt hinterm Kopf in der Rücken ein, und ziehst den Drilling möglichst weit hinein. Als Grund- und Posenmontage geeignet, vorausgesetzt der Köfi liegt beim Posenfischen auf. Ist aber auch top wenn du mit auftreibendem KöFi fischst. -
Mepps sind meiner Meinung nach die besten. Mein Favorit isn 2er silberner Mepps mit rotem Puschel. Wenn du den Spinner bissjen tunen willst mach einfach nen kleinen Twister an den Haken.
-
Joa das ist doch schonmal ne Hausnummer....wobei 500 Öcken für 3-4 Leute für eine Woche doch eig. ok sind. Werd mich mal bissjen umsehn.
Aber Skandinavien soll ja ein Riesentraum sein. Wie kommt ihr da immer hin? Auto? Flugzeug? -
Ok, dann stell ich sie eben präziser...
Ich möchte in Schweden, Norwegen, Dänemark oder Finnland Urlaub mit Freunden machen. Wir wollen im Spätsommer/Frühherbst (Anfang September) fahren und nur mit der Spinnrute bewaffnet auf die Pirsch gehn.
Uns reicht es auch wenn's ne Blockhütte oder ne billigere Wohnung wird, die Hauptsache ein Bett, ne Dusche, und ne Gefriertruhe.
Könnt ihr mir da Tips geben, bez. Anreise, Ziel, Preis, etc.....
Ich denke Köder dürften ok sein....Danke im Voraus
-
Zum Thema Frolic und Hund, hatte ich ein sehr amüsantes Erlebnis...
Vor 4 od. 5 Jahren warn wir ne Woche urlauben. Als wir eines Morgen am Wasser standen und unsre GuFis Richtung Raubische beförderten, hörten wir aufeinmal "ganz dezentes" Hundejaulen. Da wollte sich der Pfiffi, die Frolics, die lose im Kasten von nem Angelnachbarn lagen schnappen und hatte dann einen schönen Rapala in der Schnauze hängen.
Dann meinte die Frau, naja man könnte ja seinen Angelkasten ruhig auch zu machen....traumhaft.... -
Moin,
ich hab mal ne Frage bez. Skandinavien....
Ich möchte mit ein paar Freunde im Frühherbst 1-2 Wochen irgendwo in Skandinavien Urlaub machen.
Wir möchten an Seen und Flüssen angeln, ausschließlich mit dem Spinngerät, auf Hecht, Zander, Barsch, etc...
Welches Land bietet sich an? Wie teuer wird so ne Reise ungefähr?
Wir brauchen eig. nur Bett,Dusche,Herd und Gefriertruhe...
Kann mir da jemand Tips geben? -
-
Momentan hab ich nicht so die Riesen-Zeit, weil momentan die Vorbereitung für die Fußball-Saison läuft, aber in Richtung September sollte man doch was hinbekommen. Können ja mal schauen ob noch jemand Böcke hat, dann starten wir mal ne Session... wär bestimmt ganz witzig. Würd ja echt gern mal mit einigen aus dem Forum angeln gehn....
Würd gern mal sehn was die so drauf ham.