Beiträge von gummipro

    Also lieber Raubfisch_Tim... wenn dann zitier auch alles... Dann macht mein Post wohl mehr Sinn oder?!


    Ich hab klar geschrieben, dass er Stahl nehmen soll, wenn mit Hechten zu rechnen ist, da er auf Hecht angelt...


    Hardmono hat für mich gar keinen Vorteil, weder unsichtbar noch hechtsicher, aber nimm Stahl oder Titan (hab ich zwar noch nie gefischt, aber ich denke wenn unser Hecht-Guru sagt, dass es funzt, dann is das so)

    Also....


    Vorab ich bin Fluocarbon-Freund....


    Aber.... solltest du in einem Gewässer fischen, in dem vermehrt mit Hechten zu rechnen ist, nimm Stahlvorfach, wenn du gezielt auf hecht gehst sowieso...
    Schau ma bei Drennan-Seven strand rein... is guter Stoff :D

    Wenn 1. kein Schild da steht und
    2. nichts in deiner Karte steht solltest du es auf jeden Fall mal versuchen...
    Wehre sind immer gute Stellen, erfahrungsgemäß fängt man unterhalb am Besten. Oft sind solche Stellen allerdings hängerträchtig.

    Mir persönlich wären 3,00 m zu lang. 2,75 m sind zum Gufi-Angeln doch angemessen denke ich, und wenn du dann gelegentlich nochmal mit nem Spinner oder Wobbler fischen willst sowieso.
    Das Wurfgewicht sollte reichen, allerdings solltest du nicht wirklich über die 10cm-Marke gehen.

    Die Rute hat ein Wurfgewicht bis 85 gr.


    Der Teil an dem ich gefischt habe, ist relativ ruhig und er ist auch nicht in die Hauptströmung geflüchtet.


    Klar kämpft der eine mehr der andere weniger, aber Welse ü 1m waren bisher nicht wirklich heikel, selbst wenn sie manchmal in die Strömung geflüchtet sind.

    Hallo Jungs,
    ich hab ma ne Frage... Ich bekam gestern im Rhein einen Biss auf ein 13er Kopyto. Eigentlich ein relativ deutlicher aber nicht extrem harter Biss. Nach dem Anschlag spürte ich einen recht großen Wiederstand. Als ich den Fisch ein paar Meter (5-6) vorm Ufer hatte, startete er auf einmal eine Riesenflucht. Bestimmt 20-30 Meter, wieder 5 m bei gepumpt, dann wieder Abmarsch.
    Das Spiel wiederholte sich und nach ner halben Stunde, hatte sich die Hauptschnur, vermutlich an ner Muschelbank abgescheuert.
    Ich hatte eine Schleimspur von 1,20 an der Schnur. Mein Vorfach ist normalerweise ca. 50 cm lang. Daher tippe ich auf einen Wels.
    Die Rute is stabil, an der Schnur sollte es auch nicht hängen, und mit identsicher Ausrüstung fingen wir Welse bis 116 cm, ohne an die Grenze des Geräts gegangen zu sein....
    Was denkt ihr ab welcher Größe stellt ein Wels für"normale" GuFi-Angler ein "Problem" den Wels da?
    Ich hoff ihr wisst wie ich das mit dem Problem meine... :o


    PS: Ich könnt mich immernoch totärgern...

    Sei gegrüßt,
    also ich habe auch kaum Absinkphase (gewollt)... Sobald ich zu aggresiv fische, bleiben die Bisse aus.
    Ich "schleife" den Köder eig. nur. Keine hohen Sprünge, im Gegenteil.
    Also ich finde es nicht tragisch wenn die Absinkphase sehr kurz ist.
    Wohl gemerkt auf Zander, fürn Hecht sind hoge Sprünge besser.

    Ohja, ich sprech aus Erfahrung. Ein Messer dass für ne Zanderhaut nicht reicht, reicht für meine 3x. :~[
    Ich hätt mir lieber ein SchnittschutzARMschuh holen sollen... :lol:

    Optimal... dann weiß ich auch schon für was ich mein Weihnachtsgeld auf'n Kopf hau... :D
    Welche Klingenlänge empfehlt ihr? Wie gesagt ein kleines Filetiermesser hab ich...

    Danke schonmal für die Antworten...


    Ich habe momentan 2 Filetiermesser, beide mit Holzgriff, beide geschenkt bekommen.


    Das kleine ist optimal für Barsch, für einen ordentlichen Zander aber zu klein und das große ist langsam ausgelutscht, da hilft auch schärfen nicht mehr.


    Mir geht aber an beiden besser der Holzgriff auf die Nerven.


    helmut: Bild mit Artikelbeschreibung wäre klasse.

    Mein Vorschlag (geht aber nur bei Kevlar oder Mono):


    Du knotest ganz normal einen Einzelhaken ans Vorfachende, ziehst einen Einzelhaken auf die Hauptschnur, gehst 2x durch das Öhr.
    So ist der Haken variabel verschiebbar... Dann legst du ein stück dünnen Schlauch über das öhr, sodass der Haken anliegt. Geht auch mit Schrumpfschlauch, ist dann aber schwer zu verschieben.
    Vorteile: schneller Anschlag möglich, bei untermaßigen ist der Einzelhaken einfach zu lösen...

    Hallo,


    will mir demnächst ein neues Filetiermesser zulegen.
    Welches benutzt ihr momentan, bzw. welches würdet ihr euch zulegen?
    Gummi oder Holzgriff? Klingenlänge, etc.


    Danke schonmal