Beiträge von Karpfen-Tommi

    Ja das wäre aber auch dann die Schmerzgrenze aber eher 100 mehr ^^ :?


    Nochmal zu dem Heraußnehmbaren Boden falls ich das nicht unbedingt brauche, dann kann es auch eins mit festem Boden sein.


    Habe gedacht wenn geschlossene Zelte verboten sind, das dat dann am Boden Liegt aber ich glaube die meinen damit nur die front zum zur seite schieben ?

    Ja richtig ist meine bessere hälfte :)


    Also es wäre mir lieb wenn das Zelt einen Boden hätte den man zur not raußmachen kann wie z.B beim Quantum zelt und das man vielleicht die front tagsüber zur seite rollen kann :)

    Und was die preisklasse angeht habe ich mir garkeine gedanken drüber gemacht :oops:


    250,00¤ :oops:

    Hallo zusammen,


    Ich bin auf der Suche nach einem gescheiten Zelt mit viel Platz.
    Mit viel Platz meine ich, das 2 Personen drin schlafen können und 1. Komplette Ausrüstung.
    Also Rutenfutteral, Carryall etc. :)


    Könnt ihr mir da ein gescheites Zelt empfehlen ggf. mit so einem Überwurf den man anscheinend für ein gelungenes Wochenende braucht :/


    Liebe grüße Thomas


    :D

    Ich danke dir :)


    Hast mir wirklich sehr sehr gut geholfen jetzt blick ich wenigstens durch und steh nicht wie ein depp mit meinen Tüten am wasser und weiß nix damit anzufangen :)


    Also dann Danke nochmal und Petri Heil ich schaffe es leider erst im August mich auf Karpfen zu versuchen :(
    Kannst ja mal schreiben ob du was gefangen hast :)


    Bis dahin.


    Liebe Grüße Thomas

    ähm Welsflüsterer,


    ich habe da doch noch 1,2,3 Fragen :?


    Kannst du mir vielleicht einen Hersteller von Futter empfehlen also Boilies, Grundfutter etc. ?


    Da ich schon oft gelesen habe das z.B. Top Secret nicht so toll sein soll nicht das ich da was falsches kaufe :oops:
    Von Quantum z.B. oder Pelzerbaits hab ich eigentlich schon gutes von gelesen.


    Und wie lange hält eigentlich so ein Boilie am Haar will ja nicht jede stunde die montage einholen um zu gucken, das würde auch glaube ich zuviel unruhe am angelplatz geben :?


    Liebe Grüße Thomas

    achso also ich kann auch zuerst mein futter anmischen aber extra noch ein paar Boilies dazu womit ich angel ja ?


    so als schmankerl für die karpfen ;)


    hmm ja mehr muss ich auch eigentlich nicht wissen !


    Du hast mir ja alles ausführlich erklärt hat man selten :)


    Ich probiere das einfach mal demnächst aus und schnapp mir den futtereimer das Grundfutter und verschiedene Partikel wie Mais, nüsse etc. und schmeiß die fertigen Partikelbälle an die zu befischende stelle :) "natürlich net alle "


    Achso nochwas zum schluss... soll der Boilie womit ich angel ungefäh die farbe von dem grundfutter haben damit die Karpfen nicht misstrauisch werden ? oder ist das egal und ich kann Boilies nach meinem "Geschmack" :lol: auswählen ?


    Liebe grüße Thomas

    ahaaa...


    also wenn ich fertigfutter für den fluss nehme z.B. Canal karpfen für fließgewässer wäre besser ja ?


    Das mit der Scheuchwirkung sehe ich ein und klingt logisch.


    Und mit dem anmischen des futters kann ich meiner Fantasie freien lauf lassen ja ? also kann ich so gut wie nichts falsch machen oder ?


    wenn ich mir jetzt 3 kleine futterstellen anlege...wieviel muss ich anfüttern da ich ja auch nicht möchte das die karpfen sich satt fressen und ich in die röhre gucke :lol:
    langt 1 kg. gemischtes futter mit partikel pro futterstelle ?


    was ist eigentlich so das gängigste futter zum anfüttern ?


    Danke nochmal für deine Hilfsbereitschaft :)


    Liebe grüße Thomas

    boah.... :shock:


    das nenne ich mal einen Eintrag....


    also einfach probieren was man für richtig hält.


    z.B. kann ich links von mir anfüttern... dann rechts.... und in der mitte und dann die 3 ruten an die stellen auslegen und unterschiedlich beködern.. dann sehe ich ja wo was läuft und kann dann dem entsprechend reagieren :idea:


    Bin Neuling in der Karpfenscene und deswegen ist meine neugier und fragestellung sehr hoch ;) aber ich komm da auch noch hinter :)


    Aber ich denke mal das Mais und Pellets oder auch dieses Fertigfutter z.B von Mosella das Select Karpfen, Manic Carp Fishmeal Mix oder Canal Karpfen zum anfüttern nicht schlecht sind.


    Und wie mach ich das mit dem fertigfutter ?


    Einfach so ein beutel in einem Eimer Kippen Wasser dazu bis ich bälle formen kann ?
    Und die feuer ich dann an die von mir ausgewählte stelle ?


    kann ich zu dem fertigfutter auch eine Dose Mais dazu tun und die damit vermischen ?


    wäre ja dann ein abwasch :)


    Liebe Grüße Thomas


    PS: Danke welsflüsterer

    Hallo zusammen :)


    Ich habe eine Frage bezüglich des Anfüttern.


    Und zwar wie Fütter ich richtig an ?


    Kann ich z.B. einen Futterteppich aus Mais und Tigernüssen anlegen und dann mit Boilie am Haar Angeln ? macht das Sinn ?


    Oder kann ich mir Fertigfutter kaufen das mit Wasser anmischen und dann Futterballen machen und damit dann anfüttern und hinterher mit Boilie angeln ?


    Wie groß muss eigentlich so ein Futterteppich sein, und auf was muss ich achten ?


    Dann möchte ich gerne folgendes wissen...


    Die meisten Angeln ja mit 3 Ruten... liegen dann 3 Montagen auf dem Futterteppich von sagen wir mal 6 x 6 Meter ?
    Bei einem Biss würde ja dann alles vertüddeln :oops:


    Ich Danke euch schonmal für die Antworten und all Zeit Petri Heil!


    Liebe grüße Thomas

    habe mir gerade mal den zollstock geschnappt und mal so in etwa die angegebene Maße des Anacondas von H: 85 B: 55 T:33 aus zu messen...... au man :( ich glaub der ist wirklich zu groß dann langt wohl doch maximal ein 90 Liter rucksack.


    Feederfreak hat also garnet so unrecht :/

    Hi Andal,


    hmm da könntest du vielleicht recht haben :)


    nur wenn ich bedenke was es alles so an zeugs gibt dann bin ich schon am grübeln ob das in einen 70,80 oder 90 Liter rucksack reinpasst :?


    Aber wenn ich mir zum beispiel die Maße von dem 120 Liter Sänger Anaconda Rucksack angucke dann finde ich das eigentlich garnicht sooo rießig.... also schon nur in meinen augen ist es mir lieber wenn man zuviel platz hat als zu wenig :)


    Habe ja eben nochmal geschaut und mir ist ein 3. Rucksack ins Auge gefallen !


    Chub Super Deluxe 110 Liter Rucksack


    den gibt es auch als 90 Liter version :)

    Hi Snoek,


    :lol: heißt ja nicht das ich 120kg gepäck mitnehme falls du das meinst ?


    Ich brauche nur so einen großen rucksack für leichten kram für bekleidung etc.
    das kommt niemals auf 120kg gewicht nur halt das Volumen beträgt 120 liter ( größe ) also geht da genug rein und das soll es ja am ende auch :)


    Liebe Grüße Thomas

    Hallo,


    habe mich gerade noch etwas umgeschaut und diesen Rucksack hier gefunden bei monstertackle und zwar den...


    Chub Super Deluxe 110 Liter Rucksack


    Kann man den empfehlen ?


    Liebe Grüße Thomas


    PS: Achso nochwas gehört zwar nicht hier in den Theard aber kann mir vielleicht jemand eine Abhackmatte empfehlen ?

    Hey ich danke euch für die vielen Einträge :)


    Naja also ich will den Rucksack ja nicht mit schwerem Zeug vollstopfen, ich brauch halt nur einen Geräumigen Rucksack für den kram den man für´s Wochenende braucht wie Handtuch, Thermoskanne, butterbrote 8) und halt bischen was zum Anziehen also eigentlich leichten kram.
    Wollte deswegen einen großen rucksack nehmen den ich dann auf dem rücken tragen kann weil ich eh schon alle hände voll habe mit dem anderen zeugs.


    Ein 2. Carryall möchte ich mir auch nicht anschaffen da ich mir letztens das Quantum Carryall large angeschafft habe und ich mein ganzes Karpfentackle unterbekommen habe :)


    Mir fehlt halt nur noch was für auf den Rücken ^^


    PS: Also der Pelzer und der Nash Rucksack gefallen mir auch sehr gut muss ich sagen :) hmm :?

    Hi Feederfreak,


    danke erstmal :)


    Nunja also alle 2 gefallen mir sehr gut, nur ich kann mich halt nicht entscheiden. obwohl ich meine das der Boden von dem Anaconda Rucksack bestimmt mehr aushält als der von Fox.
    Der Anaconda Rucksack hat ja unten eine Art Kunststoffboden.
    Hmm ich weiß net
    :roll:


    Thema Tackle kann einen schon zum wahnsinn bringen :lol:

    Hallo sfffdsf,


    danke für deinen Vorschlag ich schau mir den rucksack mal an :)


    Aber trotzdem würde ich gerne wissen bei welchem der beiden von mir genannten rucksäcken du zuschlagen würdest :)


    Liebe grüße Thomas :D

    Hallo Zusammen,


    Bin neu hier im forum und ich dachte mir, das ich direkt mal einen Eintrag mache :)


    Und zwar möchte ich mir in der nächsten Zeit einen Rucksack zulegen, doch ich bin mir nicht ganz sicher welcher es seien soll :/


    Habe 2 Modelle gefunden die mir Optisch zusagen würden... also das wären...


    1. Sänger Anaconda Carp Hooker Extra Large Rucksack 120 L


    und


    2. FOX ROYALE RUCKSACK 110 LITER


    Naja auf jedenfall möchte ich gerne wissen für welchen Rucksack Ihr euch entscheiden würdet.


    Liebe Grüße


    Thomas


    PS : Was haltet ihr von dem Sänger Anaconda Boilie Dip Bag ?


    Ist mir gerade noch eingefallen :) :oops: